Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Gesundheit
durchsichtige Organe Auge

Durchsichtige Organe: Machen sie uns unsterblich?

Forscher aus München machen menschliche Organe durchsichtig. Die Baupläne könnten als Vorlage für Organe aus dem 3D-Drucker dienen - und unser Leben verlängern.
Durchsichtige Organe: Machen sie uns unsterblich?
12

Transparente Organe: eine wissenschaftliche Sensation

  • 👩‍⚕️

    Stell dir vor, du hättest ein Ersatz-Set Organe im Kühlschrank. Die könnten Ärzte für dich verwenden, wann immer dein Körper sie bräuchte.

  • 🔮

    Das ist noch ein Zukunfts-Szenario. Neue Forschungen aus München zeigen jedoch, wie der Weg dahin aussehen könnte.

  • 👁️

    Einem Team gelang es, menschliche Organe durchsichtig zu machen und die komplizierten Zellstrukturen zu erfassen. So können sie tief ins Gewebe von Niere, Auge und Co. schauen.

  • 💻

    Das finale Ziel: 3D-Bioprinting. Die Forscher wollen genaue Baupläne von Organen erstellen und damit den Weg für Organe aus dem 3D-Drucker ebnen. Organspenden wären dann nicht mehr nötig.

  • 🐁

    Bei Tieren funktioniert die Methode schon länger. Dr. Ali Ertürk präsentierte dem Galileo-Team eine „Glas-Maus“. Mit Reinigungsmitteln und einem speziellen Mikroskop machte er das bereits tote Tier transparent.

  • 🧠

    Menschliche Organe sind allerdings steifer. Die Wissenschaftler mussten einen ganz neuen Weg finden. Erfahre mehr über die Technik, die unser Leben verlängern könnte.

Im Video: Organe mit Durchblick!

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Mit dieser Technik schauen Forscher ganz tief ins Innere des Menschen

  • Vorab: Die Wissenschaftler forschten mit Organen, die Menschen post mortem entnommen worden waren, also nach deren Tod.
  • Die Münchener Chemikerin Shan Zhao entwickelte ein spezielles Reinigungsmittel, dass kleine Löcher in Organen erzeugt und ihr Gewebe durchlässiger macht für weitere Lösungsmittel.
  • Die Lösungsmittel machen die Organe transparent.
  • Ein Laser-Scanning-Mikroskop bildet die Zellen und Gefäße ab.
  • Die Forscher entwickelten Algorithmen, um die vielen Millionen Zellen in 3D analysieren zu können.

Faszinierende Einblicke in Gehirn, Auge und Co.

Hier siehst du das Gehirn mit seinem Gefäßsystem.
durchsichtige Organe Auge
Schau mir in die Augen! Die SHANEL-Technik ermöglicht Einblick in die Strukturen des...
durchsichtige Organe Auge Mensch
Der dreidimensionale Blick ermöglicht es, die Funktionen des Auges noch besser zu...
durchsichtige Organe Niere
Das ist eine 3D-Konstruktion einer Niere, die Dr. Ali Ertürk und sein Team...
durchsichtige Organe
Achtung, das ist jetzt eine Maus. Genau gesagt, ihre Nervenzellen (Neuronen).
durchsichtige Organe
Und noch ein Mäuschen: Dieses Bild zeigt Gehirn und Rückenmark des Tieres.
durchsichtige Organe
Du bist ja ein Brain! So sieht unser Gehirn aus, wenn es durchsichtig gemacht wurde.
durchsichtige Organe Auge
durchsichtige Organe Auge Mensch
durchsichtige Organe Niere
durchsichtige Organe
durchsichtige Organe
durchsichtige Organe

Lageplan: Hand aufs Herz - ist klar. Aber weißt du auch, wo deine anderen Organe liegen?

Was du dir merken solltest

  • 🤓

    Wer weiß, wie gesunde Organe funktionieren, kann auch Krankheiten schneller und genauer erfassen. Forscher Ali Ertürk hofft zudem, dass Organe aus dem 3D-Drucker bereits in 10 Jahren Realität sind.

Verwandte Themen

IntelligenzAuge
Veröffentlicht: 26.08.2020 / Autor: Alena Brandt