Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Mark Zuckerberg

Zwischen Skandalen und Likes: Wie tickt Facebook-Chef Mark Zuckerberg?

Fast 3 Milliarden Menschen nutzen seine sozialen Netzwerke wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Dabei ist Mark Zuckerberg schon mehrmals heftig in die Kritik geraten. Wer ist der Chef von Facebook - und wie groß ist sein Einfluss?
Zwischen Skandalen und Likes: Wie tickt Facebook-Chef Mark Zuckerberg?
12

Darum ist Mark Zuckerberg so mächtig

  • Mark Zuckerberg ist Gründer und CEO von Facebook. Zum Unternehmen gehören seit einigen Jahren auch WhatsApp und Instagram.

  • 2,99 Milliarden Menschen nutzen eine der Apps des Facebook-Konzerns (Stand: April 2021). Facebook allein hat 2,5 Milliarden tägliche Nutzer:innen.

  • Für Anerkennung in Tech-Kreisen sorgte Zuckerbergs Erfolg, mit personalisierter Werbung Geld zu verdienen: In den ersten 3 Monaten dieses Jahres machte Facebook 21,5 Milliarden Dollar Umsatz.

  • Der 36-Jährige hat ein Privatvermögen von etwa 114,3 Milliarden Dollar und hält 28 Prozent der Anteile von Facebook.

  • Schon in den Anfangsjahren von Facebook gab es zahlreiche Kaufangebote, unter anderem von Google, MySpace, MTV und Microsoft. Zuckerberg lehnte alle ab, weil er sich weiter um "sein Baby" kümmern wollte.

Die größten Skandale rund um Facebook

  • 📲

    Das Unternehmen Cambridge Analytica soll mit Hilfe von Facebook-Daten die US-Wahl 2016 beeinflusst haben, in dem es über eine Daten-Lücke auf Nutzerprofile zugriff. Diese illegal beschafften Daten von 87 Millionen Facebook-Nutzer:innen nutzte das Unternehmen, um personalisierte Wahlwerbung zu schalten.

  • 🖥

    Mehrere tausend Moderator:innen prüfen Inhalte auf Facebook - so werden zum Beispiel Videos mit Gewaltszenen entfernt. Immer wieder haben Medien enthüllt, unter welchen schlechten Bedingungen diese Menschen arbeiten müssten. Von Druck, Krankheiten und fehlender psychologischer Unterstützung ist da die Rede.

  • 🤳

    Auch beim Datenschutz steht Facebook immer wieder in der Kritik. Die New York Times berichtete im Dezember 2018 unter Berufung auf frühere Facebook-Angestellte, dass das soziale Netzwerk zahlreichen Firmen die Daten seiner User zur Verfügung stelle. Ganz im Gegensatz zu den Zusicherungen von Zuckerberg, die Nutzer hätten "die komplette Kontrolle" darüber, wer ihre Inhalte sehen darf. Die EU-Kommission und Politiker:innen weltweit fordern von Facebook immer wieder Verbesserungen beim Datenschutz.

Facebook löscht Q-Anon-Accounts

Facebook löscht Q-Anon-Accounts

Facebook dreht den Verschwörungsgläubigen die Accounts ab. Das Unternehmen löschte Seiten und Gruppen, die mit der Bewegung Q-Anon in Verbindung stehen. Den Grund dafür erklären wir im Video.

Darum braucht Zuckerberg gute Anwälte

  • 3 Harvard-Studenten verklagten Zuckerberg, weil er ihnen die Idee zu Facebook gestohlen habe. Sie hatten ihn gebeten, beim Bau ihrer Webseite ConnectU zu helfen - doch dann tauchten viele der dort eingeplanten Funktionen später bei Facebook auf. Zuckerberg musste dafür 65 Millionen Dollar an die 3 zahlen.

  • Eduardo Saverin war einer der Gründer von Facebook. Sein Abgang aus dem Unternehmen mündete in einem Gerichtsverfahren. Bei einem Vergleich wurde ihm eine Abfindung in unbekannter Höhe zugesprochen.

  • Facebook-Moderator:innen in den USA haben mit einer Klage Entschädigungszahlungen in Höhe von 52 Millionen Dollar erstritten. Zahlreiche Angestellte in dieser Funktion leiden durch die Sichtung von Videos mit extremer Gewalt oder Kindesmissbrauch unter posttraumatischen Belastungsstörungen.

  • Nach dem Cambridge-Analytica-Skandal musste sich Zuckerberg vor dem US-Kongress verantworten. Dabei erklärte er: "Ich habe Facebook gestartet, ich führe es, und ich trage die Verantwortung dafür, was hier passiert."

Facebook hat ein eigenes Gericht - aber wozu?

Facebook hat ein eigenes Gericht - aber wozu?

Facebook hat einen eigenen Surpreme Court, also ein oberstes Gericht. Doch wofür ist das Ganze notwendig und welche Aufgaben hat das Gericht?

Die wichtigsten Stationen im Leben von Mark Zuckerberg

Mark Zuckerberg und Chris Hughes
Februar 2004: Zuckerberg startet von seinem Harvard-Zimmer aus zusammen mit seinen...
Mark Zuckerberg 2006
September 2006: Facebook, das sich zunächst an Student:innen richtete, wird für alle...
Social Network
Oktober 2010: Der Film "Social Network" kommt in die Kinos - eine fiktive Geschichte...
Instagram Selfie
April 2012: Für eine Milliarde Dollar erwirbt Facebook den Foto-Dienst Instagram mit...
Zuckerberg und Freundin Priscilla Chan
Mai 2012: Am 19. Mai, einen Tag nach dem Börsengang von Facebook, heiratet...
Facebook kauft Whatsapp
Februar 2014: Facebook kauft den Kurznachrichten-Dienst WhatsApp mit seinen 1,2...
Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan
September 2016: Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan geben bekannt, innerhalb...
Zuckerberg vor US-Kongress
April 2018: Zuckerberg stellt sich nach dem Cambridge-Analytica-Datenskandal dem...
Zuckerberg auf der Münchner Sicherheitskonferenz
Februar 2020: Auf der Münchner Sicherheitskonferenz verteidigte Zuckerberg Facebook...
Mark Zuckerberg und Chris Hughes
Mark Zuckerberg 2006
Social Network
Instagram Selfie
Zuckerberg und Freundin Priscilla Chan
Facebook kauft Whatsapp
Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan
Zuckerberg vor US-Kongress
Zuckerberg auf der Münchner Sicherheitskonferenz

5 Facts über Mark Zuckerberg

  • 🔵

    Zuckerberg ist rot-grün-blind - daher hat er für Facebook die Farbe blau gewählt. Diese Farbe kann er am besten sehen.

  • 💻

    Der Facebook-Gründer besitzt keinen Fernseher und gilt zudem als Party-Verweigerer.

  • 💾

    In seiner Kindheit entwickelte Zuckerberg das "Zucknet". Dabei waren alle Computer seiner Familie und der Rechner in der Zahnarztpraxis seines Vaters über eine Software miteinander verbunden.

  • 🎉

    Priscilla Chan besuchte wie Zuckerberg die Harvard Universität. Kennengelernt haben sie sich in der Klo-Schlange auf einer Uni-Party. Das Ehepaar hat inzwischen 2 Töchter.

  • 💰

    Zusammen mit ihrem Mann gründete Priscilla Chan 2015 die "Chan Zuckerberg Initiative". Die Organisation soll unter anderem die Gleichstellung sowie das menschliche Potential fördern. Chan und Zuckerberg wollen im Laufe ihres Lebens 99 Prozent ihres Vermögens spenden.

Welchen Einfluss haben Facebook-Filterblasen auf deine Meinung?

Welchen Einfluss haben Facebook-Filterblasen auf deine Meinung?

In Facebook entstehen sogenannte Filterblasen die uns nur das zeigen, was wir selbst sehen wollen. Was genau Filterblasen sind, wie sie entstehen und welchen Einfluss sie auf uns haben, erklären wir hier.

Die Rolle von Facebook im US-Wahlkampf

  • Während der Proteste der "Black lives matter"-Bewegung geriet Zuckerberg stark in die Kritik. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor einige Kommentare in den sozialen Medien abgesetzt, die von Twitter und Snapchat mit Warnhinweisen versehen wurden. Facebook wollte nicht eingreifen, Zuckerberg berief sich auf die Meinungsfreiheit. Nach scharfer Kritik von eigenen Mitarbeiter:innen kündigte Zuckerberg an, den Umgang mit umstrittenen Posts zu prüfen.

  • Schon zuvor hatte Twitter bei einem Tweet des US-Präsidenten einen Hinweis zu einer Faktencheck-Seite eingeblendet. Trump hatte fälschlicherweise behauptet, Briefwahl führe fast automatisch zu Wahlbetrug.

  • Einige US-Politiker:innen kritisieren Facebook zudem dafür, nicht gegen falsche Wahlkampf-Videos vorzugehen. So wird in einem Clip des Trump-Teams behauptet, die Demokraten wollten das Recht auf Waffenbesitz kippen. Facebook verdient an den Wahlkampf-Spots.

  • Schon nach Trumps Wahl stand Facebook in der Kritik. Damals war das soziale Netzwerk mit falschen Informationen geflutet worden. Zahlreiche Fake News waren Teil einer russischen Kampagne. Facebook wurde vorgeworfen, zu wenig gegen die Fake News unternommen zu haben. Das Unternehmen gab schließlich zu: Als Anzeigen geschaltete Fake News hatten vor der Wahl 126 Millionen Nutzer erreicht.

  • Im Vorfeld der aktuellen US-Wahlen hat Zuckerberg angekündigt, stärker gegen Fake News vorzugehen und Wahlkampf-Spots besser als Werbung zu kennzeichnen. So wurden Anzeigen des Trump-Teams gelöscht, weil sie ein Symbol enthielten, das die Nazis im Dritten Reich verwendet hatten. Damit verletzten die Posts laut Facebook die Regeln gegen Hate Speech.

Wie gut kennst du Facebook, Instagram und Co. - Teste dich im Social-Media-Quiz!

Verwandte Themen

Social Media
Veröffentlicht: 09.05.2021 / Autor: Johannes Huyer