Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Retro Telefone in schwarz udn weiß

1967 oder 2020? Diese Retro-Trends feiern jetzt ihr Comeback

Malen nach Zahlen, Festnetz-Telefonie, Stricken - die gewonnene Zeit zu Hause nutzen viele für längst vergessene Hobbies. Und so manches, was sonst verstaubt in Omas Keller liegt, kehrt nun digital zurück.
Retro Telefone in schwarz udn weiß

Oma wäre stolz - so viel Handarbeit!

  • 😷

    Die Nähmaschine erlebt ihren zweiten Frühling: Immer mehr basteln sich ihren Mundschutz selbst. DIY weckt Kreativität, und man sieht überall selbstgenähte Masken aus bunten Stoffen.

  • 🎨

    Malen nach Zahlen: Ausmal-Bilder sind wieder da! Vorsicht, nicht über die Linie malen. Das erfordert ganz schön viel Konzentration - und wirkt deshalb meditativ und beruhigend.

  • 🧣

    Stricken und Häkeln: Altmodisch? Nicht mehr! Auch Jüngere schwingen jetzt die Strick- und Häkelnadeln. Und die Muster kennen wir eh noch aus früheren Zeiten, oder?

  • 🥧

    Wo ist denn all die Hefe hin? Die Deutschen kochen und backen mehr als zuvor: Auf Google gehen Suchanfragen wie "Brot selber backen" steil nach oben.

Junge Frau strickt im Bett

Haus-Parties und Festnetz-Rendezvous

Rumtopf, Toast-Hawaii und Blümchen-Tapete - früher feierte man gern im eigenen Partykeller. Schallplatte auflegen - und ab ging's. Und heute? Geht's hier "app":  "Houseparty" ist weit oben in den weltweiten App-Charts. An Geburtstagen und zum Wochenend-Drink versammeln sich hier Freunde und Family.

"Ich rufe dich um 8 zu Hause an."

Der Satz wirkt wie aus einer anderen Zeit, ist aber aktuell. Ein weiterer Held in der Corona-Krise: das gute alte Festnetz-Telefon. Das erste Mal nach 13 Jahren Rücklauf erlebt die Festnetz-Telefonie laut dem Vergleichsportal Verivox einen wahren Boom.

"Amsterdam, Amerika, Alster – stopp!" Das Comeback der nostalgische Gesellschaftsspiele

Nicht am Stammtisch in der Kneipe, sondern zu Hause auf dem Sofa: Immer mehr Menschen treffen sich via App zum virtuellen Spiele-Abend. Dort geht's old school zu: Spiele, die eigentlich schon vergessen waren, sind plötzlich wieder da.

  • Stadt, Land, Fluss: Wann hast du das zum letzten Mal gespielt? Hier kannst du dein Wissen beweisen und online mit anderen spielen.
  • Scribble: "Das soll ein Pferd sein?" Du malst, deine Freunde müssen erraten, was es ist. Hier geht's zur digitalen Leinwand.
  • Doppelkopf: Der Verlierer gibt einen aus - wenn die Kneipen wieder öffnen. Hier geht's zum Spiel.
  • Quiz-Duell: Die App hattest du doch schon mal installiert? Macht immer noch Spaß und wird gerad wieder viel gespielt. Hier geht's zur App.

Immer mittwochs und freitags kannst du hier mitraten: Die Galileo Quipp Show

Immer mittwochs und freitags kannst du hier mitraten: Die Galileo Quipp Show

Quipp-App downloaden, fleißig unsere Galileo-Artikel lesen und die Fragen richtig beantworten. Wer richtig liegt, kann echtes Geld gewinnen.

Die eine Hand im Popcorn, die andere auf dem Schaltknauf: Autokinos

Oldtimer vor Autokino

© picture alliance/Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Autokinos - die kennen viele nur aus kultigen Hollywood-Romanzen. Bald aber könnten sie eine Renaissance erleben - auch in Deutschland. Derzeit diskutiert man vielerorts, alte Autokinos wieder zu öffnen und sogar neue zu bauen.

Pump it up - auch Home-Workouts und grelle Leggings kennen wir noch aus anderen Zeiten

Das Wohnzimmer wird zum Gym. Auch Aerobic ist wieder da. Wobei: So richtig weg war es doch eigentlich nie, oder?

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Veröffentlicht: 29.04.2020 / Autorin: Carina Neumann-Mahlkau