Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Natur
Giraffe Bea hat sich 2009 mit Strauß Wilma in einem Safari-Park in Florida angefreundet. Die Tiere suchen die Nähe zueinander und die Giraffe schleckt den Strauß gerne ab.

Kuriose Tierfreundschaften: Tierisch schräge Freunde

Giraffe und Strauß, Elefant und Kamel, Tiger und Ziegenbock - es gibt schon kuriose Tierfreundschaften. Wie es dazu kommt, dass unterschiedliche Tiere zu Best Buddys werden.
Giraffe Bea hat sich 2009 mit Strauß Wilma in einem Safari-Park in Florida angefreundet. Die Tiere suchen die Nähe zueinander und die Giraffe schleckt den Strauß gerne ab.

Verhaltensforscherin Dr. Vivian Gabor erklärt, was hinter schrägen Tierfreundschaften steckt

  • 💬

    Es lässt sich immer wieder beobachten, dass sich aus Begegnungen zweier Tierarten Freundschaft entwickelt - sogar zwischen Jäger und Beute.

  • 💬

    In Japan freundeten sich etwa eine Eule und eine Katze an. Sie spielten und tauschten sogar zärtliche Berührungen aus. Es gibt auch Eisbären, die mit Schlittenhunden toben, sie in den Arm nehmen und sie wärmen.

  • 💬

    Aus welchen Gründen Tiere die Nähe zu einem anderen suchen, ist unterschiedlich. Im Fall der Eule und der Katze war der Gegenpart vermutlich sowas wie ein Ersatzpartner.

  • 💬

    Ungewöhnliche Tierfreundschaften kommen vor allem vor, wenn keine Artgenossen vorhanden sind - also aus der Not heraus. In der Natur ist das Phänomen seltener als unter menschlichem Einfluss.

  • 💬

    Tiere können durchaus Sympathie füreinander empfinden. Sie sehen es als Mehrwert, mit einem Kumpel zusammen zu sein. Wenn Tiere gerne nah beieinander sind, ist das ein Zeichen für Freundschaft.

  • 👩

    Zur Person: Dr. Vivian Gabor ist Biologin und Verhaltensforscherin an der Uni Göttingen.

Eine ganz besondere Tierfreundschaft

Eine ganz besondere Tierfreundschaft

Elefant Bubbles und Labradorhündin Bella sind beste Freunde. Sie haben eine gemeinsame Leidenschaft: Wasser. Aber wie kann sich eine Freundschaft zwischen so verschiedenen Tierarten entwickeln?

Unzertrennliches Tierpaar erheitert Parlamentsdebatte

Ein Elefant und ein Kamel sind seit Jahren dicke Freunde - und erheiterten das dänische Parlament. Die Regierung hätte das Duo beinahe getrennt. Sie wollte Elefantendame Ramboline aus dem Zirkus kaufen, um ihr einen besseren Lebensabend zu ermöglichen. Doch die Besitzer sagten: Ohne ihren Kamelfreund Ali könne Ramboline nicht umziehen. Nun besitzen die Dänen also auch ein Kamel. Denn: Tierische Freunde soll man nicht trennen.

 

Ein Leben ohne ihren Kamelfreund Ali? Für Elefant Ramboline nicht vorstellbar!


Ein Leben ohne ihren Kamelfreund Ali? Für Elefant Ramboline nicht vorstellbar!

Als Ministerpräsidentin Mette Frederiksen den Kauf des Kamels rechtfertigte, musste sie immer wieder Lachen - und steckte ihre Kollegen im Parlament an. Schon bald kringelt sich der gesamte Saal. Das Video der lustigen Rede verbreitete sich im Internet. Hier ein Auszug: "Was wir nicht wussten, als wir den Kauf begonnen haben - und darüber soll man nicht lachen - ist, dass Ramboline auch einen Freund hatte. Einen besten Freund. Ein Kamel. Das Kamel heißt Ali."

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Tierfreundschaften: Die haben sich (nicht) zum Fressen gern!

Ziegenbock Timur war als lebendiges Futter für Tiger Amur gedacht. Doch die beiden Tiere freundeten sich an. Die Zoo-WG hielt aber nicht ewig: Nach einigen vier Jahren des Zusammenlebens verletzte Amur seinen Freund. Der Ziegenbock kam noch zur Kur, starb aber dann. Die Tiere sind so bekannt geworden durch ihre ungewöhnliche Freundschaft, dass der Zoo in Russland eine Ziegenstatue plant - in Gedenken an den tapferen Bock.
Ziegenbock Timur war als lebendiges Futter für Tiger Amur gedacht. Doch die beiden...
Folge mir! Riesenschildkröte Aldabran adoptierte 2005 das Nilpferd Owen. Das Junge hatte seine Familie durch einen Tsunami verloren. Die über 100 Jahre alte, männliche Schildkröte wurde seine "Ersatzmama".
Folge mir! Riesenschildkröte Aldabran adoptierte 2005 das Nilpferd Owen. Das Junge...
Der hat doch nen Vogel: Staffordshire Bullterrier Dudley trägt seinen Papageien-Kumpel Cracker beim Spaziergang auf dem Rücken.
Der hat doch nen Vogel: Staffordshire Bullterrier Dudley trägt seinen...
Giraffe Bea hat sich 2009 mit Strauß Wilma in einem Safari-Park in Florida angefreundet. Die Tiere suchen die Nähe zueinander und die Giraffe schleckt den Strauß gerne ab.
Giraffe Bea hat sich 2009 mit Strauß Wilma in einem Safari-Park in Florida...
Nein, der Eisbär verschlingt den Schlittenhund nicht. Die beiden Tiere spielen im Schnee in Kanada.
Nein, der Eisbär verschlingt den Schlittenhund nicht. Die beiden Tiere spielen im...
Ziegenbock Timur war als lebendiges Futter für Tiger Amur gedacht. Doch die beiden Tiere freundeten sich an. Die Zoo-WG hielt aber nicht ewig: Nach einigen vier Jahren des Zusammenlebens verletzte Amur seinen Freund. Der Ziegenbock kam noch zur Kur, starb aber dann. Die Tiere sind so bekannt geworden durch ihre ungewöhnliche Freundschaft, dass der Zoo in Russland eine Ziegenstatue plant - in Gedenken an den tapferen Bock.
Folge mir! Riesenschildkröte Aldabran adoptierte 2005 das Nilpferd Owen. Das Junge hatte seine Familie durch einen Tsunami verloren. Die über 100 Jahre alte, männliche Schildkröte wurde seine "Ersatzmama".
Der hat doch nen Vogel: Staffordshire Bullterrier Dudley trägt seinen Papageien-Kumpel Cracker beim Spaziergang auf dem Rücken.
Giraffe Bea hat sich 2009 mit Strauß Wilma in einem Safari-Park in Florida angefreundet. Die Tiere suchen die Nähe zueinander und die Giraffe schleckt den Strauß gerne ab.
Nein, der Eisbär verschlingt den Schlittenhund nicht. Die beiden Tiere spielen im Schnee in Kanada.

Tiefreundschaft als Win-win-Situation

Im Tierreich gibt es auch Symbiosen, also eher Zweckfreundschaften. Das Nashorn etwa trägt den Madenhacker auf seinem Rücken spazieren. Der Vogel pickt sich Futter. Das Nashorn wird von Parasiten befreit - beide Tiere haben etwas von der Beziehung.

 

Zweckfreundschaft: Das Nashorn wird von Parasiten befreit und der kann seinen Hunger stillen.


Zweckfreundschaft: Das Nashorn wird von Parasiten befreit und der kann seinen Hunger stillen.

 

Übrigens: Verschiedene Tierarten können sich tatsächlich verstehen und miteinander kommunizieren. "Informationen auszutauschen dient nicht nur der Freundschaft, sondern auch der Warnung und Verteidigung", erklärt Dr. Vivian Gabor. Die Verhaltensforscherin kennt das von ihren eigenen Tieren: Legt ihr Pferd die Ohren an und droht, weiß ihr Hund genau: Jetzt aber Abstand halten!

Veröffentlicht: 29.08.2020 / Autor: Alena Brandt