Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Technik
8K-TV 124095195 picture alliance

8K-Fernseher: Brauchst du die neue Super-Glotze?

Auf dem Fernsehmarkt sind 8K-Geräte der neueste Trend. Doch für wen lohnt sich der Sprung vom HD-TV zum neuen Super-Screen wirklich?
8K-TV 124095195 picture alliance

HD, 4K, 8K – So entwickeln sich die TV-Auflösungen

  • 77,5 Prozent der Haushalte in Deutschland mit einem Fernseher empfangen ihr TV-Programm in HD. 2010 lag der Anteil noch im einstelligen Prozentbereich.

  • 24 Prozent aller TV-Haushalte in Deutschland verfügen über einen Ultra-HD-Fernseher mit 4K-Auflösung.

  • Inzwischen steht schon die nächste Generation von TV-Geräten bereit: 8K-Fernseher.

  • Während HD-Fernseher über eine Auflösung von 1920x1080 Pixel verfügen, erreichen 8K-Fernseher 7680x4320 Pixel.

Diese Auflösungen kann dein TV (bald) haben

Grafik_Bildschirmaufloesung

Grafik_Bildschirmaufloesung

Was taugen Ultra-HD-Fernseher? Galileo hat es getestet

Was taugen Ultra-HD-Fernseher? Galileo hat es getestet

Ultrascharfe Bilder, super brillante Farben - damit werben die Hersteller der Ultra HD-Fernseher. Aber was ist dran an diesem Versprechen? Galileo macht den Test.

Das bringt dir ein 8K-Fernseher

  • Grundsätzlich gilt: Je näher man am Fernseher sitzt und desto größer er ist, desto besser sollte die Auflösung sein. Denn man sollte keine einzelnen Pixel wahrnehmen.

  • Im Vergleich zum HD-Fernseher bringt ein 8K-Gerät eine 16-fache Auflösung.

  • Der Haken: Noch gibt es keine nennenswerten Inhalte, die in der 8K-Auflösung zur Verfügung stehen.

  • Eine höhere Auflösung bedeutet auch höhere Datenmengen - was für Streaming-Portale in Zukunft zur Herausforderung wird. Denn nur wer einen schnellen Internetzugang hat, sieht die Lieblings-Serie in 8K auch flüssig.

  • Wirklich interessant sind 8K-Fernseher im Moment höchstens für Fotografen, die ihre Bilder auf großen und sehr hochauflösenden Bildschirmen zeigen möchten.

  • Zudem brauchen die Geräte Platz. So beginnen viele 8K-Fernseher bei 55 Zoll (1,4 Meter Diagonale). Aber auch Geräte mit 75 oder 85 Zoll (2,16 Meter Diagonale) werden verkauft.

Diese Auflösung benötigen aktuelle Medien

  • 📺

    TV-Sender zeigen ihre Inhalte oft schon in HD. Nur ausgewählte Sendungen werden bereits auch in 4K angeboten.

  • 🎞

    Streaming-Anbieter setzen auf 4K: Wer allerdings die Lieblingsfilme wirklich in Ultra-HD-Auflösung schauen möchte, braucht ein schnelles Internet - teilweise mindestens 25 Mbit pro Sekunde.

  • 💿

    Blu-rays bieten in der Regel ihre Inhalte in HD, es gibt aber auch eine Ultra-HD-Variante mit 4K-Inhalten.

  • 🎮

    Die neueste Generation von Spielkonsolen wie Xbox oder Playstation kann zwar grundsätzlich 8K, allerdings sind noch keine entsprechenden Spiele verfügbar. Die Spiele-Entwickler konzentrieren sind zunächst auf Games in 4K-Auflösung.

  • 📱

    Action-Cams sind inzwischen in der Lage, 5K-Videos aufzuzeichnen - die allerneuesten Smartphones schaffen bereits 8K-Videos.

So weit ist die 8K-Technologie

  • Mit 8K kommt auch eine Weiterentwicklung der Bildschirmtechnologie.

  • 8K-Fernseher versprechen eine extrem hohe Bildschirmhelligkeit. Gleichzeitig sind sie in der Lage, Schwarz auch extrem dunkel darzustellen.

  • Im Moment bieten 8K-Fernseher in der Regel eine Upscaling-Funktion - der in niedrigerer Auflösung vorliegende Inhalt wird also hochskaliert auf 8K. Allerdings ist das nicht mit einer natürlichen 8K-Auflösung zu vergleichen.

  • Die Hersteller setzen auch auf künstliche Intelligenz, um Inhalte mit einer HD- oder Ultra-HD-Auflösung aufzupolieren. So werden Schriften geglättet und Texturen geschärft.

Verwandte Themen

Smarthones / Apps
Veröffentlicht: 06.12.2020 / Autor: Johannes Huyer