Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Gesundheit
Einheitliche Regeln im Kampf gegen Corona: Das musst du beachten.

Neue Regeln im Kampf gegen Corona: Was das jetzt für dich heißt

Im Kampf gegen Corona haben Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten einheitliche Regeln aufgestellt. Das darfst du noch.
Einheitliche Regeln im Kampf gegen Corona: Das musst du beachten.

Das Wichtigste in Kürze: Das haben Bund und Länder vereinbart

  • In Deutschland gelten neue, bundeseinheitliche Regeln im Kampf gegen das Corona-Virus. Die wohl wichtigste Anordnung ist ein Kontaktverbot.

  • Ansammlungen von mehr als zwei Personen sind jetzt grundsätzlich verboten. Ausgenommen sind Familien und in einem Haushalt lebende Personen. Zunächst gilt das für zwei Wochen.

  • Die Maßnahmen sind keine Empfehlungen, sondern Regeln, die alle einhalten müssen.

  • Eine generelle Ausgangssperre gibt es damit nicht. In manchen Bundesländern gelten eigene Ausgangsbeschränkungen.

  • Was das jetzt für dich bedeutet, was du weiterhin darfst, und was nicht, erklären wir jetzt.

Das darfst du noch

  • 🚶‍♂️

    In der Öffentlichkeit darfst du dich alleine, mit einer weiteren [nicht] im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands aufhalten. Generell sollst du den Kontakt zu anderen auf ein Mindestmaß beschränken.

  • 📏

    Wenn du dich in der Öffentlichkeit aufhältst, musst du - wo immer möglich - einen Abstand von mindestens 1,50 Meter, besser noch 2 Meter zu anderen Menschen einhalten.

  • 🥡

    Restaurants dürfen einen Außer-Haus-Verkauf anbieten. Das heißt, du darfst dir noch Essen liefern lassen oder Essen zum Verzehr zuhause abholen.

  • 👣

    Für folgende Anlässe darfst du dich auf den Weg machen: Arbeit, Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche sowie die Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen.

  • Auch um anderen zu helfen, darfst du noch raus.

  • 🤸

    Individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sind auch erlaubt - aber eben nur allein oder mit Angehörigen im eigenen Haushalt.

Das darfst du nicht mehr

  • 👪

    Dich mit mehr als zwei Personen treffen. Ausgenommen sind Familien sowie in einem Haushalt lebende Personen.

  • 🎉

    Demnach ist auch das Feiern von Partys verboten - das gilt auf öffentlichen Plätzen, wie auch in privaten Einrichtungen oder Wohnungen.

  • 💆

    Was du nicht mehr machen kannst: Betriebe im Bereich der Körperpflege besuchen. Also: Friseure, Kosmetik-Studios, Massagepraxen oder Tattoo-Studios sind jetzt bundesweit geschlossen. Medizinisch notwendige Behandlungen bleiben aber weiterhin möglich.

Darum ist soziale Distanz so wichtig

Du kannst viel bewirken, wenn du deine sozialen Kontakte einschränkst!

Du kannst viel bewirken, wenn du deine sozialen Kontakte einschränkst!

Was passiert bei Verstößen?

  • 👮

    Verstöße gegen die Kontaktbeschränkung werden von den Ordnungsbehörden und der Polizei überwacht und sanktioniert.

  • 👮

    Eine generelle Höhe der Strafe wurde im Rahmen der Vereinbarung nicht genannt.

  • 👮

    Theoretisch sind, je nach Schwere des Verstoßes, Geldstrafen von bis zu 25.000 Euro und Freiheitsstrafen von bis zu 2 Jahren möglich.

Gilt das jetzt überall?

Grundsätzlich gilt: Mit den neuen Richtlinien, weiß jeder, egal wo er oder sie in Deutschland lebt, woran er ist. Und jeder muss seinen Alltag für die nächsten Wochen nach diesen klaren Regeln organisieren.

In Bayern und dem Saarland gelten bereits seit Freitag Ausgangsbeschränkungen - und mittlerweile auch in Sachsen.

Größter Unterschied ist das Kontaktverbot: In den drei Ländern darfst du nur mit deiner Familie oder Personen aus dem gleichen Hausstand vor die Tür.

Die Bayerische Staatsregierung klärt in einem FAQ auf, was du bei einer Ausgangsbeschränkung noch machen darfst.

Ein Ständchen fürs Zuhause-Bleiben

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Veröffentlicht: 23.03.2020 / Autor: Galileo