Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  • Home
  • Corona-Virus
  • Food
  • Natur
  • Gesundheit
  • Abenteuer
  • Life
  • Technik
  • Weltall
  • Interaktive Events
  • Specials
  • Bundestagswahl
    • Cookie Hinweise
    • Datenschutzbestimmungen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen Du gegen Galileo
    • Jugendschutz
    • Impressum
Home
Mediathek & TV
Events
Suche
  • Cookie Hinweise
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen Du gegen Galileo
  • Jugendschutz
  • Impressum
Vorschauvideos aktivieren
AusAn
Asiatische Riesenhornisse
0
Natur

Asiatische Riesenhornisse: Die größte Hornisse der Welt

450
Die Wälder sind die grünen Lungen der Erde. Sie produzieren Sauerstoff, binden CO2 und sind der Lebensraum unzähliger Tierarten. Doch die Wälder sind in Gefahr. Wir zeigen dir, wie du sie schützen kannst.
0
Natur

Bäume retten für Faule: So einfach kannst du dem Wald helfen

60
Der Wolf breitet sich in Deutschland immer weiter aus.
0
Natur

Wölfe in Deutschland: Wo leben sie?

510
12
Natur

Flipper, bist du's? Darum geben sich Delfine Namen

222
Der Golfstrom sorgt dafür, dass die Häfen der nordnorwegischen Lofoten-Inseln auch im Winter eisfrei bleiben.
Natur

Der Golfstrom wird langsamer! Was bedeutet das für unser Klima?

49
Elite-Wachhunde sind top ausgebildet, kosten aber auch richtig viel Geld. Warum ist das so?
0
Natur

Teuer, aber tierisch gut: Was Elite-Wachhunde alles können

269
US-Forscher entwickeln neue Super-Weltkarte.
12
Natur

Neuer Blick auf die Erde: Eine Weltkarte, so genau wie nie zuvor

46
Haben Hunde wirklich 7 Leben? Eine neu entwickelte Formel soll das Hundealter in Menschenjahre umrechnen können.
12
Natur

Hundejahre: Wie alt ist mein Hund in Menschenjahren?

217
Der Blauwal hat das größte Herz der Welt.
0
Natur

Blauwal-EKG: So schlägt das größte Herz der Welt

215
Ein Porträt von einem Tiger.
12
Natur

Großkatzen: Wie unterscheiden sich Tiger, Panther, Löwe und Leopard?

311
Zimmerpflanzen sorgen für ein gutes Raumklima und frische Luft.
12
Natur

Welche Zimmerpflanzen du dir anschaffen solltest

241
Arbeiter am Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. Ab 2022 soll der Platz für Tanks mit kontaminiertem Wasser aufgebraucht sein. Das Wasser soll daher vielleicht ins Meer abgeleitet werden.
0
Natur

10 Jahre nach dem Reaktor-Unfall in Fukushima: Wohin mit dem radioaktiven Wasser?

72
In Ländern wie Indien könnte die Wasserversorgung in den nächsten Jahrzehnten ein Problem werden. Löst Grundwasser, das Forscher unter dem Meeresboden gefunden haben, die Wasserknappheit?
0
Natur

Endlich genug Wasser für alle? Forscher finden Grundwasser unterm Meeresboden

105
Albino Tiere, hier ein Albino Gorilla: Was die Ursachen für Albinismus bei Tieren sind und wie es vererbt wird.
Natur

Albino Tiere: Wie entstehen die weißen Tiere mit roten Augen?

131
Flusskrebse: Die Männchen mögen es gar nicht, wenn man ihnen ihr Revier streitig macht, und während der Paarungszeit erst recht nicht. Deshalb urinieren sie sich mit einem Strahl gegenseitig ins Gesicht und bekommen so Informationen über den Gesundheitszustand des Rivalen - und ob es sich lohnt, den Kampf aufzunehmen.
12
Natur

Heringe pupsen, Flusskrebse pinkeln sich an - so crazy kommunizieren Tiere

102
Wissenschaftler fanden den ältesten DNA-Fund der Welt. Sie stammt von Mammut-Zähnen einer bisher unbekannten Art. Kann man ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken? Wo das bereits geklappt hat und wie die Chancen für das "Mammut reloaded" stehen. Im Clip: Die Mammut-Jäger von Sibirien.
Natur

Mammuts wiederbeleben? Die älteste DNA der Welt könnte dabei helfen

250
12
Natur

Globale Erwärmung: Diese Länder sind am meisten vom Klimawandel bedroht

106
Schwarze Hühner sind bei Züchtern und Feinschmeckern beliebt.
12
Natur

Hyper-Pigmentierung: Warum manche Hühner pechschwarz sind

42
Europäischer Goldschakal
Natur

Nach dem Wolf das nächste Raubtier: Der Goldschakal breitet sich aus

193
Elche kommen zurück nach Deutschland. Woher sie kommen und wie sie leben.
12
Natur

W'elch'come back: Die Elche sind zurück in Deutschland

134
Die Ringelnatter kann bei bei einem Waldspaziergang begegnen - wenn du viel Glück hast. Denn die Reptilien sind äußerst scheu.
12
Natur

Schlangen in Deutschland: Diese Arten sind giftig

141
Japanischer Zedern-Wald
12
Natur

Daisugi: Wie in Japan Holz gewonnen wird - ohne Bäume zu fällen

108
Affe mit stibitzter Sonnenbrille
Natur

Lieblings-Jobs der Affen: Profi-Händler & Börsenmakler

35
Panzer-Käfer
0
Natur

Tierischer Superheld: Der Diabolische Eiserne Käfer ist unzerstörbar

56
Stickstoff atmest du jeden Tag ein. Trotzdem weiß man wenig über das chemische Element. Hier erfährst du, wie es die Landwirtschaft revolutioniert und was die Schattenseiten des Stickstoffs sind.
12
Natur

Explosiv, unsichtbar und in jedem Atemzug: Was Stickstoff alles kann

43
Cranberries
12
Food, Natur

Darum sind Cranberries wahre Wunder-Beeren

115
Tiere haben geniale Strategien entwickelt um Beute zu machen.
12
Natur

Catch me if you can! Die schlauesten Jäger im Tierreich

60
Zerstörte Straße nach Erdbeben
Natur

Ruhig bleiben! Etwa 500.000-mal im Jahr bebt die Erde

72
Süß, aber gefräßig: der südamerikanische Nasenbär steht auf der roten Liste.
Natur

Invasive Arten: Kommt der Nasenbär bald auch zu uns?

69
Olivenbäume werden von einem Parasiten angegriffen
0
Natur

Oliven in Gefahr: Schädling zerstört Millionen Bäume

92
Haselmaus
Natur

Artenschutz: Wie die kleine Haselmaus große Bauprojekte stoppt

70
0
Natur

Tschüss Feldhamster: Kommt jetzt das große Artensterben?

78
Vor Australien haben Forscher ein Riesen-Riff entdeckt. Damit vergrößert sich das Great Barrier Reef, in dem diese Taucherin unterwegs ist.
Natur

Riesen-Riff vor Australien: Warum wurde es erst jetzt entdeckt?

65
Waldrapp
0
Natur

Der wilde Waldrapp: Comeback einer fast ausgestorbenen Vogelart

68
Die Ammen-Dornfinger-Spinne ist die giftigste in Europa - und ist nun auch in Deutschland immer häufiger.
Natur

Ammen-Dornfinger: Europas giftigste Spinne krabbelt jetzt auch bei uns

109
Dornteufel Echse
0
Natur

Tiere und Pflanzen aus Horrorfilmen: Welche davon es wirklich gibt

125
Nutrias
Natur

Die Nutrias machen sich breit: Hast du schon eins gesehen?

78
Noch am Tag nach der Katastrophe versuchten unzählige Löschschiffe zu retten, was möglich war.
12
Natur

10 Jahre nach Deepwater Horizon: Was wir aus der Öl-Katastrophe lernen

82
12
Natur

Acqua alta: Führt "MoSE" Venedig aus den Hochwassern?

38
Erdmagnetfeld zwischen Nord- und Südpol dreht sich um.
Natur

Polsprung: Was passiert, wenn sich das Erdmagnetfeld umkehrt?

81
Peter Wohlleben wurde vom Förster zum Bestseller-Autor und Star.
Natur

Wald-VIPs: Was tun Peter Wohlleben und Co. für die Natur?

31
Waldbrände beeinflussen Tiere und Pflanzen weltweit in unterschiedlicher Form. Je nach Ökosystem können die Brände sogar gut für die Wälder sein.
12
Natur

Manche mögen's heiß: Auswirkungen von Waldbränden auf die Natur

49
Sibirien ist von einer starken Hitzewelle betroffen. Die Folge: Waldbrände und ein schmelzender Permafrost-Boden.
Natur

Klimawandel und seine Folgen: Hitzewelle in Sibirien

71
Natur

Wusstest du, was der Wald alles kann?

145
Süß, aber klimaschädlich. Wie ist die Ökobilanz des besten Freundes und wie kann man seinen ökologischen Pfotenabdruck verringern?
Natur

Tierische Klimasünder: Die Ökobilanz von Hunden

38
Walross mit Stoßzähnen
Natur

Von der Kletterhilfe bis zur Giftspritze: Wie Tiere ihre Zähne einsetzen

51
0
Natur

Lykoi: Die schaurige Werwolf Katze mit dem sanften Wesen

170
Wie viel wiegt eigentlich Luft? Aiman hat die Antwort für dich.
0
Natur

Wie schwer ist Luft?

45
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9