
Feuerwerk in Corona-Zeiten: Wunderkerzen sind die neuen Raketen
Verkaufsverbot heißt nicht automatisch Böllerverbot
- 🛒
Der Verkauf von Pyrotechnik ist dieses Jahr in Deutschland nicht erlaubt. Das Feuerwerks-Verbot soll die Krankenhäuser entlasten, da sich an Silvester beim Böllern viele Menschen verletzen.
- 🎊
Lass Konfetti regnen! Für Kleinstfeuerwerk gilt eine Ausnahme. Was Silvester ganz legal für Stimmung sorgt, siehst du in der Bildergalerie weiter unten.
- 🎆
Das Zünden von Böllern und Raketen aus dem Vorjahr ist nicht generell verboten. Falsche Lagerung erhöht jedoch die Verletzungsgefahr. Die Bundesregierung appelliert an die Bürger generell auf Feuerwerk zu verzichten.
- 🚫
Informiere dich, welche Regeln bei dir vor Ort gelten. Denn die Bundesländer und Kommunen entscheiden eigenständig, an welchen Plätzen geböllert werden darf - und wo nicht.
- 🏡
Teils ist es erlaubt, im eigenen Garten oder auf dem Hof ein Feuerwerk zu zünden - sofern du dabei die geltenden Corona-Bestimmungen einhältst. Teils ist es komplett verboten, Feuerwerk abzubrennen.
- 💶
Beim Verstoß gegen die Corona-Regeln zu Silvester drohen Bußgelder.
Discounter-Werbung für Böller verwirrt Kunden
In einigen Prospekten von Discountern erschien Werbung für Feuerwerks-Körper. Das verunsicherte viele Kunden. Fakt ist: Das Verkaufsverbot besteht weiterhin. Die Supermärkte haben offensichtlich nicht schnell genug in ihrer Print-Werbung darauf reagiert.
Woher kommen unsere Silvester-Raketen überhaupt?
Woher kommen unsere Silvester-Raketen überhaupt?
Woran erkennt man ein gutes und vor allem sicheres Feuerwerk? Und wo kommen die ganzen Raketen und Knallkörper eigentlich her?
Knallern wie ein Kind: Kleinstfeuerwerk der Kategorie F1 ist erlaubt
Sind Drohnen das Feuerwerk der Zukunft?
Sind Drohnen das Feuerwerk der Zukunft?
Ein leuchtender Drohnen-Schwarm statt Raketen. Wie das Feuerwerk der Zukunft aussehen könnte, zeigen wir dir im Clip.
Plane dein digitales Feuerwerk
Profi-Pyrotechniker nutzen eine Software, um das perfekte Feuerwerk zu simulieren. So planen sie echte Shows. Lust, deine eigenen Raketen digital zu zünden? Die Software dafür gibt es als gratis Demoversion. In FWsim kannst du zwischen 486 Feuerwerks-Körpern wählen, deine eigene Show zusammenstellen und auf YouTube teilen. Oder du sendest dein digitales Feuerwerk als Neujahrsgruß an Freunde und Familie.
Kulinarischer Kracher statt Böllerei: Jumbo Schreiner hat da eine Idee
Kulinarischer Kracher statt Böllerei: Jumbo Schreiner hat da eine Idee
Raclette und Fondue sind Schnee von gestern. Food-Experte Jumbo Schreiner zeigt, wie man aus den Resten vom Weihnachtsfestessen ein leckeres Silvester-3-Gänge-Menü zubereitet.