Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  • Home
  • Corona-Virus
  • Food
  • Natur
  • Gesundheit
  • Abenteuer
  • Life
  • Technik
  • Weltall
  • Interaktive Events
  • Specials
  • Bundestagswahl
    • Cookie Hinweise
    • Datenschutzbestimmungen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen Du gegen Galileo
    • Jugendschutz
    • Impressum
Home
Mediathek & TV
Events
Suche
  • Cookie Hinweise
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen Du gegen Galileo
  • Jugendschutz
  • Impressum
Vorschauvideos aktivieren
AusAn
Fleischfressende Pflanze hat eine Fliege gefangen
0
Natur

Achtung, bissig! Diese Pflanzen stehen auf Fleisch

43
Pfeilgiftfrösche: eine winzige Berührung ihrer Haut tötet Fressfeinde in Sekunden.
0
Natur

Vorsicht, giftige Winzlinge! Pfeilgiftfrösche können dich töten

48
Protestierende fahren auf einer Fridays for Future-Demo in einem Fahrradkorso vor einem Banner mit der Aufschrift "Klima Krise".
12
Natur

Klimawandel in Deutschland: So sparst du Geld und CO2-Emissionen

51
Regen hat eine besonderen Geruch.
12
Natur

Petrichor: Wie entsteht der besondere Geruch von Regen?

33
Manche Verschwörungsanhänger denken, dass die Erde in Wahrheit flach ist.
12
Natur, Specials

Verschwörungstheorie: Ist die Erde eine Scheibe?

189
Beim Ziel der Klimaneutralität könnte auch das unterirdische Speichern von Kohlendioxid helfen. Verfrachten wir das Treibhausgas-Problem mit der CO2-Speicherung nur an eine andere Stelle?
0
Natur

CO2-Export: Ist er die Lösung zum Erreichen der Klimaneutralität?

38
Der große Ameisenbär ist gefährdet
0
Natur

Lange Schnauze, nix dahinter? Was du noch nicht über den Ameisenbären wusstest

36
Farbenfroh und echte Sprachgenies - darum lernen Papageien so leicht unsere Sprache. a
Natur

Wort-Akrobaten: Warum können Papageien sprechen?

93
Champignons gibt es bei uns fast immer im Supermarkt. Aber wie kommen sie in die Regale?
12
Natur

Makellos und dickköpfig: Wie der Zuchtpilz auf deinen Teller kommt

101
Anglerfische leben in 1.000 bis 4.000 Metern Tiefe. Mit ihrem Leuchtorgan locken sie Beute an.
0
Natur

Faszination Unterwasserwelt: Wie leben Tiefseefische in den Tiefen des Meeres?

265
Ein Junge zeigt, wie verrottet die Unterhose nach mehreren Monaten ist.
12
Natur

Lebewesen im Boden entdecken: Vergrab deine Unterhose für die Forschung!

22
12
Natur

Regen nach Plan: Bringt uns Wolken-Impfung das Wunschwetter?

147
12
Natur

Raus in die Natur! Der Survival-Guide für dein Outdoor-Abenteuer

172
12
Natur

Geo-Engineering: Mit Tech-Tricks gegen den Klimawandel?

137
Pfeilschwanzkrebs
12
Natur, Gesundheit

Pfeilschwanzkrebse: Wie ihr blaues Blut Menschenleben rettet

157
Grönlandhai
0
Natur, Specials

Der Grönlandhai: 500 Jahre alt, riesig und sehr träge

266
Nach einem massiven Hochwasser Mitte Juli 2021 ist das Dorf Insul in Rheinland-Pfalz weitgehend überflutet.
12
Natur

Hochwasser-Katastrophe: Wie du jetzt spenden kannst

91
Dieses grafische Modell zeigt, wie der Adlerhai ungefähr ausgesehen haben könnte. Es wurde auf Basis der 93 Millionen Jahre alten fossilen Funde erstellt.
Natur, Specials

Der Adlerhai: Dieser Fisch "flog" durch die Kreidezeit

119
Die Wetterphänomene über Korea zeigen einen vom Klimawandel geschwächten Polarjetstream.
12
Natur

Der Jetstream: Wettergott der Atmosphäre

76
Zitteraal gleitet durchs das Wasser
Natur

Zittert der Zitteraal eigentlich wirklich?

99
Der Elefantenbestand sinkt weiter. Die sanften Riesen sind in Gefahr. Dabei gelten sie als Ingenieure des Ökosystems und Intelligenzbestien mit ausgeprägtem Familiensinn. Was die Tiere bedroht und wie du sie schützen kannst.
0
Natur

Elefanten: Bedrohte Helden des Ökosystems

159
Stell dir vor, du verlierst einen Zahn - und schön wächst dir ein neuer. Das ist aber noch gar nichts gegen die Schnecke, die sich selbst köpft - und der danach ein neuer Körper wächst. Im Clip: Wunder-Tier Axolotl.
0
Natur

Extreme Überlebenskünstler: Diesen Tieren wachsen Körper(teile) nach

153
Der Kiri-Baum gilt als Klimaretter.
0
Natur

Schnellwüchsiger Klimaheld: der Kiri-Baum

129
Achatschnecken werden als Haustiere immer beliebter.
0
Natur

Achatschnecken: Was du über ihre Haltung wissen solltest

98
Fleisch und Eier kannst du auch mit gutem Gewissen kaufen. So gehts.
12
Natur

Fleisch und Eier mit gutem Gewissen kaufen? Das ist ganz einfach

143
Europäische Sumpfschildkröte
Natur

Schildkröten: Auch in Deutschland tauchen sie auf

180
Spix-Ara
Natur

Spix-Ara: Der ausgestorbene blaue Papagei kehrt wieder zurück

178
Aktivisten der Greenpeace-Jugend protestieren mit Plakaten für ein erweitertes Klimaschutzgesetz und fordern vor dem Bundeskanzleramt "Unser recht Klimaschutz jetzt".
12
Natur

Neues Klimaschutzgesetz: Wie grün wird Deutschland?

44
Vor Millionen Jahren tropfte der Bernstein noch als flüssiges Harz aus Bäumen. Dabei schloss die zähe Flüssigkeit Insekten ein, die heute noch als Einschlüsse zu sehen sind.
Natur

Bernstein - Die neue Wunderwaffe gegen Bakterien?

39
Kältester Ort der Welt: Oimjakon
0
Natur

Kältester Ort der Welt: In Oimjakon wird es minus 50 Grad

410
Specht
12
Natur

Bekommt der Specht eigentlich Kopfschmerzen?

192
So verrückt flirten Tiere
12
Natur

Anknabbern, abtanzen, Häusle bauen: So verrückt flirten Tiere

49
Eine Schildkröte ist in einem Fischernetz gefangen. Können plastikfressende Bakterien die Verschmutzung der Meere beenden?
12
Natur

Plastikfressende Bakterien: Retten sie uns vor der Kunststoff-Katastrophe?

60
Zikaden-Invasion: Die Brut X in den USA fliegt aus.
Natur

Rückkehr der Unterirdischen! Milliarden Zikaden warteten 17 Jahre auf diesen Moment

50
Die Heidelbeere ist ein wahrer Superheld. Sie hat mehr Antioxidantien als jede andere Beere und ist eine erfrischende Vitaminbombe.
0
Natur

Healthy Heidelbeere: Super-Frucht gegen Freie Radikale

113
Nichts für Regen-Muffel: In Indien liegt der regenreichste Ort der Welt.
0
Natur

Dich nervt schlechtes Wetter? Dann fahr bloß nie da hin!

108
Schimpansen schauen voneinander ab.
12
Natur

Mach's mir nach. Wie intelligente Tiere sich Verhalten abgucken

46
Wölfe heulen zur Paarungszeit.
0
Natur

Mythen im Tierreich: Heulen Wölfe wirklich den Mond an?

69
Wanderalbatrosse sind treue Tiere.
12
Natur

Bis dass der Tod sie scheidet? Die treuesten Tiere der Welt

83
12
Natur

Dürre: Deutschland wird immer trockener

52
Die Nördlichen Breitmaulnashörner Fatu und Najin sind die letzten zei Weibchen dieser Art.
12
Natur

Vom Aussterben bedrohte Tiere: die letzten ihrer Art

99
Ein U-Boot der US-Navy beim Manöver. Militärisches Sonar und Schiffslärm zählen zu den größten Lärmquellen im Ozean.
Natur

Unterwasserlärm – laute Gefahr für Meerestiere

68
Das beliebteste Haustier der Deutschen ist die Katze.
0
Natur, Life

Katze als Bürgermeister? Über diese Mieze-Fakten wirst du staunen

168
Superschwarzer Drachenfisch
12
Natur

Superschwarze Fische: Die Tarn-Künstler der Tiefsee

92
Wem gehört das Meer? Hier locken Bodenschätze und Fischbestände. Aber wer hat eigentlich welche Rechte.
0
Natur

Von Fischerei bis Bodenschätze: Wem gehört das Meer?

76
Gefährlich oder gefährdet? Die tansanischen Teufel waren kurz vorm Aussterben. Jetzt werden sie auf dem australischen Festland wieder beheimatet
12
Natur

Tasmanischer Teufel: Gefährlich? Nein, gefährdet!

143
Blue Hole
Natur

Blue Holes: Woher kommen die Löcher im Meer?

169
Ich hab dich zum Abschlecken gern: Yvonne Gutsche und ihr Saarloos-Wolfhund Jesper.
Natur, Life

Ist das ein Wolf auf dem Sofa? Hunde im Lupus-Look boomen

137
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9