Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Ein @-Zeichen in der Cloud.

Internet-Geheimnisse: Wie du mit Domains reich wirst und wer das @ erfunden hat

Mit einer Internetadresse zum Millionär werden. Außerdem: Warum es das @ seit Hunderten Jahren gibt und woher der Begriff Bug kommt. Wir decken ein paar Internet-Geheimnisse auf.
Ein @-Zeichen in der Cloud.

Das Wichtigste zum Thema Geheimnisse des Internets

  • Die Domain "lasvegas.com" ist die teuerste Adresse der Internetgeschichte. Kaufpreis: 90 Millionen Dollar.

  • Noch ein Geheimnis: Ein Computer-Bug war anfangs tatsächlich eine Motte und nicht irgendein Zahlendreher in einem Computer-Code.

  • Das @-Zeichen ist seit fast 500 Jahren für alle umsonst. Damals verwendete es ein Kaufmann aus Florenz zum ersten Mal. Hier die Geschichte dazu.

Don't @ me - since 1536

Richtig gelesen: @ gibt es seit dem 16. Jahrhundert. Damals schrieb ein Kaufmann aus Florenz das Symbol, um Wein-Amphoren auf seiner Liste einzutragen. Auch in den folgenden Jahrhunderten war es fester Bestandteil der Handelsbücher: "Peter kaufte 12 Weinflaschen @ 5 Euro".

1971 erfand Ray Tomlinson den Vorläufer der E-Mail für die amerikanische Regierung. Und benutzte "@", damit nur der gewünschte Kollege an seinem Computer die verschickte Nachricht sehen konnte.

Ray Tomlinson führte das @ für Mailadressen ein.


Ray Tomlinson ist der Vater der E-Mail: Dank ihm verwenden wir @ in den Mailadressen. Er starb 2016.
© picture alliance / AP Photo

Bug, Cache und Cookie - Woher kommt die Internetsprache?

Erster "Bug" der Computer-Geschichte.
September 1947: Ein Computer der US Navy verrechnet sich dauernd. Der Grund: Eine...
Ein Glückskeks soll dem Computer-Cookie seinen Namen gegeben haben.
Die Cookies auf deinem Computer sollen von Glückskeksen (engl. "fortune cookie")...
Ein kanadischer Jäger späht auf sein Jagdgebiet.
Kanadische Jäger haben auf ihren Streifzügen immer einen Cache (aus dem...
Ein Computerzentrum im Rechenzentrum Cern, einer der Geburtsorte des Internets.
Cern, was heute vor allem für den Teilchenbeschleuniger bekannt ist, war Anfang der...
Wolken vor blauem Himmel
Sind deine Urlaubsfotos auch in der Cloud? Achtung, Schocker: Sie sind nicht...
Erster "Bug" der Computer-Geschichte.
Ein Glückskeks soll dem Computer-Cookie seinen Namen gegeben haben.
Ein kanadischer Jäger späht auf sein Jagdgebiet.
Ein Computerzentrum im Rechenzentrum Cern, einer der Geburtsorte des Internets.
Wolken vor blauem Himmel

Wie aus 9 Cent im Monat bis zu 90 Millionen Dollar auf deinem Konto werden

Schnell die richtige Domain (also eine Internetadresse) sichern und später verkaufen - so einfach kannst du Millionär werden. Domains gibt es ab 9 Cent im Monat.

Das waren die 3 teuersten Verkäufe

Platz 3: 360.com ging 2015 für 17 Millionen Dollar über die Theke. Sie gehört einer chinesischen Firma.

Platz 2: voice.com war einem Start-Up, das Social Media neu erfinden will, 30 Millionen Dollar wert.

Platz 1: lasvegas.com gehört seit 2005 den Betreibern der Reise-Seite vegas.com. Seit dem zahlen sie auch jene 90 Millionen Dollar Kaufpreis in Raten ab.

Nicht immer wird bekannt, für wie viel Geld eine Domain den Eigentümer wechselt. Angeblich war carinsurance.com aber fast 50 Millionen Dollar wert.

Veröffentlicht: 22.02.2020 / Autor: Galileo