Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Zusätzliche Verkehrszeichen durch Änderung der Straßenverkehrsordnung StVO

Kennst du schon diese Verkehrsschilder?

In der Fahrschule gelernt und schnell wieder vergessen: In Deutschland gibt es eine riesige Auswahl an Verkehrsschildern - und immer wieder kommen neue dazu. Wie gut kennst du dich im Schilder-Dschungel aus? Im Video erfährst du, wie Verkehrsschilder entstehen.
Kennst du schon diese Verkehrsschilder?
12

Das Wichtigste zum Thema Verkehrsschilder

  • Stopp-Schild, Vorfahrt, Halteverbot - die klassischen Verkehrsschilder können geübte Autofahrer:innen im Schlaf aufsagen.

  • Immer wieder kommen bei Änderungen der Straßenverkehrsordnung aber auch neue Zeichen und Regeln dazu, die man zwangsläufig nicht in der Fahrschule gelernt hat.

  • Seit vielen Jahren werden Verkehrszeichen für eine bessere Verkehrssicherheit länderübergreifend schrittweise vereinheitlicht. Auch Piktogramme oder Sinnbilder sollen das Verstehen und Erkennen vereinfachen und beschleunigen.

  • Hast du den Durchblick im Straßenschild-Chaos? Teste dein Wissen im Quiz weiter unten! Informiere dich über die Strafen, die dich im Ausland bei zu schnellem Fahren erwarten.

So wird unser Straßenverkehr geregelt

  • 🚗

    Damit wir auf der Straße nicht den Überblick verlieren, wird der Verkehr von der Straßenverkehrs-Ordnung - kurz StVO - geregelt.

  • 👮

    Grundsätzlich gilt: Polizei vor Ampel, Ampel vor Schild. Verkehrszeichen haben Vorrang vor allgemeinen Verkehrsregeln wie "rechts vor links".

  • 🚂

    1877 wurden in Deutschland erstmals Warntafeln an Bahn-Übergängen aufgebaut - und damit die ersten Verkehrszeichen überhaupt.

  • 🚸

    Damit die Zeichen für alle Verkehrs-Teilnehmer:innen verständlich sind, wird meist mit sogenannten Piktogrammen gerarbeitet - das sind einfache Symbole, die Informationen grafisch übermitteln.

  • Den größten Teil der Verkehrszeichen machen übrigens keine Verbots-Schilder aus, sondern Hinweis-Schilder - beispielsweise auf Baustellen oder Warnungen vor Tieren auf der Straße.

  • 📸

    In Skandinavien sind Hinweis-Schilder mit Elchen, die die Straße kreuzen könnten, sogar ein beliebtes Foto-Motiv für Tourist:innen.

Fünf Fragen an einen Fahrlehrer

Fünf Fragen an einen Fahrlehrer

Frauenfeindlich, die besten Autofahrer und verrückt - stimmen die Vorurteile gegen Fahrlehrer:innen? Wir fragen nach.

Zusätzliche Verkehrsschilder in der neuen StVO

Seit November 2021 ist die Änderung der Straßenverkehr-Ordnung in Kraft - unter anderem mit höheren Bußgeldern fürs Falschparken und Rasen. Auch die Verkehrs-Sicherheit für Radfahrende soll mit den neuen Regeln erhöht werden.

Die Änderungen der StVO sollten eigentlich schon im Frühjahr 2020 in Kraft treten - wurden wegen eines Form-Fehlers aber noch einmal zurückgezogen. Zusätzlich wurden damals auch zusätzliche Verkehrszeichen und Sinnbilder eingeführt, die nach und nach immer häufiger im Straßenverkehr zu finden sind.

Dazu zählen ein Überholverbot von einspurigen Fahrzeugen, ein Radschnellweg, das Grünpfeil-Schild für Radfahrer und Beginn einer Fahrradzone. Die Sinnbilder sind für Carsharing, mehrfachbesetzte PKW und Lastenfahrräder. In den folgenden Bildgalerien zeigen wir dir neben den neuen Schildern auch einige, die entfernt oder ersetzt wurden.

Diese Verkehrsschilder wurden hinzugefügt

Verkehrszeichen Radschnellweg
Neu: Das grüne Radschnellweg Verkehrsschild.
Verkehrsschild Überholverbot einspurige Fahrzeuge
Neu: Ein neues Überholverbot für einspurige Fahrzeuge.
Verkehrsschild Grünpfeil für Fahrradfahrer
Neu: Grünpfeil-Schild nur für Fahrräder.
Verkehrsschild Beginn einer Fahrradzone
Neu: Verkehrsschild Beginn einer Fahrradzone.
Carsharing Verkehrsschild Sinnbild
Neu: Ein Sinnbild für Carsharing.
Verkehrsschild Lastenfahrrad
Neu: Das Sinnbild für Lastenfahrräder.
Verkehrszeichen Sinnbild mehrfachbesetzter PKW
Neu: Das Sinnbild für mehrfachbesetzte PKW.
Verkehrszeichen Radschnellweg
Verkehrsschild Überholverbot einspurige Fahrzeuge
Verkehrsschild Grünpfeil für Fahrradfahrer
Verkehrsschild Beginn einer Fahrradzone
Carsharing Verkehrsschild Sinnbild
Verkehrsschild Lastenfahrrad
Verkehrszeichen Sinnbild mehrfachbesetzter PKW

Diese bekannten Verkehrsschilder wurden abgeschafft oder ausgetauscht

verkehrsschild bahnübergang schranke
Abgeschafft: das „Gartenzaun“-Schild. Es weist auf einen Bahnübergang mit Schranken...
Flugbetrieb
Abgeschafft: Auch vor Flugbetrieb wird auch nicht mehr explizit gewarnt.
Verkehrsschild bewegliche Brücke
Abgeschafft: Warnschild für eine bewegliche Brücke
Verkehrsschild Ufer
Abgeschafft: Ufer-Warnschild.
Verkehrsschild Viehtrieb
Abgeschafft: Warnschild für Tiere und Viehtrieb.
verkehrsschild bahnübergang schranke
Flugbetrieb
Verkehrsschild bewegliche Brücke
Verkehrsschild Ufer
Verkehrsschild Viehtrieb

Stell dein Know-How unter Beweis: Wie gut kennst du die nächste Generation der Verkehrszeichen?

Verkehrszeichen in Zahlen

  • Über 1.000 verschiedene Verkehrs-, Gefahr-, oder Richtzeichen gibt es in Deutschland laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat. Dazu zählt auch die Straßenmarkierung.
  • 20 Millionen Verkehrsschilder stehen circa deutschlandweit an den Straßen.
  • 28 Meter lang ist durchschnittlich der Abstand zum nächsten Verkehrszeichen im Straßenverkehr.
  • Drei Verkehrsschilder dürfen maximal an einen Pfosten angebracht werden.

Die wichtigsten Fragen zum Thema Verkehrsschilder

  • ⁉️

    Wie heißen die ganzen Verkehrsschilder?

    Die in Deutschland aufgestellten Verkehrszeichen sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) beschrieben. Dazu zählen Gefahrzeichen (§ 40 StVO), Vorschriftzeichen (§ 41 StVO), Richtzeichen (§ 42 StVO), Zusatzzeichen (§ 39 StVO) und Verkehrseinrichtungen (§ 43 StVO).

  • ⁉️

    Welche neue Verkehrsschilder gibt es?

    Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen, Grünpfeil-Schild für Radfahrer, Radschnellweg und Beginn einer Fahrradzone. Außerdem wurden Sinnbilder für Lastenräder, Carsharing und mehrfachbesetzte PKW eingeführt.

  • ⁉️

    Wie viele verschiedene Verkehrsschilder gibt es?

    Derzeit gibt es in Deutschland über 1.000 Verkehrsschilder. Sie stellen einen der wichtigsten Bestandteile des Straßenverkehrs dar. Durch Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) können neue Verkehrszeichen hinzukommen. Auch die Straßenmarkierung gilt als Verkehrszeichen.

  • ⁉️

    In welcher Reihenfolge liest man Schilder?

    Es gibt keine vorgeschriebene Reihenfolge, in der Verkehrsschilder zu lesen sind. Zusatzzeichen beziehen sich auf das Verkehrszeichen darüber. Oft fällt es leichter, Verkehrsschilder von unten nach oben zu lesen.

Veröffentlicht: 23.08.2023 / Autorin: Nicole Lemberg