
Google Maps Update: Coole 3D-Ansicht und andere Features
Das Wichtigste zum Thema Google Maps Update
Mit unter anderem neuen Karten und Hinweisen auf spritsparende Strecken hatte Google Maps das Reisen zuletzt leichter gemacht.
Mit einem weiteren Update kannst du dich demnächst an Orten umsehen, ohne dort zu sein, dich noch einfacher orientieren sowie dir Stopps zum Laden des E-Autos auf dem Weg hinzufügen.
Feature #1: Immersive Ansicht
Zunächst kannst du unter anderem London, New York und Tokio sowie künftig Städte wie Amsterdam, Dublin und Florenz lebensnah erkunden, ohne dich dort zu befinden.
Möglich macht das die immersive Ansicht in Google Maps. Der Begriff der Immersion meint im Zusammenhang von Virtueller Realität (VR) das erzeugte Gefühl, als wärst du an dem künstlich angezeigten Ort.
Die neue Funktion nutzt eine fortschrittliche KI-Technik, die unzählige Aufnahmen zur Erstellung einer realistischen virtuellen Umgebung kombiniert.
So kannst du dich umschauen, bewegen und siehst: Wie sind das Wetter und der Verkehr? Wann ist es am vollsten? Wo kannst du anschließend in der Nähe etwas essen oder trinken?
Feature #2: Ausbau von Live View
Bereits seit 2021 bietet Google Maps unter anderem in Zürich und Tokio die Funktion Live View an. Vor Kurzem kamen Städte wie London und Paris hinzu. Nun folgt eine Erweiterung um Berlin, Frankfurt, Barcelona, Madrid und Co.
Das Feature hilft dir, dich an trubeligen Orten wie Flughäfen und Einkaufszentren zurechtzufinden.
Durch Augmented Reality (AR) fügt Live View künstliche Bilder wie Pfeile zur Orientierung in die Umgebung ein. So findest du leichter Geldautomaten, Restaurants oder Toiletten.

Google Maps Update: Die Suche mittels Live View wird bald in noch mehr Städten verfügbar sein.
© Google
Drei Geheimnisse über Google Maps
Drei Geheimnisse über Google Maps
Wusstest du, dass dir Google Maps anzeigt, ob in deinem Bus noch ein Platz frei ist? Dieses und zwei weitere Secrets gibt's im Clip.
Feature #3: Lade-Stopps fürs E-Auto
Wie du mit deinem Diesel- oder Benzin-Auto eine möglichst spritsparende Route fährst, zeigt dir Google Maps schon länger.
Bald gesellt sich eine nützliche Funktion für Fahrer:innen von E-Autos mit integrierten Google Apps und Services hinzu.
Abhängig vom Verkehrsaufkommen, Akku-Stand und erwartetem Energieverbrauch bekommst du Vorschläge für Lade-Stopps, die du auf deinem Reiseweg als Haltepunkte markieren kannst.

Du wärst mit dem E-Auto in den Urlaub? Bald kannst du Lade-Stopps in deine Routenplanung mit Google Maps integrieren.
© Google
Feature #4: Navigation auf dem Sperrbildschirm
Eher unscheinbar und trotzdem vorteilhaft ist die Neuerung, dass du dein Smartphone für eine umfassende Wegbeschreibung bald nicht mehr entsperren musst.
Infos wie die aktuell berechnete Ankunftszeit deiner Reise - ob zu Fuß oder mit einem Verkehrsmittel - siehst du demnächst direkt auf dem Sperrbildschirm.

Mit dem Google Maps Update sollst du bald einfacher dein Ziel erreichen.
© Google
Wie das Bewertungssystem bei Google funktioniert
Wie das Bewertungssystem bei Google funktioniert
Häufig verlassen wir uns auf die Bewertungen, die bei Google Maps für Restaurants, Geschäfte oder Supermärkte abgegeben wurden. Doch wie verlässlich sind diese Bewertungen?