
Cocktail-Rezepte: So mixt du alkoholfreie Drinks in bunten Farben
Alkoholfreie Cocktails: Darum sind sie jetzt angesagt
Der Alkoholkonsum in Deutschland ist schon seit 40 Jahren rückläufig. Bei den 18- bis 25-Jährigen hat sich der "regelmäßige Konsum" halbiert. Die Zahlen stiegen auch nicht während der Pandemie. Das Forbes-Magazin spricht sogar von der "Generation Sober".
Stattdessen im Trend: Mindful Drinking, der bewusste Alkoholkonsum. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um das Bewusstsein für das eigene Trinkverhalten. Das hat auch mit dem wachsenden Interesse an Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness zu tun.
Hinzu kommt ein wachsendes Angebot an alkoholfreien Alternativen. Standen früher nur Saft und Softdrinks zur Wahl, so gibt es heute eine breite Palette etwa an alkoholfreiem Bier, Wein und Spirituosen, Kräuterlimonaden, Botanicals und Bittergetränken.
Alkoholfreie Cocktails werden auch Mocktails genannt, zusammengesetzt aus Cocktail und dem englischen (to) mock, also vortäuschen, nachahmen. Berühmte Mocktails sind Ipanema, Virgin Mojto oder Safer Sex at the Beach.
In diesem Jahr werden Cocktails und Mocktails bunt: Die New York Times prophezeit in ihrer Ernährungsprognose 2022 eine Rückkehr von farbenfrohen 80er-Jahre-Cocktails. Im Folgenden stellen wir dir einige Beispiele vor.
Red Kick
Frisch und fruchtig schmeckt der Red Kick.
Zutaten
300 ml | Tomatensaft |
1 Pr | Salz und Cayennepfeffer |
0,5 Stk | Zitrone |
10 Stk | Basilikumblätter |
2 Stk | Aprikosen |
200 ml | Sprudel |
1 Handvoll | Eiswürfel |
Zubereitung
Schritt 1
Tomatensaft mit Salz und Cayennepfeffer erhitzen. Zitronenhälfte auspressen, Saft zugeben, aufkochen und fünf Minuten lang köcheln lassen. Abkühlen, dann in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2
Basilikum hacken. Aprikosen waschen und in Spalten schneiden. Beides zum Tomatensaft geben und pürieren. Anschließend auf zwei Gläser verteilen und mit Sprudel und Eiswürfeln auffüllen.
Zitronen-Granita
Gelb, gelber, Zitronengranita.
Zutaten
8 Stk | Zitronen |
6 Stk | Limetten |
ein paar Blättchen | Minzblätter |
Zubereitung
Schritt 1
Zitronen und Limetten auspressen. Saft in eine Eiswürfelform geben und einige Stunden ins Tiefkühlfach stellen. Die Würfel sollen nicht steinhart werden.
Schritt 2
Würfel in einem Becher pürieren und das Püree auf zwei Gläser verteilen. Mit Minze garnieren.
Blue Lagoon
Der Blue Lagoon ist eine spritzige Erfrischung.
Zutaten
60 ml | Zitronensaft |
100 ml | Grapefruitsaft |
60 ml | Sirup "Blue Curacao" |
200 ml | Zitronenlimo |
1 Stk | Orangen oder Zitrone |
Zubereitung
Schritt 1
Zwei Gläser mit Eiswürfeln befüllen. Erst den Zitronensaft, danach den Grapefruitsaft zugeben. Sirup und Zitronenlimo dazugießen. Orange oder Zitrone in Scheiben schneiden und das Glas damit garnieren.
Sanbitter Tonic
Sanbitter Tonic: bittersüß und der perfekte Aperitiv
Zutaten
2 Fläschchen | Sanbitter |
500 ml | Tonic Water |
1 Handvoll | Eiswürfel |
2 Stangen | Basilikum |
Zubereitung
Schritt 1
Je ein Fläschchen Sanbitter in ein Glas geben und mit 250 ml Tonic Water auffüllen. Eiswürfel und je einen Stiel Basilikum hinzufügen.
Green Dream
Der Green Dream ist eine spritzige Sommererfrischung.
Zutaten
2 Stk | Limetten |
2 TL | Matchapulver |
1 EL | Kokosblütenzucker |
250 ml | Apfelsaft |
1 Becher | Crushed Ice |
ein paar | Minzblätter |
Zubereitung
Schritt 1
Limette auspressen, Saft mit Matchapulver und Kokosblütenzucker mischen. Mit Apfelsaft und einem Viertelliter kaltem Wasser verrühren. Crushed Ice in zwei Gläser füllen und diese mit dem Drink auffüllen. Mit Minzblättchen garnieren.