
Disco, Volksfest oder sogar Heiraten - das geht jetzt alles vom Auto aus
Das Revival der Autokinos
- 🚗
Autokinos gibt es schon eine ganze Weile. Das erste eröffnete im Jahr 1933 in den USA. Zu Hochzeiten gab es dort noch 4.000 Autokinos - inzwischen sind es nur noch 300.
- 🚗
In Deutschland waren Autokinos bis zuletzt sehr rar gesät: Insgesamt gab es nur 5, die das gesamte Jahr offen waren, und 15 bis 20 weitere in Saisonbetrieb.
- 🚗
Seit Kinobesuche und andere Kulturveranstaltungen aber flachfallen, erleben Autokinos hierzulande ein Comeback. Schuld daran ist die Corona-Krise. Im eigenen Auto lassen sich die Corona-Auflagen leicht erfüllen: Ticktes werden durch die Fensterscheibe gescannt, im Auto sitzen maximal 2 Personen, ansonsten kein direkter Kontakt.
- 🚗
Daher sind in den meisten Bundesländern schon zahlreiche Autokinos geöffnet oder sollen bald öffnen. Bundesweit gibt es aktuell so viele Anträge auf die Erteilung von Funkfrequenzen für die Tonübertragung in Autokinos wie nie zuvor.
- 🚗
Das Angebot ist bunt: Nicht nur Filme werden gezeigt, auf der Bühne finden auch Konzerte oder Poetry-Slams statt. Auch Gottesdienste werden übertragen.
G-checkt: Autokino-Revival in Corona Zeiten
G-checkt: Autokino-Revival in Corona Zeiten
Wie sieht derzeit ein Abend im Autokino aus? Galileo war zu Besuch in einem Autokino in Essen. Mehr dazu im Clip.
Rückbank statt Bierbank: Eine neue Art Volksfest
Auch für Volksfest-Fans gibt es in der aktuellen Corona-Krise Alternativen. Beispielsweise das Volksfest in Landshut, "Dult" genannt. Das durfte dieses Jahr eigentlich nicht stattfinden. Die Festwirte wollten so schnell aber nicht aufgeben und haben eine Drive-in-Dult organisiert. Die Gäste sollen das Volksfest einfach im Auto erleben. Wie das aussieht, siehst du in der Bildergalerie unten.
Übrigens: Als "Dult" wird im südostdeutschen Sprachraum häufig ein Jahrmarkt mit Volksfestcharakter bezeichnet.
Hup, hup, hurra! Hochzeit im Autokino
Im Standesamt hätten Janine und Philip wegen der Corona-Beschränkungen alleine heiraten müssen - nicht aber auf der Bühne des Autokinos in Düsseldorf. Da durften ihre Gäste mit dabei sein - und zwar mit reichlich Abstand in insgesamt 30 Autos. Auf der UKW-Frequenz 92,6 konnten sie die Trauung live per Autoradio mitverfolgen. Aussteigen durften sie zwar nicht, Seifenblasen pusten aber schon! Und natürlich hupen.
Janine und Philip sind nicht das einzige Paar, das sich im Autokino Düsseldorf das Ja-Wort gegeben hat. Mehr Infos gibt's beim Standesamt Düsseldorf.

Hochzeit mal anders: im Autokino!
© Fabian Strauch/dpa
Mit dem Auto auf Safari-Tour
Mit dem Auto auf Safari-Tour
Das Safari-Land Stukenbrock bei Bielefeld gibt es schon seit 51 Jahren - jetzt, in der Corona-Krise, erlebt es sein Revival. Auch hier gilt: Die Besucher bleiben im Auto. Wie sie auf diese Weise die Tiere erleben, siehst du im Video.
Neben vielen anderen Einrichtungen ist auch das Safari-Land Stukenbrock in der Corona-Krise auf Unterstützung angewiesen. So können Tier-Fans eine Patenschaft übernehmen. Mehr Infos dazu findest du hier.