
Von Arboristik bis Space Master: Weißt du, was man alles studieren kann?
Die Welt der Unis
In Deutschland sind im Wintersemester 2020/2021 2,9 Millionen Studentinnen und Studenten eingeschrieben.
Besonders beliebt sind Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - gut ein Drittel der Studenten haben sich für diese Fächer eingeschrieben.
Es folgen mit einigem Abstand Ingenieurwissenschaften und dahinter Geisteswissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften.
Allerdings bieten Universitäten neben den Klassikern auch richtig exotische Studiengänge an. Du wirst staunen ...
Diese verrückten Studiengänge werden in Deutschland angeboten
Die abgefahrensten Studiengänge in Europa
So findest du das richtige Studium
Erste wichtige Orientierung für die Wahl des Studienfachs sind zunächst der Berufswunsch und die eigenen Interessen.
Familie und Freunde können Tipps geben, ob das Studium was für dich ist. Denn manchmal können sie deine Stärken und Schwächen objektiver einschätzen als du selbst.
Immer öfter bieten Schnupper-Studientage die Möglichkeit, die Uni und das Fach kennenzulernen.
Aber auch Erfahrungsberichte von anderen Studenten helfen. Allerdings ist deren Einschätzung natürlich immer subjektiv.
Eine gute Hilfe bei der Auswahl des richtigen Studiums bieten Online-Eignungs-Tests - wie beim Hochschul-Kompass.