Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Technik
Tastatur Reihenfolge der Buchstaben

Warum sind Tastaturen nicht alphabetisch?

Du nutzt sie täglich - die Tastatur deines Computers. Hast du dich auch schon gefragt, warum die Buchstaben nicht in der ABC-Reihenfolge sind? Ein schlauer Mann hat uns das eingebrockt.
Warum sind Tastaturen nicht alphabetisch?
0

Das Wichtigste zum Thema Tastaturen

  • Statt mit ABCDEFG startet die Tastatur mit QWERTZ. Eine Logik hat die Anordnung der Buchstaben nicht.

  • Der Grund für das Tastatur-Layout ist mit der Mechanik der ersten Schreibmaschine verknüpft.

  • Beim Drücken einer Taste kippte direkt ein Hebel nach vorn Richtung Walze. Lagen Buchstaben dicht nebeneinander, verhakten sich die Hebel beim Tippen.

  • Der US-Schreibmaschinen-Konstrukteur Christopher Latham Sholes fand 1868 eine Lösung. Er veränderte die Reihenfolge der Buchstaben und ordnete häufig genutzte Buchstaben wie "S" und "T" weit auseinander liegend an.

  • So entstand im Englischen das QUERTY-System. Bei deutschen Tastaturen heißt es QUERTZ. Anstelle des "Y" steht das "Z" - weil wir das häufiger benutzen. Wie die zukünftige WhatsApp-Tastatur aussehen soll, erfährst du hier.

  • Heute wäre technisch eine alphabetische Reihenfolge der Buchstaben problemlos. Aber da der Mensch sich ungern umgewöhnt, schreiben wir noch wie auf Schreibmaschinen.

Streber-Wissen: Das sind die häufgsten Buchstaben im Deutschen

  • 🤓

    Laut Duden ist "e" mit Abstand der häufigste Buchstabe in deutschen Wörtern, gefolgt von "n". Am seltensten kommt "q" vor.

Dein Tipp-Verhalten ist wie ein Fingerabdruck

Wer im Büro arbeitet kennt es: Das typische Tipp-Geräusch der Tastatur des Kollegen. Tatsächlich hat jeder Mensch eine eigene Art zu tippen: So unterscheiden sich beispielsweise Tastendruck und Schreibgeschwindigkeit. Das Tippen verrät genau, wer vor dem Bildschirm sitzt.

Tippen Tastatur


Jeder Mensch ist an seinem Tippverhalten erkennbar.
© Getty Images

Es gibt IT-Sicherheitsdienste, die statt Passwort und Fingerabdruck das Tippverhalten für Log-ins analysieren. Eine solche Authentifizierung nennt sich verhaltensbasierte Biometrie. Sie gilt als äußerst sicher. Manche Banken nutzen solche Systeme, um Kundendaten besser zu schützen.

Auch beim Smartphone ist die Tipp-Analyse möglich. Hier wird zusätzlich der Winkel berücksichtigt, in dem der User das Gerät hält.

Was war nochmal Shift? Wie die Tasten heißen und wofür sie sind

Shift/Umschalttaste: Damit schreibst du große Buchstaben und erreichst die...
"Strg" steht für Steuerung. Auf englischer Tastatur steht „ctrl“ für „control“....
Wie komme ich an den €? Drücke gleichzeitig "altgr" und "e". Dann erhältst du das...
Enter ist die Eingabetaste. Bei Schreibmaschinen wurde damit eine Zeile...

Verwandte Themen

Messenger
Veröffentlicht: 25.08.2020 / Autor: Alena Brandt