
Walnüsse: Warum sie zu den gesündesten Lebensmitteln zählen
Darum ist die Walnuss so gesund
- ❤
Walnüsse sind reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, darunter auch Omega-3-Fettsäuren. Diese wirken entzündungshemmend und positiv auf dein Herz-Kreislaufsystem, Blutdruck und die Blutfettwerte. Zudem unterstützen sie die reibungslose Kommunikation deiner Nervenzellen.
- 👌
Der hohe Anteil an Antioxidantien schützt dich vor Krebs. Übrigens: Im Vergleich zu anderen Nüssen enthält die Walnuss am meisten Antioxidantien.
- 🧠
Ebenso enthält sie Vitamin E. Das schützt deine Körperzellen und ist gut für dein Gedächtnis. Die Nuss trumpft außerdem mit den Vitaminen B1, B2, B3, B6 und Folsäure auf.
- 🏋️♂️
Das Kalium in den Walnüssen ist wichtig für deine Muskeln und Nerven. Es stärkt Zähne und Knochen. Das enthaltene Magnesium ist gut für deine Muskeln, dein Herz und deine Verdauung. Zudem beinhalten die Nuss Zink, Phosphor und Eisen.
- 💩
Die vielen Ballaststoffe fördern deine Verdauung, sorgen für einen konstanten Blutzuckerspiegel und halten satt.
- 👍
Eine weitere Besonderheit: Walnüsse enthalten wichtige Aminosäuren.
Wenn das kein Argument für Nüsse ist
Zahlreiche Studien kommen zu dem Ergebnis: Eine Handvoll Nüsse, etwa 20 Gramm am Tag, senkt dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes.
Besser denken mit Walnüssen. Das funktioniert tatsächlich - zahlreiche Studien haben es bestätigt. Welche anderen Lebensmittel dein Gehirn noch auf Höchstleistung bringen, erfährst du hier.
Und es gibt noch eine Supernuss: die Pistazie. Was an ihr so besonders ist und warum sie sogar beim Abnehmen helfen kann: Hier gibt's die Antworten.
Wie gut kennst du dich mit Nüssen aus?
Walnüsse sind fettreich, aber gesund
Mit einem Fettanteil von über 60 Prozent sind Walnüsse echt kalorienreich. 100 Gramm bergen 674 Kilokalorien. Dennoch solltest du sie in deinen Speiseplan einbauen und lieber ein Stück Schokolade weniger essen.
Fett ist nicht gleich Fett
Fett ist nicht gleich Fett
Viele Leute denken, Fett ist grundsätzlich schlecht, doch das ist nicht ganz richtig. Gesunde Fette haben viele positive Eigenschaften. Wofür der Körper Fett braucht und welche Unterschiede es gibt - im Video.
Fast alle Walnüsse werden importiert
Rund 50.000 Tonnen Walnüsse essen die Deutschen pro Jahr. Vor allen in der Weihnachtszeit sind die Nüsse kaum wegzudenken.
Zwar stehen in vielen Gärten Walnussbäume, aber die Nüsse aus dem Supermarkt stammen aus dem Ausland - in erster Linie Kalifornien, Frankreich oder Chile.
Kalifornien: So werden Walnüsse geerntet
Kalifornien: So werden Walnüsse geerntet
Die Ernte von Walnüssen ist aufwändig: Schwere Maschinen sind nötig. Galileo ist nach Kalifornien gereist und hat einem Nuss-Bauer über die Schulter geguckt.
Walnüsse aus dem eigenen Garten
Von September bis Oktober kannst du die Walnüsse in Deutschland ernten. Tipp: Trage Handschuhe beim Einsammeln, die äußere grüne Hülle färbt deine Hände und Nägel braun.
Mit Nüssen zum veganen Käse-König
Mit Nüssen zum veganen Käse-König
Mudar Mannah wollte auch als Veganer leckeren Käse essen. Er gab kurzerhand seinen Job als Unfallchirurg auf, um Käseproduzent zu werden. Heute ist sein Unternehmen millionenschwer. Hier steht, wie du veganen Käse selbst machen kannst.