
Earth Overshoot Day: Ab wann die Erde ökologisch überlastet ist
Das Wichtigste zum Thema Earth Overshoot Day
Seit inzwischen Jahrzehnten verbrauchen wir Menschen weltweit jedes Jahr mehr natürliche Ressourcen, als die Natur innerhalb eines Jahres erneuern könnte.
Der Tag, ab dem wir durch unser Verhalten unser "ökologisches Guthaben" aufgebraucht haben, wird als Earth Overshoot Day (= Erdüberlastungstag) bezeichnet.
Diesen Tag errechnet das "Global Footprint Network" jährlich nicht nur in Bezug auf die gesamte Welt, sondern auch aufgeschlüsselt je nach Land.
In Deutschland ist der Earth Overshoot Day im Jahr 2023 bereits am 4. Mai erreicht. Seit dem Tag lebt die Bevölkerung in Deutschland ökologisch betrachtet "auf Pump" und hinterlässt künftigen Generationen im Prinzip Umwelt-Schulden.
Earth Overshoot Day 2023 in Deutschland
Wenn die komplette Menschheit so leben würde wie wir in Deutschland, wären sämtliche natürlichen Ressourcen 2023 - wie im Vorjahr - ab dem 4. Mai verbraucht.
Das ist das Ergebnis, wenn die Bio-Kapazität der Erde durch den ökologischen Fußabdruck Deutschlands geteilt und aufs Jahr hochgerechnet wird.
Zur Erklärung: Unter der Bio-Kapazität wird die Fähigkeit eines Ökosystems verstanden, biologisch nützliches Material herzustellen sowie den von Menschen verursachten Müll aufzunehmen. Der ökologische Fußabdruck wird in der Maßeinheit globale Hektar (gha) berechnet und gibt vereinfacht ausgedrückt an, wie viel Fläche wir für unter anderem Essen, Konsum, Energie und Verkehr brauchen.
Stadtplanung der Zukunft
Stadtplanung der Zukunft
Mehrstöckige Innenstädte, nachhaltige Umnutzungen oder Dachbegrünungen - wie sollten unsere Städte in der Zukunft aussehen? Galileo zeigt Innovationen in der Stadtplanung.
Earth Overshoot Day 2023 weltweit
Die genaue Kalkulation für den weltweiten Earth Overshoot Day im Jahr 2023 wird am 5. Juni bekannt gegeben. Im vergangenen Jahr war der weltweite Erdüberlastungstag am 28. Juli.
Die Erdüberlastungstage pro Land werden jedes Jahr am 1. Januar veröffentlicht und basieren auf Berechnungen anhand von bis dahin am aktuellsten verfügbaren Daten.
Das verschwenderischste Land, das die natürlichen Ressourcen als Erstes aufgebraucht hat, ist Katar. Dessen Overshoot Day lag 2023 bereits am 10. Februar. Der Overshoot Day der USA war am 13. März, von Russland am 19. April und Chinas wird am 2. Juni sein.
Mit beispielsweise Ecuador (6. Dezember) und Jamaika (20. Dezember) kommen nur wenige Länder weltweit mit ihrem Bedarf an natürlichen Ressourcen in Relation zum verfügbaren Öko-Kapital so gut wie hin.

© Global Footprint Network
Diese vier Faktoren beeinflussen den Overshoot maßgeblich
- 1️⃣
Ausmaß unseres Verbrauchs
- 2️⃣
Effizienz bei der Herstellung von Produkten
- 3️⃣
Anzahl der Menschen auf der Welt
- 4️⃣
Menge an natürlich erstellbaren Ressourcen
Earth Overshoot Day im Verlauf der Zeit
- ⚖
Noch in den 1960er Jahren konnten die jährlich regenerierbaren Ressourcen den Bedarf der Menschheit decken.
- 😲
Seit Beginn der 1970er Jahre übersteigt der menschliche Verbrauch das pro Jahr verfügbare Öko-Kapital.
- 🙈
In den Folgejahren musste der Overshoot Day aufgrund des weiter anwachsenden Verbrauchs jedes Jahr um im Durchschnitt drei Tage nach vorne verlegt werden.
- 📉
Zuletzt flachte diese Tendenz ein wenig ab: In den letzten fünf Jahren verschob sich der Earth Overshoot Day lediglich um weniger als einen Tag nach vorn.
- 📅
Eine Ausnahme bildete das Jahr 2020: Infolge der Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie verringerte sich der Ressourcen-Verbrauch zeitweise. Dadurch reichten die ökologischen Ressourcen in dem Jahr zumindest drei Wochen länger als zunächst berechnet.
- 🌍
Dennoch bräuchten wir - allen voran die Nationen der G7 und G20 - nach wie vor umgerechnet mehr als 1,7 Erden, um den menschlichen Bedarf zu versorgen.
- 🤞
Wie lange und inwieweit die Erde die Übernutzung noch aushält, ist nicht abschließend einschätzbar. Die Folgen zeigen sich unter anderem in Form von zunehmenden Dürren, weniger ertragreichen Anbauflächen und dem Artensterben schon jetzt.
Mitglieder der G7 und G20
Das kannst du gegen den Overshoot tun
- 👉
Sicherlich hat der Einfluss von einzelnen Personen Grenzen. Jede:r kann aber mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck einen Beitrag zu mehr Umweltschutz leisten sowie ein Anstoß für andere sein.
- 🤓
Kaufe dazu etwa nach Möglichkeit saisonal ein, iss weniger Fleisch, verschwende keine Lebensmittel und lass für kurze Strecken das Auto stehen.
Häufige Fragen zum Earth Overshoot Day
- ⁉️
Was ist der Earth Overshoot Day?
Der Tag im Jahr, ab dem die Menschheit durch ihr Verhalten alle natürlichen Ressourcen, die die Erde für dieses Jahres zur Verfügung stellen kann, aufgebraucht hat, wird Earth Overshoot Day (= Erdüberlastungstag) genannt.
- ⁉️
Wann ist der Earth Overshoot Day 2023?
Die genaue Berechnung für den weltweiten Earth Overshoot Day im Jahr 2023 wird am 5. Juni veröffentlicht. Im letzten Jahr fiel der weltweite Erdüberlastungstag auf den 28. Juli.
- ⁉️
Wann ist der Earth Overshoot Day in Deutschland?
Würden alle Menschen wie wir in Deutschland leben, wären alle natürlichen Ressourcen der Welt für ein Jahr bereits am 4. Mai 2023 verbraucht.