Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Ein Demonstrant auf einer Anti-Corona-Demo trägt einen Aluhut.

Aluhüte: Was haben Verschwörungstheorien mit Alufolie zu tun?

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist "Aluhut-Träger:in" eine abfällige Bezeichnung für all jene, die an Verschwörungs-Mythen glauben. Doch was hat eine fast hundert Jahre alte Sci-Fi-Geschichte mit dem Aluhut von heute zu tun? Im Clip: Warum Verschwörungs-Theorien boomen.
Aluhüte: Was haben Verschwörungstheorien mit Alufolie zu tun?
12

Aluhüte: Die wichtigsten Fakten

  • Alufolie ist seit knapp 100 Jahren in der Küche zu finden. Aber nicht nur da! Auch auf den sogenannten Querdenker:innen-Demos sind Aluhüte und Alu-Kugeln ein verbreitetes Accessoire.

  • Der Aluhut soll angebliche Strahlen abhalten (ob er das tatsächlich kann, erfährst du weiter unten) und - vor allem - als Erkennungs-Symbol der selbst ernannten "Frei-Denker:innen" dienen. "Aluhut-Träger:in" wurde damit auch zum abfälligen Sammelbegriff für Verschwörungs-Gläubige.

  • Der Legenden-Status des Aluhuts geht übrigens auf eine Sci-Fi-Geschichte aus den 1920er Jahren zurück. Irgendwie passend, dass seine Wurzeln in einer fiktiven Story liegen.

"The Tissue-Culture King": Wie eine Sci-Fi-Kurzgeschichte den Aluhut-Mythos begründete

Ein britischer Forscher kommt in ein afrikanisches Land. Der dortige König steuert sein Volk mithilfe von Telepathie, die er bei wissenschaftlichen Experimenten entdeckt hat. Der Brite kann sich der Gedanken-Manipulation erst entziehen und fliehen, als er sich einen Aluhut bastelt und aufsetzt. Die telepathischen Strahlen schaffen es nämlich nicht durch die silberne Schicht.

So hat es Julian Huxley in seiner 1927 erschienen Sci-Fi-Kurzgeschichte "Der Gewebekulturen-König" (im Original "The Tissue-Culture King") aufgeschrieben. Sie lässt sich vor allem als ein Aufruf interpretieren, dem wissenschaftlichen Fortschritt nicht blind zu vertrauen. Schließlich lässt erst ihre Anwendung eine Erfindung "gut" oder "schlecht" sein. Oder man verwechselt Realität und Fiktion und setzt sich tatsächlich einen Aluhut auf, um sich vor angeblichen telepathischen Strahlen zu schützen.

Auch die bewusste Abkehr von verbreiteten Ansichten hat eine glänzende und eine matte Seite - wie die Alufolie übrigens selbst (den Grund dafür erfährst du weiter unten). Einerseits werden glänzende neue Erkenntnisse so erst möglich. Ersetzt man aber Wissenschaft durch matten Aberglauben, verläuft man sich in Verschwörungs-Mythen.

Der Biologe und Schriftsteller Julian Huxley bei einer Rede 1948.


Julian Huxley (1887-1975) war Biologe und der erste UNESCO-Generalsekretär. Er wirkte maßgeblich an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte mit.
© picture alliance / pap

Aluhut-Träger:innen: Wer trägt einen Aluhut?

Sind also alle Aluhut-Träger:innen Spinnerinnen und Spinner? Ganz so einfach ist es nicht. Denn wegen seiner Symbolik und Bekanntheit ist die silberglänzende Kopfbedeckung ein "schillerndes" Accessoire.

🥴 Verschwörungs-Gläubige

Manche Menschen sehen im Aluhut Schutz vor angeblich schädlicher Strahlung (kosmischer, elektro-magnetischer, telepathischer oder 5G). Wahlweise tragen sie auch eine Kette mit einer Alu-Kugel - als Erkennungszeichen für andere "Eingeweihte".

🤣 Verschwörungs-Kritiker:innen

Ein Aluhut kann aber auch (selbst-)ironisch den Kopf schmücken. Kritiker:innen von Verschwörungs-Mythen signalisieren so, was sie von manchen Theorien halten: nichts. So hat zum Beispiel Anonymous Germany den Hacker:innen-Angriff auf Attila Hildmann im Juni 2020 "OP Tinfoil" (auf Deutsch: Operation Alufolie) getauft.

Verschwörungstheorien: Wer und was steckt dahinter?

Verschwörungstheorien: Wer und was steckt dahinter?

Warum verbreiten sich die teilweise abstrusen Theorien von QAnon und Co. so schnell in einer angeblich aufgeklärten Gesellschaft und wer profitiert davon?

Aluhut: Die Begriffsverwendung

  • Als Schimpfwort für Anhänger:innen von Verschwörungstheorien
    Der Begriff Aluhut steht für Verschwörungs-Theoretiker:innen und Pseudo-Wissenschaftler:innen. Er wird metaphorisch verwendet und ist nicht auf Personen festgelegt, auch Argumente können als "aluhut-artig" bezeichnet werden.
  • Als selbstironisches Ausdrucksmittel
    Der Begriff Aluhut kann auf andere aber auch selbstironisch verwendet werden - so zum Beispiel in der Washington Post. Kommentator:innen nutzen hier manchmal den Begriff, um Zweifel an der Welt auszudrücken. Ähnliches bedeuten Ausdrücke wie "sich einen Aluhut aufsetzen" oder "sich unter dem Aluhut verstecken". Der konservative Journalist Jan Fleischhauer trug 2020 in seiner satirischen Wochensendung für mehrere Minuten einen Aluhut.
  • Als Erkennungszeichen verschwörungstheoretischer Demonstrierender
    Aluhüte oder Kugeln aus Alufolie, die auch als "Querdenker-Bommel" bezeichnet werden, dienten bei vielen Corona-Demonstrationen als Accessoire oder Erkennungszeichen von Teilnehmer:innen. Sie besetzten damit den Aluhut für sich mit positiven Werten - als verbindendes Symbol einer Verschwörungs-Gemeinschaft.
  • Metaphorisch für RFID-Blocker
    Der Begriff Aluhut wird als Metapher für einen RFID-Blocker genutzt. RFID-Chips befinden sich in offiziellen Personaldokumenten oder Smartcards und lassen sich berührungslos auslesen. Eine Metall-Abdeckung verhindert den Auslese-Vorgang. Besonders in Illustrationen zum RFID-Blocker wird daher der Aluhut gerne verwendet. Er spielt auf die Verschwörungs-Theorien an, hat aber auch einen physikalischen Hintergrund.

"Der Goldene Aluhut": Der Award für Verschwörungs-Theoretiker:innen

  • 🏆

    Die Organisation "Der Goldene Aluhut" vergibt den Negativpreis jedes Jahr in den 5 Kategorien: Verschwörungstheorien allgemein, Politik, Medien und Blogs, Medizin und Wissenschaften sowie Esoterik. 2021 wurden folgende Sieger:innen gewählt:

  • 🤥

    Sieger 2021 in der Kategorie "Verschwörungstheorien allgemein" ist Michael Wendler.

  • 👨‍💼

    Die Auszeichnung im Bereich "Politik" geht 2021 an die Partei "Die BASIS".

  • 🧑‍💻

    In der Kategorie "Medien & Blogs" erhält Boris Reitschuster den goldenen Aluhut 2021.

  • 🙏

    Der Geistheiler Sananda erhielt 2021 die Auszeichnung in der Kategorie "Esoterik".

  • 😆

    Der Verein will damit auf die teils lustigen, aber gefährlichen Verschwörungs-Mythen hinweisen und zu Themen wie Fake News aufklären. Mehr Infos zum Award hier.

Hat ein Aluhut wirklich eine Schutzwirkung?

👉 Was sagt eigentlich die Wissenschaft: Kann der Aluhut wirklich Strahlung abhalten? Expertinnen und Experten sind der Meinung, dass ein Aluhut die Kopfhaut gegen externe Alpha-Strahlung und bei entsprechender Dicke auch gegen Beta-Strahlung schützt.

👉 Wird der Aluhut richtig aufgesetzt, kann er auch Handy- und Radiowellen abwehren. Diese Strahlung wird zwar von den meisten Expertinnen und Experten als ungefährlich eingeschätzt, eine negative Wirkung auf den Körper kann aber nicht ganz ausgeschlossen werden.

👉 Das abschirmende Material Aluminium wird auch bei medizinischen Untersuchungen als Schutzschild verwendet, beispielsweise bei der Anwendung von Röntgenstrahlung. Damit wird die schädliche Wirkung von ionisierender Strahlung auf den menschlichen Körper verringert.

Eine matte und glänzende Seite: So wird Alufolie hergestellt

Die Alufolie in deinem Küchenschrank ist höchstens 0,02 Millimeter dünn. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar ist viermal so dick. Dafür wird "reines" Aluminium mehrfach durch Walzen gepresst - ein bisschen wie beim Plätzchen-Teig ausrollen.

Beim letzten Durchgang ist die Folie so dünn, dass zwei Folien gleichzeitig gepresst werden. Weil da nur eine Seite mit den polierten Walzen in Berührung kommt, gibt es eine glänzende und eine matte Seite der Folie.

Eine Walze zur Herstellung von Alufolie


So sieht eine Walze zur Herstellung von Alufolie aus.
© picture alliance / dpa

Praktischer Helfer: Dafür ist Alufolie wirklich gut

Viele Euro-Münzen auf einem Haufen
Während der Hyper-Inflation in Deutschland 1923 druckte man in Deutschland Notgeld...
In Alufolie eingewickelte Kartoffeln auf dem Grill.
Aber eigentlich gehört Alufolie ja nicht auf den Kopf oder in den Geldbeutel...
verschiedene Schoko-Hasen
Mit Alufolie lassen sich Lebensmittel nahezu luftdicht verpacken. Zudem wirkt sie...
Limetten auf einem Tisch
Aber Vorsicht: Säurehaltige Lebensmittel wie Limetten und Zitronen sollten nicht mit...
Silberbesteck, das in Alufolie gewickelt wird
Gemeinsam mit Salz oder Natron und warmem Wasser reinigt Alufolie dein Silberbesteck.
Viele Euro-Münzen auf einem Haufen
In Alufolie eingewickelte Kartoffeln auf dem Grill.
verschiedene Schoko-Hasen
Limetten auf einem Tisch
Silberbesteck, das in Alufolie gewickelt wird

Die wichtigsten Informationen zum Aluhut im Überblick

  • ⁉️

    Welchem Zweck dient ein Aluhut?

    Träger:innen des Aluhuts wollen damit ihren Kopf und ihre Gedanken vor Strahlung und unbekannten Wellen und Kräften schützen. Außerdem dient er als Erkennungs-Symbol der selbst ernannten "Frei-Denker:innen".

  • ⁉️

    Wann entstand der Aluhut Mythos?

    1927 taucht der Aluhut erstmalig auf: in der Sci-Fi-Kurzgeschichte "The Tissue-Culture-King" von Julian Huxley. In der Geschichte entdeckt ein britischer Forscher, dass der Hut aus Metall-Folie Telepathie blockiert und damit die Hut-Träger:innen vor deren Einflüssen schützt.

  • ⁉️

    Kann der Aluhut wirklich vor Strahlung schützen?

    Der Aluhut kann die Kopfhaut gegen externe Alpha-Strahlung und bei entsprechender Dicke auch gegen Beta-Strahlung schützen. Wenn der Aluhut richtig aufgesetzt wird, kann er auch Handy- und Radiowellen abwehren. Ob diese wirklich schädlich sind, ist aber derzeit umstritten.

  • ⁉️

    Was ist "Der goldene Aluhut"?

    "Der goldene Aluhut" ist eine gemeinnützige Organisation, die jährlich den gleichnamigen Negativpreis in fünf Kategorien vergibt: Verschwörungstheorien allgemein, Politik, Medien und Blogs, Medizin und Wissenschaften sowie Esoterik.

Veröffentlicht: 14.09.2022 / Autor: Galileo