Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Deutschlandticket App 49-Euro-Ticket Handy App

49-Euro-Ticket: Mit welchen Apps du das Deutschlandticket bestellst

Das neue Deutschlandticket kommt ab 1. Mai. Hier erfährst du, welche Apps es für das Ticket gibt und wie du dir das 49-Euro-Ticket sichern kannst. Im Clip: Zug vs. Flugzeug - was rechnet sich?  
49-Euro-Ticket: Mit welchen Apps du das Deutschlandticket bestellst
12

Das kann die App: "Dein Deutschlandticket"

  • Du kannst in der App das Deutschlandticket kaufen und verwalten.

  • Die App bietet dir auch deutschlandweite Fahrplanauskünfte im Nah- und Fernverkehr.

  • Auch kannst du direkt mit der App auf Angebote zu Bike-, Scooter und Car-Sharing zugreifen.

  • Der Vorverkauf des Tickets soll in der App am 3. April 2023 starten. Gültig ist das Ticket nach derzeitigem Stand ab 1. Mai.

Das kann die App "Deutschlandticket App"

  • 💶

    Die App gibt es schon längere Zeit. Hauptsächlich dient sie zum Kauf und Verwaltung des Tickets.

  • 📱

    Du kannst dich hier auch mit deinem HandyTicket Deutschland-Login anmelden.

  • 🖌

    Laut Homepage der App befindet sie sich noch in der "kreativen Gestaltung" - ob das bedeutet, dass weitere nützliche Funktionen hinzugefügt werden, ist unklar.

  • 💰

    Die Bezahlung soll (zunächst) über SEPA-Lastschriftverfahren abgeschlossen werden. Ob weitere Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal zukünftig möglich sind, ist derzeit unklar.

Deutschlandticket: So kommst du zum Ticket

Das Deutschlandticket, auch 49-Euro-Ticket genannt, soll vor allem digital angeboten werden. Es soll aber zumindest übergangsweise auch Alternativen geben wie etwa ein herkömmliches Papier-Ticket. Langfristig soll es sich um ein digitales Abo handeln. Aber keine Angst: Du kannst es monatlich kündigen!

Auch über deinen regionalen Verkehrsverbund oder die DB Navigator App wirst du dir das Deutschlandticket kaufen können. Wenn du bereits ein Abo bei einem Verkehrsverbund hast, sollst du rechtzeitig ein Informations-Schreiben bekommen.

Es ist nützlich, die Zusatzleistungen von bestehenden Abos abzuwägen. Willst du zum Beispiel dein Fahrrad mitnehmen, musst du wahrscheinlich mit dem Deutschlandticket dafür extra zahlen.

Häufige Fragen zum Deutschlandticket

  • ⁉️

    Was kann das Deutschlandticket?

    Mit dem Deutschlandticket (49 Euro-Ticket) kannst du bundesweit Busse und Bahnen im ÖVPN und SPVN nutzen.

  • ⁉️

    Kann man mit dem Deutschlandticket ICE fahren?

    Nein. Fernverkehrszüge wie die ICE, ECE beziehungsweise IC oder EC der Deutschen Bahn, aber auch von privaten Verkehrsunternehmen sind in dem 49 Euro-Ticket nicht inbegriffen.

  • ⁉️

    Wie funktioniert das 49 Euro-Ticket?

    Das Deutschlandticket soll als digitales Abo verkauft werden. Du kannst es dann monatlich kündigen.

  • ⁉️

    Wie viel kostet eine Deutschlandticket?

    Mit dem Deutschland-Ticket (D-Ticket) kannst du voraussichtlich ab dem 1. Mai für 49 Euro pro Monat  in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen.

  • ⁉️

    Wo kann ich das Deutschlandticket kaufen?

    Neben den Apps "Dein Deutschlandticket" und "Deutschlandticket App" kannst du das Ticket auch über deinen regionalen Verkehrsverbund oder die DB Navigator App kaufen.

Verwandte Themen

Onlinehandel
Veröffentlicht: 16.03.2023 / Autor: Lars-Ole Grap