Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Europas-beste-Freizeitparks

Adrenalin pur: Die besten Freizeitparks in Europa 2023

Egal, ob du ein verlängertes Wochenende oder einen Tagesausflug planst, wir stellen dir die zehn besten Freizeitparks in Europa vor und zeigen dir, was sie zu bieten haben. Im Clip testet Funda drei Achterbahnen.
Adrenalin pur: Die besten Freizeitparks in Europa 2023
12

Das Wichtigste zum Thema Freizeitparks

  • Die drei beliebtesten Freizeitparks in Europa sind das Disneyland Paris mit 3,5 Millionen Besucher:innen, das niederländische Efteling mit 3,3 Millionen Besucher:innen und der Europa-Park in Deutschland mit 3 Millionen Besucher:innen.

  • Der Eintrittspreis für die Top-10 Freizeitparks liegt bei einem Tagesticket für eine erwachsene Person je nach Parks zwischen 44 und 58 Euro.

  • Ob Achterbahnfahrten, Karusselle, Wasserrutschen oder verschiedene Paraden. In den beliebtesten zehn Freizeitparks Europas werden dir 25 bis 100 verschiedene Attraktionen geboten.

Das kosten die beliebtesten Freizeitparks Europas

Die zehn besten Freizeitparks in Europa und ihre Eintrittspreise

Übersicht auf Europakarte mit Preisangabe des jeweiligen Freizeitparks

Das kostet der Eintritt

Europa-Park (Rust, Deutschland): ab 57€

Efteling (Kaatsheuvel, Niederlande): ab 48€

Disneyland Paris (Paris, Frankreich): ab 56€

PortAventura (Salou, Spanien): ab 48€

Liseberg (Göteborg, Schweden): ab 54€

Energylandia (Zator, Polen): ab 44€

Gardaland (Castelnuovo del Garda, Italien): ab 50€

Linnanmäki (Helsinki, Finnland): ab 47€

Tivoli (Kopenhagen, Dänemark): ab 59€

Plopsaland (De Panne, Belgien): ab 49€

Die besten Freizeitparks in Europa

Laut dem Ranking von Travelcircus sind diese Freizeitparks die besten zehn in Europa. Bewertet wurden die Kategorien Preis-Leistung, Google-Bewertungen, Bekanntheit, Spaßfaktor und Instagram-Faktor.

 

Platz 10: Plopsaland (Belgien)

  • Eintrittspreis: ab 49€
  • Besonderheiten: Der Park basiert auf den Charakteren aus den Kinderfernsehserien von Studio 100, wie "Wickie de Viking", "Maya die Biene" und "K3". Es gibt Achterbahnen, Wasserfahrten, Karusselle und Indoor-Spielbereiche. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Auftritte der Plopsa-Charaktere, Paraden und Live-Shows, bei denen die Besucher die Möglichkeit haben, mit ihren Lieblingsfiguren interagieren.
  • Link: Plopsaland

 

Platz 9: Tivoli (Dänemark)

  • Eintrittspreis: ab 59€
  • Besonderheiten: Der Freizeitpark wurde 1843 das erste Mal eröffnet und ist einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Der Park ist bekannt für seine wunderschönen Gärten und gepflegten Landschaftsbereiche sowie eine spektakuläre Illuminationsparade jeden Abend.
  • Link: Tivoli

 

Platz 8: Linnanmäki (Finnland)

  • Eintrittspreis: ab 47€
  • Besonderheiten: Der Freizeitpark feiert die finnische Kultur durch Volkstanz, Musik und traditionellem Essen. Außerdem wird dieser Park von einer gemeinnützigen Organisation betrieben, die ihre Gewinne wohltätigen Zwecken zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Finnland spendet und sich aktiv für Nachhaltigkeit einsetzt.
  • Link: Linnanmäki

 

Platz 7: Gardaland (Italien)

  • Eintrittspreis: ab 50€
  • Besonderheiten: Der Park bietet eine breite Palette von Themenbereichen wie Abenteuer, Fantasy oder Wasserwelten. Außerdem engagiert sich das Gardaland für Umweltschutz und hat bereits Nachhaltigkeits-Maßnahmen zur Energieeffizienz oder Abfallreduzierung eingeführt.
  • Link: Gardaland

 

Platz 6: Energylandia (Polen)

  • Eintrittspreis: ab 45€
  • Besonderheiten: Mit 26 Hektar ist es der größte Freizeitpark in Polen und einer der größten in Europa. Der Park ist bekannt für seine beiden Rekordhalter Achterbahnen "Zadra", einer der höchsten und schnellsten Holzachterbahnen der Welt, und "Hyperion", eine der höchsten und schnellsten Stahlachterbahnen Europas.
  • Link: Energylandia

 

Platz 5: Liseberg (Schweden)

  • Eintrittspreis: ab 55€
  • Besonderheiten: Durch die erhöhte Lage des Parks können Besucher von einigen Attraktionen aus die Aussicht auf die Umgebung genießen. Liseberg ist außerdem bekannt für seine gelungene Integration der Natur in den Freizeitpark.
  • Link: Liseberg

 

Platz 4: PortAventura (Spanien)

  • Eintrittspreis: ab 48€
  • Besonderheiten: PortAventura World ist bekannt für seine beeindruckenden Achterbahnen wie "Dragon Khan", "Shambhala" und "Furious Baco". Außerdem bietet der Freizeitpark ein Ferrari Land, das sich der berühmten italienischen Automarke widmet.
  • Link: PortAventura

 

Platz 3: Disneyland Paris (Frankreich)

  • Eintrittspreis: ab 56€
  • Besonderheiten: Das Disneyland Paris bietet neben den Parks eine Vielzahl an themenbezogenen Disney-Hotels. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Restaurants, die verschiedene Disney-Filme kulinarisch aufgreifen.
  • Link: Disneyland Paris

 

Platz 2: Efteling (Niederlande)

  • Eintrittspreis: ab 48€
  • Besonderheiten: Der Park ist inspiriert von niederländischen Märchen, Sagen und Legenden und bietet eine Mischung aus nostalgischem Flair und modernen Attraktionen.
  • Link: Efteling

 

Platz 1: Europa-Park (Deutschland)

  • Eintrittspreis: ab 58€
  • Besonderheiten: Der Freizeitpark ist bekannt für seine akribische Detailarbeit bei der Gestaltung und Thematisierung seiner Attraktionen und Bereiche. Von der Architektur bis zu den kleinen dekorativen Elementen gibt es viel zu entdecken und bewundern.
  • Link: Europa-Park

Das sind Europas Rekord-Achterbahnen

Die Red Force ist die höchste und schnellste Achterbahn Europas. Sie erreicht bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h eine Höhe von 112 Metern, was etwa der Höhe eines 37-stöckigen Gebäudes entspricht.
Die Red Force im PortAventura Feizeitpark in Spanien ist die höchste und schnellste...
Die Smiler-Achterbahn im Alton Towers Freizeitpark hält mit 14 Loopings den Guinness-Weltrekord für die meisten Inversionen in einer Achterbahn.
Die Smiler-Achterbahn im Alton Towers Freizeitpark in England hält mit 14 Loopings...
Die Hyperion im Energylandia hält den Abfahrt-Rekord in Europa mit 82 Metern.
Die Hyperion im Energylandia in Polen hält den Abfahrt-Rekord in Europa mit 82 Metern.
Die Big One im Blackpool Pleasure Beach Freizeitpark erstreckt sich über eine Streckenlänge von ungefähr 1,7 Kilometern. Das macht sie zur längsten Achterbahnen in Europa.
Die Big One im Blackpool Pleasure Beach in England Freizeitpark erstreckt sich über...
Die Timber Drop in Fraispertuis City hat einen Neigungswinkel von 113,1 Grad, was bedeutet, dass sie noch steiler ist als eine senkrechte Falllinie. Sie hält somit den Rekord im Neigungswinkel.
Die Timber Drop in Fraispertuis City in Frankreich hat einen Neigungswinkel von...
Die Red Force ist die höchste und schnellste Achterbahn Europas. Sie erreicht bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h eine Höhe von 112 Metern, was etwa der Höhe eines 37-stöckigen Gebäudes entspricht.
Die Smiler-Achterbahn im Alton Towers Freizeitpark hält mit 14 Loopings den Guinness-Weltrekord für die meisten Inversionen in einer Achterbahn.
Die Hyperion im Energylandia hält den Abfahrt-Rekord in Europa mit 82 Metern.
Die Big One im Blackpool Pleasure Beach Freizeitpark erstreckt sich über eine Streckenlänge von ungefähr 1,7 Kilometern. Das macht sie zur längsten Achterbahnen in Europa.
Die Timber Drop in Fraispertuis City hat einen Neigungswinkel von 113,1 Grad, was bedeutet, dass sie noch steiler ist als eine senkrechte Falllinie. Sie hält somit den Rekord im Neigungswinkel.

6 Tricks, wie du die Wartezeit verkürzt

  • 1️⃣

    Richtiger Tag: Du solltest unbedingt darauf achten, Brücken- und Feiertage zu meiden. Die Wochentage mit den kürzesten Wartezeiten sind im Schnitt Mittwoch und Freitag.

  • 2️⃣

    Früh aufstehen: Du solltest in jedem Fall rechtzeitig am Freizeitpark eintreffen, um deine Wartezeit zu minimieren. Idealerweise bist du kurz vor Eröffnung des Parks da und hast dein Ticket schon vorher ausgedruckt.

  • 3️⃣

    Gehe rückwärts: Suche den schnellsten Weg zum anderen Ende des Parks und arbeite dich dann entgegen der eigentlichen Laufrichtung durch die Attraktionen.

  • 4️⃣

    Eingangsbereich nutzen: Zwischen 13 und 14 Uhr haben die meisten Besucher:innen diesen Teil bereits verlassen und es kommen auch keine neuen Personen mehr im Park an.

  • 5️⃣

    Fastpass: Durch das lösen eines Fastpasses, kannst du zu einem bestimmten Zeitfenster zurückkehren und in der Fastpass-Schlange in wenigen Minuten die Fahrt genießen.

  • 6️⃣

    Single-Rider: Als Single-Rider hast du oft den Vorteil, dass du schneller an der Reihe bist, da du die freien Plätze in den Fahrgeschäften auffüllst. Selbst wenn du zu zweit unterwegs bist, kannst du die Single-Schlange nutzen und trotzdem zusammen fahren, wenn auch möglicherweise in verschiedenen Reihen.

Die steilste Achterbahn der Welt

Die steilste Achterbahn der Welt

Im "Fuji-Q"-Freizeitpark in Japan ist die steilste Achterbahn der Welt. Hier geht es in nur zwei Sekunden von Null auf 100. Und diese Achterbahn ist nicht nur steil, sondern hat sogar Überhang. Wir haben sie ausprobiert.

Packliste: Das darfst du nicht vergessen

  • 🎒

    Rucksack: Ein Rucksack bietet im Vergleich zu einer Handtasche oder einem Stoffbeutel mehr Komfort. Er sollte ausreichend Stauraum für all deine Sachen bieten, aber nicht überladen sein. Wie groß dein Rucksack genau sein darf, findest du auf der Website des jeweiligen Freizeitparks.

  • 🔖

    Eintrittskarte: Das Ticket solltest du direkt zuerst einpacken bzw. vor deinem Besuch auf dein Handy laden, damit du nicht auf eine gute Internetverbindung angewiesen bist.

  • 🍎

    Snack: Um Kosten zu sparen oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch kannst du auch Essen in den Park mitbringen.

  • 💧

    Trinkflasche: So kannst du jederzeit bequem Wasser nachfüllen und sicherstellen, dass du genug Flüssigkeit zu dir nimmst.

  • 👟

    Bequeme Schuhe: Da die Wege im Freizeitpark oft lang sind und du den Großteil deiner Zeit stehend verbringst, solltest du bequeme, feste Schuhe anziehen.

  • 👒

    Sonnenschutz: Da die meisten Attraktionen im Freien sind, solltest du nicht vergessen, dich einzucremen und am besten einen Hut oder ein Cap tragen.

  • 📱

    Powerbank & Ladekabel: Ob als Navigationsgerät, für die Kommunikation im Park oder als Zeitvertreib in der Warteschlange, der Handy-Akku sollte am besten nicht ausgehen.

  • ☂️

    Regenschutz: Vergiss nicht auch eine Regenjacke oder einen Schirm einzupacken, um auf jede Wetterlage vorbereitet zu sein.

  • 👕

    Wechselkleidung: Wasserrutschen sorgen für eine erfrischende Abkühlung, können aber auch schnell unangenehm werden. Um nicht den ganzen Tag in feuchter Kleidung durch den Park laufen zu müssen, solltest du Kleidung zum Wechseln einzupacken.

  • 💶

    Bargeld: Kartenzahlung ist bei den meisten Parks eine Selbstverständlichkeit. Für Automaten oder Kleinattraktionen solltest du aber dennoch Kleingeld dabei haben.

  • 🆘

    Kleines Erste-Hilfe-Set: Obwohl jeder Freizeitpark Erste-Hilfe-Utensilien vor Ort hat, solltest du dich auf kleine Zwischenfälle mit Taschentüchern, Pflastern und Schmerztabletten vorbereiten.

Häufige Fragen zu Freizeitparks

  • ⁉️

    Was ist der beste Freizeitpark Europas?

    Der beste Freizeitpark in Europa ist laut Ranking von Travelcircus der Europa-Park in Rust, Deutschland. Bewertet wurden die Kategorien Preis-Leistung, Google-Bewertungen, Bekanntheit, Spaßfaktor und Instagram-Faktor.

  • ⁉️

    Was sind Attraktionen eines Freizeitparks?

    Als Attraktionen werden dir bei einem Freizeitparkbesuch verschiedene Achterbahnen, Karusselle, Wasserrutschen, Paraden oder auch Interaktionen mit Charakteren des jeweiligen Mottos des Vergnügungsparks geboten.

  • ⁉️

    Wie viel kostet ein Tag im Freizeitpark?

    Das Tagestickets für eine erwachsene Person liegt bei den Top-10 der Freizeitpark in Europa zwischen 44 und 58 Euro. Dazu kommen noch Kosten für die Anreise und Verpflegung des Tages.

  • ⁉️

    Was ist die schnellste Achterbahn in Europa?

    Die Red Force ist nicht nur die schnellste Achterbahn Europas, sonder auch noch die höchste. Sie erreicht bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h eine Höhe von 112 Metern, was etwa der Höhe eines 37-stöckigen Gebäudes entspricht.

  • ⁉️

    Was ist die längste Achterbahn Europas?

    Die Big One im Blackpool Pleasure Beach Freizeitpark ist mit einer Länge ungefähr 1,7 Kilometern die längste Achterbahn Europas.

Veröffentlicht: 25.08.2023 / Autorin: Joana Hahn