
Trotz Corona ins Kino: So kommst du jetzt an Tickets und das musst du beachten
Das Wichtigste zum Thema Kino und Corona
Nach der wochenlangen Schließung freuen sich Besucher und Betreiber, dass die Kinos in den deutschen Bundesländern schrittweise wieder öffnen dürfen.
Natürlich gibt es aber Hygienevorschriften: Zum Beispiel musst du auf den Mindestabstand und den Mund-Nasen-Schutz auch im Kino achten.
Verschobene Blockbuster wie "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" oder "Fast & Furious 9" warten auf dich. Die Betreiber rechnen jedoch zunächst nicht mit einem großen Besucheransturm und üppigen Umsätzen.
Welche Regelungen du jetzt beachten musst
Grundsätzlich gilt: Ein Kino darf öffnen, wenn es ein passendes Hygienekonzept entwickelt hat. Beachte daher die individuellen Bekanntmachungen. Im Allgemeinen kannst du dich aber auf diese Vorgaben einstellen.
🎫 Ticket und Sitzplatz
Der Kartenverkauf soll kontaktfrei und daher in der Regel online ablaufen. Beim Einlass wird dein Ticket dann ebenso kontaktlos gescannt und du bekommst einen zugewiesenen Sitzplatz.
Um den vorgeschriebenen Abstand einzuhalten, müssen zwischen Personen aus verschiedenen Haushalten Sitze frei bleiben. Je nach Kinosaal kann es daher sein, dass insgesamt nur jeder 4. oder 5. Sitzplatz besetzt ist. Im besten Fall berücksichtigt das Buchungssystem das bereits.
Der Ein- und Auslass erfolgt vermutlich per Einbahnstraßensystem. Damit auch hier die nötigen Abstände eingehalten werden, sollen weniger Filme und diese zeitlich versetzt laufen.
🥤 Drinks und Snacks
In manchen Kinos wirst du dich bereits vorab bei der Online-Buchung entscheiden müssen. Mitarbeiter reichen dir dann vor Ort deine Bestellung womöglich mit einer kleinen Abdeckung, während sie hinter einer Plexiglasscheibe stehen.
Dass du auch in Coronazeiten nicht auf Softdrinks und Popcorn verzichten musst, ist auch für die Kinobetreiber wichtig. Einen großen Anteil ihres Umsatzes erzielen sie durch den Verkauf von Getränken und Speisen.
😷 Maskenpflicht
Ob beim Einlass, an der Snackbar oder auf dem Weg zur Toilette: Mindestens bis du auf deinem Platz sitzt, herrscht auch im Kino eine Pflicht zum Mund-Nasen-Schutz. Ob du die Maske während des Films absetzen darfst, ist noch nicht überall eindeutig geklärt.
Du willst lieber nicht vor die Tür? Dann bau dir doch dein eigenes Heimkino
Du willst lieber nicht vor die Tür? Dann bau dir doch dein eigenes Heimkino
In Zeiten von Corona verbringen wir viel Zeit Zuhause vor dem Bildschirm. Mit unserem DIY wird der Filmabend zum ganz neuen Erlebnis: Wir zeigen dir, wie man ein Heimkino baut.
Wann dürfen die Kinos in deiner Nähe wieder öffnen?
- 🎦
Den Startschuss für die Wiederöffnung der Kinosäle machten Hessen (9. Mai), Sachsen (15. Mai) und Schleswig-Holstein (18. Mai).
- 🎦
Gegen Ende Mai zogen Mecklenburg-Vorpommern (25. Mai), Rheinland-Pfalz und Hamburg (27. Mai), Sachsen-Anhalt (28. Mai) sowie Nordrhein-Westfalen (30. Mai) nach.
- 🎦
Bis Mitte Juni dürfen die Kinos auch in Baden-Württemberg (2. Juni), Brandenburg und vermutlich Berlin (6. Juni) sowie in Bayern (15. Juni) wieder öffnen.
- 🎦
Noch keine genauen Angaben haben Bremen, Niedersachsen und das Saarland gemacht. Im Raum steht aber auch eine Wiederöffnung ab Anfang Juni. In Thüringen wird über eine generelle Aufhebung der Kontaktbeschränkungen diskutiert. Dort sollen mehr Ge- statt Verbote gelten.
- 🎦
Die Erlaubnis zur Wiederöffnung verrät dir aber noch nicht, wann welches Kino aufgrund der oben genannten Bestimmungen tatsächlich wieder aufmacht. Beachte daher die jeweiligen öffentlichen Bekanntmachungen und die Infos auf den Kino-Webseiten.
Auf diese Filme kannst du dich (bald) freuen
Zunächst kannst du wohl nur Filme schauen, die bereits vor der Coronakrise gestartet sind. Das hat nicht zuletzt finanzielle Gründe.
Blockbuster wie "James Bond" oder "Fast & Furious" kosten in der Produktion Hunderte Million US-Dollar. Sie laufen sicher erst an, wenn sie mindestens in den USA und Westeuropa relativ flächendeckend Einnahmen erzielen können.
Viele Kinostarts großer Produktionen wurden daher massiv verschoben. Auf die nachfolgenden Kracher kannst du dich aber schon einmal vergleichsweise bald freuen.