Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Weltall
Raumsonde Parker Solar Probe berührt Sonnenatmosphäre

Raumsonde Parker Solar Probe: Sie taucht in die Corona der Sonne ein

Kein menschliches Objekt ist der Sonne je so nah gekommen. Die Raumsonde "Parker Solar Probe" hat die Atmosphäre unseres Muttersterns berührt. Hier erfährst du, was die rasende Sonde auf ihrem Weg um die Sonne alles herausfindet.
Raumsonde Parker Solar Probe: Sie taucht in die Corona der Sonne ein
0

Das Wichtigste zum Thema Parker Solar Probe

  • Auf der Sonne ist US-Raumsonde "Parker Solar Probe" nicht gelandet. Aber sie ist bei ihrer 8. Runde um die Sonne in deren heiße Corona eingetaucht, die obere Atmosphäre des Sterns.

  • Sie konnte dort messen, was von der Erde aus unmöglich ist: Ihre seltsam verworrenen Magnetfelder, woher sie kommen und wie sie entstehen. Außerdem konnte das Fahrzeug Teilchen einsammeln, welche die Sonne unentwegt ausstößt. Wissenschaftler:innen versprechen sich darüber Erkenntnisse zum Sonnenwind, der auch die Erde erreicht.

  • Die Raumsonde der NASA fliegt im Laufe ihrer 7-jährigen Mission so nah an die Sonne wie kein Raumfahrzeug zuvor. Sie nähert sich ihr auf 6,1 Millionen Kilometer.

  • Schon 2019 entdeckte die Sonde, dass der Sonnenwind im Zickzack durchs All fliegt. Nun wurde klar: Die magnetischen Zickzack-Strukturen ("switchbacks") bilden sich bereits, wenn der Sonnenwind auf der Sonnenoberfläche entsteht.

  • Die Forschenden hoffen nun ein Phänomen zu klären: Warum die mehrere Millionen Grad heiße Sonnencorona eine viel höhere Temperatur ausweist als die "nur" 5.500 Grad Celsius warme Sonnenoberfläche.

So nah kommt die Raumsonde der Sonne

Raumsonde Parker Solar Probe

Weltrekord! Das schnellste Gefährt aller Zeiten

Raumsonde Parker Solar Probe


Die Sonde ist das schnellste Raumfahrzeug, das die Menschheit je gebaut hat. Bei ihrer letzten Runde wird die Parker Solar Probe mit fast 700.000 km/h an der Sonne vorbeirasen. Ein Trip von München nach Hamburg würde mit der Raumsonde dann nur 4 Sekunden dauern.
© NASA

Ultraheiße Mission: Der Sonne entgegen

Raumsonde Parker Solar Probe berührt Sonnenatmosphäre Illu
In 13 Millionen Kilometer Höhe durchbrach die Raumsonde für ein paar Stunden die...
Sonne als Glutball
Im Gegensatz zur Erde hat die Sonne keine feste Oberfläche aus Gestein. Stattdessen...
Sonnencorona
Über der Oberfläche aus Plasma befindet sich die Sonnenatmosphäre, die Corona. Auf...
Sonnenwind
Wo die Schwerkraft und die magnetischen Kräfte der Sonne nicht mehr ausreichen, um...
Umlaufbahnen der NASA-Sonde Parker Solar Probe
Die Raumsonde schraubt sich seit Jahren immer näher an die Sonne heran. 9 (in Gelb)...
Raumsonde Parker Solar Probe berührt Sonnenatmosphäre Illu
Sonne als Glutball
Sonnencorona
Sonnenwind
Umlaufbahnen der NASA-Sonde Parker Solar Probe

Key Facts zur Sonne

  • ☀️

    Die Sonne ist ein Stern, der im Gegensatz zu Planeten selbst leuchtet. Antriebskraft ist die Kernfusion, bei der vor allem Wasserstoff-Atome zu Helium verschmelzen.

  • ⚖️

    Unser Mutterstern ist nicht nur das Zentrum unseres Sonnensystems, sondern auch mit Abstand das massereichste Objekt darin: Sie wiegt mehr als 700-mal mehr als alle Planeten, Monde und Asteroiden zusammen.

  • 🤬

    Wiedergeborener Stern: Die Gase, aus denen unsere Sonne geboren wurde, stammen mutmaßlich aus einer Supernova - also der Explosion eines Vorgängersterns.

  • 👴

    Aus dem Zerfall von radioaktiven Elementen haben die Wissenschaftler:innen Audrey Bouvier und Meenakshi Wadhwa errechnet, dass die Sonne etwa 4,57 Milliarden Jahre alt ist.

  • 💥

    Kein Happy End: Wenn die Sonne ihren Brennstoff aufgebraucht hat, bläht sie sich zu einem Roten Riesen auf. Schlechte Nachricht: Dabei verschluckt sie die Erde. Die gute: Das passiert erst in mehreren Milliarden Jahren.

  • 🌌

    Die Sonne ist der einzige Stern, den wir direkt untersuchen können. Alle anderen sind zu weit weg. Der nächste individuelle Stern Proxima Centauri ist 4,2 Lichtjahre entfernt - das sind etwa 40.000 Milliarden Kilometer.

So feiert die NASA den Erfolg der Raumsonde

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Start der Sonnen-Raumsonde Parker Solar Probe

Obwohl die Raumsonde nur 600 Kilo wiegt, startete sie 2018 mit der damals stärksten US-Rakete Delta IV Heavy. Der Grund: Zur Sonne zu fliegen, kostet 55-mal mehr Energie als eine Reise zum Mars.

Veröffentlicht: 17.12.2021 / Autor: Peter Schneider