
Deshalb wirst du meist krank, wenn du Urlaub hast
3 Gründe, warum man im Urlaub krank wird
- 🙇
Menschen mit einem hohen Verantwortungsgefühl gegenüber der Arbeit können auch bei Entspannung nicht abschalten. Dadurch werden sie häufiger krank.
- 🐯
Evolutionsbedingt ist der Körper in Stressphasen widerstandsfähiger. Früher war es von Vorteil, bei Bedrohung zu kämpfen oder zu fliehen. Wer schwach war, wurde gefressen.
- 💥
In Belastungsphasen schüttet der Körper Stresshormone wie Kortisol und Adrenalin aus, um alle Reserven zu mobilisieren. Dadurch können akute Schmerzen gelindert, aber auch schlafende Virusinfektionen aktiviert werden. Nach Stressabbau folgt meist die Krankheit.
Laut einer Studie von bitkom sind Deutsche auch im Urlaub für ihren Arbeitgeber erreichbar.
Den Urlaub zurückerstattet bekommen - das geht
Wer im Urlaub krank wird, bekommt die Tage erstattet, wenn er seinem Arbeitgeber ein ärztliches Attest, also eine Krankschreibung, vorlegt.
Bei Freizeitausgleich hat der Arbeitnehmer kein Anrecht auf Ersatz.
Wird das Kind im Urlaub krank, bekommen die Eltern ebenfalls keinen zusätzlichen Urlaub.
Gesund entspannen: So geht's
- 💤
Die Freizeit kann manchmal so stressig sein, wie der Arbeitsalltag. Deswegen: Nimm dir bewusst Auszeiten, schlaf dich aus und tu einfach mal nichts.
- 🗽
Plane vor und nach dem Urlaub Ruhetage ein. So hast du genug Zeit fürs Ein- und Auspacken, Waschen und mit dem Jetlag fertig zu werden.
- 🏋️♀️
Beim Sport schüttest du Glückshormone aus und baust Stresshormone ab.
- ☎️
Abschalten! Sowohl den Kopf, als auch dein Handy. Nur so kannst du effektiv Stress abbauen - und obendrein deinen Urlaub richtig genießen.