
Mit dem Zug in die Berge: Die besten Urlaubs-Ziele in Europa
Das Wichtigste zum Thema Mit dem Zug in die Berge
Um Urlaub in den Bergen zu machen, kannst du statt mit dem Auto auch bequem und umweltfreundlich mit der Bahn fahren.
Zugspitze, Brocken, Mont Blanc: Viele Berge sind über nahe gelegene Urlaubsorte mit dem Zug erreichbar - zumindest Teile der Strecken auch mit dem Deutschlandticket.
Urlaub in den Bergen: Reiseziele in Deutschland und Umgebung
Mit dem Zug in die Berge
Mont Blanc: Das Dach Europas
Der Mont Blanc in den französischen Alpen ist mit einer Höhe von 4.810 Metern der höchste Berg Europas.
Vom majestätischen Gipfel aus bietet sich ein eindrucksvoller Rundumblick über das überwältigende Alpen-Panorama.
Am Fuße liegt das Urlaubsgebiet Chamonix mit rund 9.000 Einwohner:innen und den vielen gut erhaltenen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert. Unzählige Wanderwege bilden den Startpunkt für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Zum Beispiel von Stuttgart über unter anderem Karlsruhe und Bern gelangst du in rund acht Stunden Zugfahrt nach Chamonix.

Mit den Gondeln der Seilbahn La Flégère geht's bequem weite Strecken des Mont Blanc hinauf.
© picture alliance / imageBROKER | Moritz Wolf
Dufourspitze und Matterhorn: Paradies für Naturfreunde
Mit 4.634 Metern ist die Dufourspitze an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien der zweithöchste Berg Europas und der höchste Gipfel der Alpenrepublik.
Unweit davon liegt das Matterhorn - mit seiner charakteristischen Pyramidenform und einer Höhe von 4.478 Metern der wohl bekannteste Berg in Europa.
In der Nähe der beiden beeindruckenden Gipfel liegt der Urlaubsort Zermatt. Der Weg in die autofreie Stadt führt zumindest im letzten Streckenabschnitt ohnehin allein über eine Fahrt mit dem Zug. Mit Start in Freiburg (im Breisgau) über Basel und Bern erreichst du Zermatt mit der Bahn in ungefähr viereinhalb Stunden.
Wer im Urlaub den Nervenkitzel sucht, findet ihn etwa bei einer Wanderung in schwindelerregender Höhe über die "Charles Kuonen Hängebrücke". Sie ist mit einer Länge von 494 Metern die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt.

Links der Mitte im beeindruckenden Alpen-Panorama liegt die Dufourspitze, mittig-rechts das Matterhorn.
© picture alliance / 360-Berlin | 360-berlin/ Jens Knappe
Zugspitze: Deutschlands höchster Gipfel
Der höchste Gipfel in Deutschland ist die Zugspitze (Höhe: 2.962 Meter) im Wettersteingebirge im Süden von Bayern und Westen Österreichs.
Vom Urlaubsort Ehrwald schwebt eine Gondelbahn zur Zugspitze hinauf. Von dort aus ist nicht nur ein Blick auf den Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen möglich. An Tagen mit klarer Sicht ist sogar der Fernsehturm in München sichtbar.
Nach Ehrwald geht's mit dem Zug etwa mit Start in Augsburg nach einem Halt unter anderem in Garmisch-Partenkirchen in etwas mehr als zweieinhalb Stunden.
Von Wanderungen, Kletter- und Fahrrad-Touren mit dem Mountainbike bis zu Ski-Fahrten und Schwimmstunden in Badeseen oder im Hallenbad: Dem Aktiv-Urlaub in den Bergen sind keine Grenzen gesetzt.

Mit der Seilbahn geht's in luftigen Höhen von Ehrwald zum Westgipfel der Zugspitze - inklusive atemberaubendem Ausblick.
© picture alliance/dpa | Alexandra Schuler
Brocken: Wandern und Wellness im Norden Deutschlands
Mit der Zugspitze im Süden Deutschlands kann der Harz in Bezug auf die Höhenlage nicht mithalten. Dennoch ist er das höchste Gebirge Norddeutschlands.
Der Harz liegt im Dreiländereck der Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der höchste Berg ist der Brocken mit einer Höhe von 1.141 Metern.
Hinauf geht's entweder auf idyllischen Wanderwegen oder bequem per Brockenbahn. Entspannung nach einem anstrengenden Wandertag findest du in der Sole-Therme in Bad Harzburg. Auch Tagestouren in die umliegenden Städte Goslar und Wernigerode empfehlen sich.
Für Reisende aus Hannover ist Bad Harzburg bloß einen Katzensprung entfernt: Entweder direkt ohne Umstieg oder mit Zwischenstopp in Braunschweig bist du in rund eineinhalb Stunden am Ziel.

Die Ecketalsperre, die vor allem der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz dient, ist ein Stausee im Nordharz zwischen Bad Harzburg und dem Brocken, den du im Hintergrund siehst.
© picture alliance / dpa | Swen Pförtner
Rysy: Beliebtes Ausflugsziel im Wintersport-Urlaub
Eine knapp elfstündige Zugfahrt von Dresden über unter anderem Prag nach Štrbské Pleso lohnt sich ebenfalls: Der Wintersport- und Kurort in der Slowakei ist zu einem der beliebtesten Ferienziele vor allem für Ski-Fahrer:innen geworden.
Von dort aus bietet sich ein Ausflug zum Rysy an der Grenze zwischen der Slowakei und Polen an. Er gehört zum Gebirge der Hohen Tatra, dem höchsten Teil der Karpaten, und hat drei Gipfel, wovon der höchste Gipfel (2.503 Meter) in der Slowakei liegt.
Unter Wanderer:innen ist der Rysy der wohl beliebteste Gipfel der Tatra - vor allem wegen der malerischen Aussicht unter anderem bis auf das 90 Kilometer entfernte Krakau in Polen.

Nahe des Rysy liegt in Polen das Meerauge. Der Bergsee gehört zu den schönsten Seen weltweit.
© picture alliance / Westend61 | Christina Falkenberg
Häufige Fragen zum Thema
- ⁉️
Wo kann man gut Urlaub in den Bergen machen?
Schöne Ziele, um Urlaub in den Bergen zu machen, sind unter anderem Bad Harzburg und Goslar im Harz, Zermatt am Matterhorn und Chamonix am Mont Blanc.
- ⁉️
Was brauche ich für einen Urlaub in den Bergen?
Für einen Urlaub in den Bergen im Sommer sollten in deinem Koffer nicht fehlen: geeignete Outdoor-Kleidung, Wander- und Turnschuhe, wasserdichte Windjacke, Kopfbedeckung, Sonnenschutz.