
Wofür ist der kleine Zylinder am Ladekabel?
Dafür ist der Zylinder an deinem Kabel
- 💻
An deinem Laptop- und anderen Kabeln findest du einen kleinen, meist schwarzen Knubbel aus Plastik.
- 🎩
Dieser sieht aus wie ein Zylinder und heißt Entstör- oder Mantelwellenfilter. Während du dein Kabel angesteckt hast, sorgt der Filter dafür, dass keine anderen elektronischen Geräte gestört werden.
- 🌊
Dein angesteckter Laptop, Computer, Drucker oder andere Kommunikationsgeräte erzeugen elektromagnetische Wellen, die ein Ladekabel ohne Filter weiterleiten würde, ähnlich wie eine Radioantenne.
- 📻
Diese Wellen befinden sich in einem hochfrequenten Störbereich. Ohne den Kabel-Zylinder würden dein Radio rauschen und unter Umständen dein WLAN nicht richtig funktionieren.

Laptop-, HDMI-oder USB-Kabel: alle besitzen einen Entstörfilter
© Wochit
So funktioniert der Entstörfilter
- ⚫
Im Inneren des schwarzen Zylinders befinden sich zwei Ferrit-Halbschalen, die das Kabel umschließen. Sie werden auch Ferritperle oder Ferritkern genannt.
- 🧲
Ferritkerne sind magnetisch, leiten aber (fast) keinen Strom. Die elektromagnetischen Wellen deines Laptops werden durch den Magneten absorbiert und verpuffen als Wärme in der Luft.
- ✅
Der kleine Knubbel hat eine große Aufgabe. Dank ihm kannst du viele elektronische Geräte gleichzeitig benutzen.
Schau's dir an: Das kann der Zylinder am Kabel
Schau's dir an: Das kann der Zylinder am Kabel
Wir haben Matthias von Galileo ein Alltagsrätsel gestellt: Wofür werden die zylinderförmigen Gebilde an Kabeln benötigt?
- ⁉️
Welche Funktion haben die kleinen Zylinder am Ende vieler Laptop-Ladekabel?
Die Zylinder sind Entstör- oder Mantelwellenfilter. Sie sorgen dafür, dass keine elektronischen Geräte gestört werden, während du zum Beispiel deinen Laptop, Computer, Drucker oder ein HDMI-Kabel angesteckt hast.
- ⁉️
Wie heißt der Zylinder am Ladekabel?
Man nennt den Knubbel Mantelwellen- oder Entstörfilter. In seinem Inneren ist ein Ferritkern.
- ⁉️
Warum braucht es einen Ferritkern am Kabel?
Der Ferritkern oder die Ferritperle dämpft elektromagnetische Wellen im hochfrequenten Störbereich. So werden Radio und WLAN nicht gestört, während du deinen Laptop lädst.
- ⁉️
Was findet man an manchen Kabel?
Am Kabelende findest du einen kleinen Knubbel in Form eines Zylinders. Es handelt sich dabei um einen Entstör- oder Mantelwellenfilter.
- ⁉️
Warum sind Kabel ummantelt?
Die Ummantelung hat verschiedene Funktionen: Sie ist eine elektrische Isolation, außerdem bündelt oder ordnet sie elektrische Leitungen innerhalb des Kabels.