Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Stimmabgabe bei der Bundestagswahl 2013 in Köln.

Warum soll ich bei der Bundestagswahl wählen gehen?

Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 betrug 76,2 Prozent. Willst du mitentscheiden, wer die Bundestagswahl 2021 gewinnt, musst du deine Stimme abgeben. Erfahre jetzt, warum du wählen gehen solltest - denn nicht zu wählen ist keine Lösung!
Warum soll ich bei der Bundestagswahl wählen gehen?
12

Gute Gründe bei der Bundestagswahl zu wählen

  • Recht und Privileg auf Mitbestimmung: Es ist ein im Grundgesetz festgehaltenes Recht, Wählen gehen zu dürfen.

  • Bekenntnis zum demokratischen System Deutschlands: Wir leben in einer Demokratie. Das heißt: Du hast ein Mitspracherecht, das du durch Wählen geltend machst.

  • Jede einzelne Stimme zählt: Deine Stimme ist von Bedeutung. Durch Wählen kannst du aktiv auf die Politik Deutschlands einwirken.

  • Sei kein Nichtwähler: Die Botschaft einer Wahlverweigerung ist sehr schwach und setzt kein Zeichen. Wählst du nicht, entscheiden andere darüber, wer regiert.

  • Ungültiger Stimmzettel: Dieser zählt in die Wahlbeteiligung hinein. Ein sehr hoher Anteil an ungültigen Stimmen setzt ein deutliches Signal, dass das Politik-Interesse zwar vorhanden ist, es den Parteien aber nicht gelingt, die Meinungen der Mehrheit der Bevölkerung zu vertreten.

  • Schutz vor Extremismus: Eine hohe Wahlbeteiligung kann ein entscheidender Faktor dafür sein, dass extremistische Strömungen einen geringeren Einfluss auf die Politik nehmen können.

  • Wähle indirekt die Bundeskanlzerin oder den Bundeskanzler: Du hast Einfluss darauf, wer in Deutschland regiert. Die Parteien, die in den Bundestag einziehen, wählen die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler.

  • Wenig Aufwand: Wählen ist einfach.

Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl

  • 🗳

    Die Wahlbeteiligung signalisiert, wie viele der Wahlberechtigten ihr Wahlrecht auch genutzt haben.

  • 📊

    In die Berechnung der Wahlbeteiligung fließen auch ungültige Stimmzettel mit ein.

  • 📮

    Bei der Bundestagswahl gibt es keine Mindestwahlbeteiligung. Selbst mit einer sehr geringen Wahlbeteiligung ist die Wahl also gültig.

  • 📈

    Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017: 76,2 Prozent.

Veröffentlicht: 04.09.2021 / Autor: Johannes Huyer