Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  • Home
  • Corona-Virus
  • Food
  • Natur
  • Gesundheit
  • Abenteuer
  • Life
  • Technik
  • Weltall
  • Interaktive Events
  • Specials
  • Bundestagswahl
    • Cookie Hinweise
    • Datenschutzbestimmungen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen Du gegen Galileo
    • Jugendschutz
    • Impressum
Home
Mediathek & TV
Events
Suche
  • Cookie Hinweise
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen Du gegen Galileo
  • Jugendschutz
  • Impressum
Vorschauvideos aktivieren
AusAn
Ein schlafender Fisch - ja, wie schlafen Fische eigentlich?
Natur

Träumen in der Tiefsee: So schlafen Fische

53
Schimpansen halten Abstand
Natur

Social Distancing: Diese Tiere beherrschen das besser als wir

51
Giraffe Bea hat sich 2009 mit Strauß Wilma in einem Safari-Park in Florida angefreundet. Die Tiere suchen die Nähe zueinander und die Giraffe schleckt den Strauß gerne ab.
Natur

Kuriose Tierfreundschaften: Tierisch schräge Freunde

292
Ein Vogel zwitschert auf einem Ast.
Natur

Vogelstimmen: Warum zwitschern Vögel eigentlich morgens?

138
Rauchend Industrieschornsteine bei Sonnenuntergang
Natur

CO2: Können neue Kraftwerke den Klimakiller aus der Atmosphäre filtern?

60
Das ist der Unterschied zwischen Hummeln, Bienen und Wespen.
0
Natur

Zu dick zum Fliegen? Warum die Hummel trotzdem abhebt

135
0
Natur

Greenpeace: Wie aus wenigen Aktivisten eine (Um-)Weltmacht wurde

55
12
Natur

Es gibt sie wirklich: Kleine Helden, die die Umwelt retten

149
Hybrid-Tiere: Der Liger ist eine Kreuzung aus einem männlichen Löwen und einem weiblichen Tiger.
Natur

Liger, Zesel, Pizzly, Schiege: Diese Hybrid-Tiere gibt es wirklich!

188
Rabe
Natur

Krähen und Raben: Über diese schlauen Strategen wirst du staunen

92
0
Natur

Ach du Kacke! Warum Hunde ihre eigenen Haufen fressen

107
In Mexiko sind Kakteen ein beliebtes Lebensmittel.
0
Natur

Kakteen und Sukkulenten: Kuriose Fakten - und die besten Pflege-Tipps

71
Algen färben den Schnee in den italienischen Alpen rosa.
Natur

Plötzlich liegt auf den Alpen rosa Schnee: Was eine Alge damit zu tun hat

39
Seebälle des Neptungrases. Durch den Wellengang und den ständigen Abrieb am Sandboden zersetzt sich das Neptungras in kleine Fasern und formt sich schließlich zu kleinen Bällchen, die im Frühjahr zu Scharen am Strand liegen.
Natur

Neptun-Gras: Dieser Klimaheld liefert mehr Sauerstoff als der Regenwald

63
Eule
Natur

So coole Vögel: Gleich wirst du Eulen lieben

273
Heuschreckenplage in Afrika spitzt sich zu
Natur

Die Heuschreckenplage in Afrika - und wie man sie bekämpfen will

90
Steinkohlekraftwerk in Datteln.
0
Corona-Virus, Natur

So gut ist der Corona-Lockdown wirklich fürs Klima

100
Hunde können in die Pubertät kommen.
Natur

Voll verpeilt! Wenn Hunde in die Pubertät kommen

90
Wie entsteht ein Regenbogen? Regenbogen über einem Feld am Horizont.
0
Natur

So viele Farben! Wie ein Regenbogen entsteht und warum er uns so fasziniert

85
Natur

Jedes Jahr öffnet und schließt sich ein Ozonloch - wie gefährlich ist das?

31
2019 demonstrieren nicht nur in München (im Bild) Menschen in ganz Deutschland für die Bienen.
Natur

Frage des Tages: Was wurde aus dem Volksbegehren "Rettet die Bienen"?

48
Im Mai hat dieser Vogel im Central Park in New York viel Ruhe. Wegen der Corona-Pandemie sind weniger Menschen unterwegs.
Natur

Frage des Tages: Wie wirkt sich die Corona-Stille in Städten auf die Vögel aus?

45
Paviane verhüten mit Früchten.
Natur

Anti-Baby-Pflaume oder eingebaute Spirale - so schlau verhüten Tiere

107
Dein Hund dreht sich immer im Kreis bevor er sich hinlegt? Das ist der Grund.
Natur

Darum drehen sich Hunde, bevor sie sich hinlegen

222
0
Natur

Immun gegen Feuer? Eine Impfung könnte bald vor Waldbränden schützen

61
Was Viren, wie hier das SARS-Virus, sind, wissen die Menschen erst seit den 1930er Jahren.
Natur

Wusstest du, dass wir Viren erst seit gut 100 Jahren kennen?

72
ARCHIV - Die Die Nasa-Illustration vom 03.09.2010, die aus mehereren Bildern des Aqua Satelliten generiert wurde zeigt die Eisausdehnung in der Arktis. Das Eis in der Arktis wird nach Schätzung von US-Forschern in 20 bis 30 Jahren während der Sommermonate komplett wegschmelzen. «Allen Anzeichen zufolge wird das Meereis über die kommenden Jahrzehnte weiter zurückgehen», teilte das Schnee- und Eis- Datenzentrum (NSIDC) in Boulder (US-Staat Colorado) am Montag (Ortszeit) mit. Das lasse sich auch aus aktuellen Beobachtungen in diesem Sommer rund um den geografischen Nordpol wieder schließen.Foto: NASA Goddard's Scientific Visualization Studio |
Natur

Unter der Arktis liegt ein Billionen-Dollar-Schatz - und darum gibt es jetzt Streit

63
Hirsche beim Stadtbummel? In der japanischen Stadt Nara derzeit ein alltägliches Bild.
Corona-Virus, Natur

Als Folge des Lockdowns: Tiere erobern Lebensraum zurück

160
Die älteste Aldabra-Riesenschildkröte starb 2006 in einem indischen Zoo. Im Alter von 256 Jahren. Als sie 1770 geboren wurde, entdeckte James Cook gerade Australien.
Natur

Methusalem-Tiere: Warum Schildkröten, Wale und Grottenolme so alt werden

108
12
Natur

Was sich Architekten von Eiern abschauen können

95
Lawine
Natur

Vorsicht Lawine! Wie die weiße Gefahr entsteht und wie du dich vor ihr rettest

101
TOPSHOT - The abandoned 77-metre (250-feet) cargo ship MV Alta is pictured stuck on rocks near the village of Ballycotton south-east of Cork in Southern Ireland on February 18, 2020. - A "ghost ship" drifting without a crew for more than a year washed ashore on Ireland's south coast in high seas caused by Storm Dennis, the Republic's coast guard said. (Photo by Cathal Noonan / AFP) (Photo by CATHAL NOONAN/AFP via Getty Images)
Natur

Geisterschiff vor irischer Küste entdeckt: Wie kam das denn dahin?

99
Die Eisfläche Grönlands schmilzt.
Natur

Durstlöscher dank Klimawandel: Grönland verkauft sein Schmelzwasser

63
Natur

Hamburg unter Wasser: Was der Mond damit zu tun hat

82
Der Rote Amerikanische Sumpfkrebs fühlt sich in seiner neuen deutschen Heimat sehr wohl. Das Problem: Er kann die Krebspest übertragen und verdrängt andere Arten. In Berliner Parks wurden schon Tausende der roten Besucher gefangen.
0
Natur

Was tun mit invasiven Plagen? Essen!

194
Natur

Orang-Utan mit rührender Geste? Das ist die Geschichte hinter diesem Foto

84
Mit 5 Monaten unternehmen die Panda-Zwillinge ihre 1. Ausflug ins Gehege.
Natur

Pandas live für alle! Berlins süßer Zwillings-Nachwuchs darf raus

394
Natur

Wer fährt eigentlich? Die Ratte! So clever können Tiere sein

100
Natur

Klimawandel? Für diese Tiere kein Problem

105
Natur

Angriff der Klontiere: Die Feuerwalze im Meer

111
Krabben-Paarung an Weihnachten
Natur

Das große Krabbeln: Warum Millionen Krebse über eine Insel wandern

93
Natur

Tanz-Tier! Dieser Kakadu hat mehr Dance-Moves drauf als du

84
Natur

Venedig versinkt: Der Klimawandel bedroht auch diese Städte

88
Natur

1.000 Grillen sind auch ein Schnitzel: Gönn' dir doch mal Insekten

66
0
Natur

Die Welt wird grüner - und das hilft gegen den Klimawandel

244
0
Natur

Chinas Elite leistet sich Vierbeiner für über eine Million

116
Natur

Wie wir in Zukunft Plastikmüll bekämpfen? Avocadokerne werden zu Bioplastik

70
0
Natur

Der neue Kurs der Kreuzfahrtschiffe: Vollgas Richtung Öko

125
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9