
Clips der Woche: Selbstaufbauende Möbel und ein Flug ins Nirgendwo
Möbelbauen leicht gemacht mit dem Verwandlungskünstler Roombot
- 🔨
Eine neue Einrichtung macht Freude. Davor kommt aber erst einmal der anstrengende Teil: das Möbelaufbauen. Wie wäre es, wenn deine Möbel das selbst erledigen?
- 💻
Die Roombots von Forschern der Schweizer Uni in Lausanne machen das möglich! Per Computerbefehl über WLAN formieren sich die Robo-Bälle zu einem Stuhl, Tisch oder Ähnlichem. Dafür brauchst du nicht einmal die "selbsterklärende" Anleitung eines großen schwedischen Möbelhauses.
- 🤖
Ein einzelner Roombot ist ungefähr so groß wie ein Handball. Gemeinsam können sie sich nicht nur zu Möbeln verwandeln. Etwa für körperlich beeinträchtige Menschen gilt auch: Kommt der Mensch nicht zum Tisch, kommt der Tisch eben zum Menschen. Wie praktisch!
Not ready for take-off: Fake-Flug nur fürs Reise-Feeling
- 🛫
Die Corona-Krise verhindert weltweit Auslandsflüge, wie wir sie gewohnt sind. Im Juni 2020 etwa hatte sich die Anzahl der weltweiten Abflüge um 65 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 verringert.
- 😎
Die Betreiber des Flughafens Taipeh-Songshan in Taiwans Hauptstadt dachten sich daher offenbar: Wenn zwar kaum Auslandsurlaub möglich ist, wollen wir zumindest das Flug(zeug)gefühl ermöglichen!
- 🎫
Vor allem unter Menschen, die noch nie von diesem Flughafen abgeflogen sind, verlosten die Flugbetreiber "Tickets" - doch das Flugzeug hob nie ab. Sogar der Check-in und die Reiseleitung wurden simuliert. Das hat das Reisefieber mancher scheinbar gestillt.