Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Gesundheit

Wunderwerk der Natur: Dein Auge kann mehr, als du denkst

Das menschliche Auge ist ein Hochleistungsorgan. Hier erfährst du alles über seine enormen Fähigkeiten. Und auch, was es mit dem "Eye-on-a-chip" auf sich hat.
Wunderwerk der Natur: Dein Auge kann mehr, als du denkst
0

Das Wichtigste zum Thema Auge

  • Unser Auge nimmt Lichtreize aus der Umgebung auf und wandelt sie in Nervenimpulse um. Die gelangen über die Sehnervenbahnen zum Gehirn, wo sie zu einem Bild verarbeitet werden.

  • In der Netzhaut befinden sich rund 130 Millionen Sehzellen, etwa 125 Millionen Stäbchen und 6 Millionen Zapfen. Die Fotorezeptoren sorgen dafür, dass wir Millionen von Farben unterscheiden können.

  • Bewegt wird das Auge von 6 Muskeln - bis zu 100.000 Mal am Tag. Außerdem verändert die Augenmuskulatur die Krümmung der Linse und ermöglicht so das Sehen im Nah- und Fernbereich. Bei einer Überanstrengung des Lidmuskels kommt es zu Augenzuckungen.

  • Das Gesichtsfeld beider Augen hat eine horizontale Ausdehnung von 170 bis 180°. Unser Blickfeld beträgt etwa 240° - der Bereich, den man mit maximalen Augenbewegungen und unbewegtem Kopf überblicken kann.

  • Die Augen gelten als Spiegel der Seele. An ihnen lassen sich nicht nur Gefühle, sondern auch Krankheiten ablesen.

  • Unwillkürlich und untrüglich: Unsere Pupillen weiten sich, wenn wir jemanden (sexuell) attraktiv finden. Und sie ziehen sich zusammen, wenn das Gegenteil der Fall ist.

Ein künstliches Auge, das blinzeln kann

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

5 erstaunliche Fakten rund ums Auge

  • 🔭

    Ein Erwachsener mit einer Körpergröße von 1,70 Metern kann an einem sonnigen Tag am Strand rund 4,7 Kilometer weit schauen. Ein Kind sieht nur etwa 3,6 Kilometer weit.

  • "Rote Pupillen" entstehen, wenn Menschen (oder auch Tiere) mit Blitzlicht fotografiert werden. Das vom Blitz ausgesandte Licht fällt dabei durch die Pupille auf die stark durchblutete Netzhaut des Auges – und wird reflektiert.

  • 💧

    Im Lauf unseres Lebens vergießen wir durchschnittlich 4,2 Millionen Tränen - etwa 70 Liter Tränenflüssigkeit.

  • 🛂

    260 Merkmale machen die Iris unverwechselbar. Bei einem Fingerabdruck sind es lediglich 40 einzigartige Eigenschaften. Der Iris-Scan arbeitet daher bei der biometrischen Identifizierung von Personen noch präziser als der Fingerabdruck-Sensor.

  • 🔲

    Farbenblinde können keine Farben wahrnehmen, sondern nur Hell-Dunkel-Kontraste. Die Sehstörung wird Achromatopsie oder Achromasie genannt. Hunde können beispielsweise nur bestimmte Farben sehen und sind damit Dichromaten.

So nehmen Tiere die Welt wahr

Chamäleon
Schielt es? Nein. Ein Chamäleon kann seine Augen unabhängig voneinander bewegen und...
Adler
Da Adler kaum natürliche Feinde haben, ist ihr Sehvermögen auf die Jagd ausgelegt....
Libelle
Libellen haben große Facettenaugen, die bei einigen Arten aus bis zu 30.000...
Leopard
Tagsüber entspricht das Sehvermögen eines Leoparden in etwa dem eines Menschen....
Tintenfisch
Augen so groß wie eine Orange - oder sogar ein Basketball: Tintenfische verständigen...
Chamäleon
Adler
Libelle
Leopard
Tintenfisch

Verwandte Themen

Auge
Veröffentlicht: 05.01.2020 / Autor: Heike Predikant