Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Bild von Fisch-Stäbchen mit Zitrone und Salat

Veganer Fisch aus Gemüse: Schmeckt das?

Schon mal Fisch-Stäbchen aus Erbsen oder Lachs aus Karotten probiert? Im Clip testen wir vegane Fisch-Alternativen - und können sie teils kaum vom Original unterscheiden. Außerdem zeigen wir dir ein Rezept für veganen Räucher-Lachs.
Veganer Fisch aus Gemüse: Schmeckt das?
12

Das Wichtigste zum Thema Fisch-Alternativen

  • 90 Prozent der weltweiten Fischbestände sind bedroht oder überfischt. Höchste Zeit, umzudenken und die Meere mit ihren Bewohnern zu schützen. Das rettet Leben und ist auch noch lecker!

  • Immer mehr Food-Firmen rüsten nämlich auf vegetarische und vegane Varianten um - und produzieren überraschend authentisch schmeckenden "Fake-Fisch".

  • So entstehen zum Beispiel Fisch-Stäbchen aus Hülsenfrüchten, Schwarz-Wurzel, Blumenkohl oder der Jackfruit (mehr dazu unten im Video). Das vegane Double für Lachs: Karotten.

  • Für den typischen Geschmack sorgen Nori-Blätter - das sind getrocknete Algen, die wir bereits vom Sushi kennen.

Fisch-Alternativen: Darum sind sie gut für dich und die Meere

  • 🎣

    Du wirst zum Tier-Retter - für die Veggie-Alternativen muss kein Fisch sterben. So kann sich der Bestand besser erholen.

  • 🥕

    Die Produkte aus unserem Test (siehe Clip) glänzen mit gesunden Zutaten wie Karotten, Bohnen, Nori-Blätter und Leinöl.

  • 👍

    Leinöl enthält - genau wie echter Fisch - sehr viele gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren.

  • 🥬

    Fisch kann belastet sein - zum Beispiel durch Mikroplastik oder die Zugabe von Antibiotika in Fisch-Farmen. Beides ist in den Gemüse-Alternativen nicht enthalten.

  • 🐟

    Du möchtest trotzdem nicht auf Fisch verzichten? Dann angel dir am besten regionale Produkte aus nachhaltiger Fischerei.

Veganen Karotten-Lachs selber machen: So easy geht's

Veganen Karotten-Lachs selber machen: So easy geht's

Mit nur wenigen Zutaten kannst du dir deinen superleckeren veganen Lachs aus Karotten zaubern. Hinter dem rauchigen Geschmack steckt ein Geheimnis: Nori-Blätter und Liquid Smoke.

Veganer Karotten-Lachs

In der Farbe stehen sich der Karotten-Lachs (links) und der echte (rechts) in nichts nach. Und auch der intensive Geschmack der veganen Variante ist eine gute Alternative zum Original.

Zutaten

650 gKarotten
5 TLSalz
3 ELOlivenöl
1 ELApfelessig
1,5 ELLiquid Smoke
1 StkNori-Blatt

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ungeschälte Karotten gut waschen und mit Schale mit 3 TL Salz einreiben, so dass sie rundherum gut bedeckt sind.

Schritt 2

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 45 Minuten schmoren.

Schritt 3

Anschließend schälen (noch warm, aber nicht mehr heiß) und längs in dünne Streifen schneiden.

Schritt 4

Für die Marinade das restliche Salz, Olivenöl, Apfelessig, Flüssigrauch und gevierteltes Nori-Blatt in eine Frischhaltebox geben und gut vermengen.

Schritt 5

Karottenstreifen hineingeben und gleichmäßig mit der Marinade bedecken.

Schritt 6

Mindestens über Nacht (besser zwei oder drei Tage) im Kühlschrank durchziehen lassen.

Veganer Lachs aus dem 3D-Drucker

Veganer Lachs aus dem 3D-Drucker

Lachs, der nicht nur vegan ist, sondern auch aus dem 3D-Drucker stammt? Was zunächst extrem ungewöhnlich klingt, ist tatsächlich eine geniale Idee für eine Lachs-Alternative. Wir haben den veganen Lachs zu probiert und mehr über die Herstellung zu erfahren.

Vegan oder nicht vegan? Teste dein Wissen in unserem Quiz

Hier gibt's noch mehr nachhaltige Food-Inspirationen

Verwandte Themen

Obst und Gemüse
Veröffentlicht: 02.03.2022 / Autorin: Carina Neumann-Mahlkau