Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Vegetarische Bolognese zum Nachkochen

3 vegetarische Rezepte zum Nachkochen: Bolognese, Chili und Königsberger Klopse

Soja-Flakes statt Hackfleisch, Seitan statt Fleischklopse: Reporterin Julia zeigt, wie du Fleisch-Ersatz ganz einfach selbst machst. Teste 3 leckere Veggie-Rezepte!
3 vegetarische Rezepte zum Nachkochen: Bolognese, Chili und Königsberger Klopse
12

Das Wichtigste zum Thema Fleisch-Ersatz

  • Seitan ist Fleisch-Ersatz aus Weizen. Das "Weizenfleisch" eignet sich für vegetarische Klöpse, Burger und Gulasch.

  • Mit Sojaflocken kannst du eine vegetarische Bolognese mit Biss kochen. Sie ersetzen das Hackfleisch.

  • Reporterin Julia probierte 3 Rezepte mit den Fleisch-Alternativen und stellte fest: Lecker! Und gar nicht so schwer zu kochen.

  • Auf dieser Seite tischen wir dir Veggie-Rezepte für Spaghetti Bolognese, Königsberger Klopse und Chili sin carne auf. Guten Appetit!

Soja, Lupinen & Pilze: Fleisch-Alternativen im Check

Was ist ein guter Fleischersatz?
Lupinen als Fleischersatz
Soja als Fleischersatz
Pilze als Fleischersatz
Was ist ein guter Fleischersatz?
Lupinen als Fleischersatz
Soja als Fleischersatz
Pilze als Fleischersatz

Wie gut kennst du dich mit Fleischersatz aus? Teste es im Quiz!

Rezept: Fleisch-Ersatz aus Seitan selber machen

Zutaten

  • 300 g Glutenpulver
  • ¼ TL Cayennepulver
  • 3 EL Sojasoße
  • 300 ml sehr kräftige Gemüse-Brühe
  • Salz

Zubereitung

  1. Vermische das Glutenpulver, Brühe und Gewürze (Cayennepulver, Sojasoße und Salz). Vermenge alles zu einer homogenen Masse.
  2. Leg ein Küchenhandtuch in ein Sieb und lege die Masse darauf. Koche etwas Wasser im Topf auf. Hänge das Sieb mit dem Seitan ein – mindestens 5 Zentimeter über dem Wasser. Decke es mit einem Deckel ab und dämpfe es für 45 Minuten. Fertig ist das DIY-Seitan!
  3. In einem Gefrierbeutel luftdicht verpackt, hält sich das Seitan bis zu 3 Wochen.
Seitan Fleischersatz


Seitan ist ein Fleisch-Ersatz aus Weizen.
© Getty Images

Rezept: Vegetarische Königsberger Klopse

Zutaten für die Klopse

  • 400 g Seitan
  • 1 Weizenbrötchen
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 Ei oder 2 TL Agar-Agar
  • 1 TL Speisestärke
  • 3 EL gehackte Petersilie
  • etwas Salz

Zutaten für die Soße

  • 3 EL Butter oder vegane Margarine
  • 2 EL Mehl
  • 380 ml starke Gemüsebrühe
  • 125 ml Sahne oder Sojasahne
  • 1 kleines Glas Kapern
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Weißweinessig
  • 100 ml Weißwein

Als Beilage zu den Knödeln mit weißer Kapernsoße schmecken Reis oder Kartoffeln.

 

Chef-Klops! So gelingt dir das Gericht

  • 👨‍🍳

    Schneide den Seitan-Fleisch-Ersatz in kleine Würfel. Zerbrösel das Brötchen und weiche es in etwas warmem Wasser ein. Verarbeite Brötchen und Seitan zu einer bröseligen Masse - mit der Küchenmaschine oder mit deinen Händen und einer Portion Geduld.

  • 🧅

    Schäle Zwiebeln und schneide sie in feine Würfel. Erhitze die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl, bis sie glasig sind. Gib sie zusammen mit Ei, Speisestärke, Hefeflocken und Petersilie zu der Seitan-Masse.

  • 👐

    Knete einen Teig. Bei Bedarf gibst du ein zweites Ei und etwas Mehl dazu. Anschließend formst du den Teig in gleich große, feste Klopse.

  • 🧈

    In einem anderen Topf lässt du Butter schmelzen und rührst Mehl ein. Mit Essig und Wein ablöschen. Alles rund 5 Minuten köcheln lassen.

  • 😋

    Dann gibst du Kapern und Sahne dazu und schmeckst alles mit Gewürzen ab. Zum Schluss gibst du die Klopse dazu und lässt sie kurz ziehen.

Im Video: Spaghetti Bolognese mit Sojaflocken statt Fleisch

Im Video: Spaghetti Bolognese mit Sojaflocken statt Fleisch

Unsere vegane Variante des italienischen Klassikers ist schneller gemacht als das Original und ein echtes Soulfood. Buon appetito!

Rezept: Spaghetti Bolognese als vegane Version

vegetarische Spaghetti Bolognese


Schmeckt wie bei Mama - auch ohne Fleisch: Vegetarische Spaghetti Bolognese.
© Getty Images

Zutaten

  • 150 g Soja-Geschnetzeltes (fein)
  • 4-5 EL Tomatenmark
  • 2 TL getrocknete italienische Kräuter
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 500 g Spaghetti
  • 300 ml kräftige Gemüsebrühe
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 180 ml sehr warmes Wasser (70-80 Grad Celsius)
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 40 g getrocknete Tomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • 700 ml passierte Tomaten
Sojaflocken statt Hackfleisch


Statt Hackfleisch: Sojaflocken geben der Bolognese eine gute Konsistenz.
© Getty Images

Zubereitung

  1. Soja-Geschnetzeltes einweichen: Soja-Geschnetzeltes in eine Schüssel geben. Mit Wasser übergießen, Gemüsebrühe hinzufügen, alles gründlich vermengen und circa 5 Minuten ziehen lassen.
  2. Restliche Zutaten vorbereiten: Zwiebel in feine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken und beides mit dem Soja-Geschnetzelten vermengen. Getrocknete Tomaten hacken.
  3. Bolognese zubereiten: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Soja zugeben und 5 Minuten andünsten. Passata, Tomatenmark, getrocknete Tomaten, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer unterrühren und circa 15 Minuten auf kleinster Stufe offen einköcheln lassen.
  4. Nudeln kochen und mit Soße servieren: Inzwischen Nudeln 8 bis 10 Minuten nach Packungsangabe al dente kochen, abgießen und mit der S0ße servieren.

Koch mit! Chili sin carne

Koch mit! Chili sin carne

Unser Rezept für den Tex-Mex-Klassiker kommt ganz ohne Fleisch aus. Richtig fancy wird das Gericht dank selbstgebackener Tostadas. An die Töpfe, fertig, los!

Echt scharf! Rezept für Chili sin carne mit Tofu und Tostadas

 🇪🇸 Kurzer Exkurs ins Spanische:

🙋 Moment mal, das heißt doch eigentlich Chili con carne, oder? Richtig - wenn es mit Fleisch ist. Das Wort "con" bedeutet im Spanischen "mit". Das Wort "sin" heißt "ohne". Und "carne" ist "Fleisch". So erklärt sich der abgewandelte Name für das fleischlose Gericht.

Zutaten für das Chili

  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidney-Bohnen
  • 1 Dose Tomaten / stückig
  • 2 frische Chili
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 5 EL Tomatemark
  • 2 EL Planzenöl
  • 1 Packung Tofu natur (ca. 180 g) oder nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl zum Braten
  • Schmand oder Crème fraîche als Topping
Tofu ist ein beliebter Fleischersatzund schmeckt im Chili sin carne


Nachschlag, bitte! Für vegetarisches Chili ist Tofu ein beliebter Fleisch-Ersatz.
© Getty Images

Jetzt wird's heiß! So kochst du Chili

  1. Tofu würfeln und mit etwas Öl scharf anbraten.
  2. Tomaten aus der Dose in einem Topf erhitzen. Mit Chili, Tomatenmark, Salz und Pfeffer feurig abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen. Mit kräftiger Gemüsebrühe aufgießen und Mais und Bohnen dazugeben.
  3. Nach weiteren 5 Minuten köcheln erneut abschmecken und mit Crème fraîche und den Toastadas servieren.

DIY: Tostadas aus Maismehl

Zutaten

  • 125 g Masa Harina (Maismehl)
  • 175 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • Öl füs Frittieren
Tostadas aus Maismehl


Für hausgemachte Tostadas brauchst du nur 4 Zutaten.
© Getty Images

Zubereitung

  1. Maismehl, Wasser und Salz mischen und zu einem elastischen Teig verarbeiten.
  2. Im Anschluss 1 Stunde kaltstellen. Dann den Teig durchkneten und zu kleinen Kugeln formen. Zwischen 2 Backpapieren zu keinen Talern ausrollen.
  3. In einer Pfanne mit ca. 2 Zentimeter Öl erhitzen. Die Fladen von beiden Seiten goldbraun braten. Taler mit Küchenpapier abtupfen und heiß zum Chili servieren.

Auf dem DIY-Trip? Hier gibt's was für (Hafer-)Milchbubis!

Auf dem DIY-Trip? Hier gibt's was für (Hafer-)Milchbubis!

Pflanzenmilch wird immer beliebter. Aber warum kaufen, wenn man sie auch selbst machen kann? So stellst du deine eigene Hafermilch her.

Verwandte Themen

Fleisch
Veröffentlicht: 10.11.2020 / Autor: Alena Brandt