Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Weltall
Milliardenunternehmen Mondmission

Teurer Space: Die 28-Milliarden-Dollar-Mission zum Mond

Houston, wir brauchen Geld! 28 Milliarden US-Dollar benötigt die NASA, um wieder auf dem Mond zu landen - obwohl sie bereits jetzt schon viele Milliarden dafür ausgegeben hat. Aber bekommt die Raumfahrtbehörde das Geld? Und wird es reichen? Im Clip: Wäre ein Leben auf dem Mond möglich?
Teurer Space: Die 28-Milliarden-Dollar-Mission zum Mond
12

Das Wichtigste zum Thema Kosten Artemis-Mission

  • Schon 2024 soll wieder ein Mensch auf dem Mond spazieren, so die NASA - dieses Mal ein Mann und eine Frau.

  • Doch die Rechnung dafür fällt immer höher aus. Nach jahrelangen Verzögerungen sind nun auch noch zwei Startversuche der neuen Mondrakete SLS missglückt. Ein nächster Termin steht noch nicht fest.

  • Für Landung mit einer bemannten Raumfähre hat die NASA 28 Milliarden Dollar errechnet. Die Kosten des Artemis-Programms wirken da zunächst fast wie Peanuts im Vergleich zur ersten Mondlandung 1969. Diese verschlang inflationsbereinigt etwa 132 Milliarden. Grund: In dem Preisschild sind bereits gebaute Fahrzeuge nicht enthalten.

  • Daher ist die Kalkulation eine Milchmädchenrechnung: Seit 2006 hat die NASA allein für Bau und Entwicklung der Rakete SLS und des Raumschiffs Orion schon 45 Milliarden US-Dollar ausgegeben!

  • Expert:innen bezweifeln allerdings, dass die selbst die veranschlagten "günstigen" 28 Milliarden ausreichen. Sie sind eh nur für die erste Mondlandung gedacht. Weitere Missionen brauchen wieder frisches Geld.

SpaceX Starship als Mondlandefähre

Vorschlag für eine Mondfähre von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX. Ein Großteil der Milliarden wird für den Bau von Landefähren draufgehen.

Was kostet der Weltraum? Die Preisschilder von Raumfahrzeugen und Missionen

Das Nasa-Raumschiff Orion
Bereits fertig: Mit dem Raumschiff Orion sollen die Astronaut:innen zum Mond...
SLS-Rakete auf der Startrampe
Fast fertig: Die SLS-Rakete wird die Raumschiffe samt Astronaut:innen zum Mond...
Mondauto während der Apollo-17-Mission
Exklusives Rennen zum Mond: In den 60er-Jahren arbeiteten zeitweise bis zu 400.000...
Das Spaceshutte: Plan und Wirklichkeit
Plan vs. Wirklichkeit: Laut Plan sollte das Spaceshuttle den Raumtransport...
Das Spaceshuttle Endeavour durchbricht die Wolkendecke
In die Höhe schießende Summen: Das Spaceshuttle-Programm verschlang - inklusive...
Raketenkonstrukteur Wernher von Braun
Die Pointe: Der berühmte deutsche Mondraketen-Konstrukteur Wernher von Braun stellte...
Illustration einer bemannten Mars-Mission
Dennoch: Die teuerste aller Missionen wird sicher der Trip zum Mars. Eine...
Die Ariane 5 beim Start
Die Entwicklung der europäischen Rakete Ariane 5 hat 5,8 Milliarden Euro gekostet....
Das Raumflugzeug von Virgin_Galactic beim Testflug
Überteuert bauen kann nicht nur die NASA. Auch das private Raumflugzeug von...
Das Nasa-Raumschiff Orion
SLS-Rakete auf der Startrampe
Mondauto während der Apollo-17-Mission
Das Spaceshutte: Plan und Wirklichkeit
Das Spaceshuttle Endeavour durchbricht die Wolkendecke
Raketenkonstrukteur Wernher von Braun
Illustration einer bemannten Mars-Mission
Die Ariane 5 beim Start
Das Raumflugzeug von Virgin_Galactic beim Testflug

Der Mond und der Präsident

  • Die US-Regierung unter Donald Trump wollte die Astronaut:innen sogar schon 2024 landen lassen. Das entpuppte sich - wie vorauszusehen war - als undurchführbar.

  • Trump-Faktor: Die NASA ist berüchtigt für ihre Langsamkeit. Nach der Rückkehr-zum-Mond-Ankündigung der US-Regierung brauchte die Behörde immerhin nur ein Jahr, um den Auftrag für eine Mondfähre zu vergeben.

  • ↪️

    Zickzack-Kurs: Jede neue US-Regierung der vergangenen Jahrzehnte gab der NASA neue Ziele vor: zum Mars, dann zu Asteroiden, nun zum Mond. Immerhin: Trumps Nachfolger Joe Biden verfolgt den Plan weiter.

Die teuren Anschaffungen kommen erst noch

NASA Lunar Rover im Test

Erst in Phase 2 des Artemis-Programms würden Astronautinnen und Astronauten mit einem Rover über den Mond fahren (hier ein irdisches Testmodell). Auch er müsste erst gebaut werden.

Verwandte Themen

MondRaumfahrt
Veröffentlicht: 04.09.2022 / Autor: Peter Schneider