Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
vegane Roulade

Vegane Roulade mit Seitan: Das Rezept zum Selbermachen

Passend zur kalten Jahreszeit stellen wir dir unser einfaches Rezept für vegane Rouladen aus Seitan vor. Wie sie dir garantiert gelingen, erfährst du hier.
Vegane Roulade mit Seitan: Das Rezept zum Selbermachen
12

So gut sehen die hausgemachten veganen Rouladen aus

vegane Roulade

Wie du vegane Rouladen mit Seitan zubereiten kannst, erfährst du im Rezept unten.

Zutaten für vegane Seitan-Rouladen

60 gKidneybohnen aus der Dose
30 mlSojasauce
15 gSenf, mittelscharf
1 TLZuckerkulör (schwarze Lebensmittelfarbe)
150 mlWasser, warm
1 TLGemüsebrühe-Pulver
1 TLZwiebel-Pulver
0,5 TLschwarzer Pfeffer
130 gWeizengluten
30 gKichererbsenmehl
mittelscharfer Senf für die Füllung
1Zwiebel für die Füllung
2Gewürzgurken für die Füllung
30 gvegane Margarine
250 mlWasser ( bei Bedarf mehr)
Rouladen-Nadeln oder Küchengarn

Zubereitung

Schritt 1

Die Kidneybohnen abtropfen und abspülen. Alle Zutaten von Kidneybohnen bis schwarzen Pfeffer zusammen in einen kleinen Standmixer geben und etwa 30 Sekunden lang mixen, bis keinerlei Stücke von den Bohnen mehr übrig sind. Alternativ einen Pürierstab verwenden.

Schritt 2

In einer Rührschüssel das Weizengluten mit dem Kichererbsenmehl vermischen. Die Masse aus dem Mixer dazu gießen und mit einem Löffel oder Silikonschaber alles so lange verrühren, bis sich ein Teigklumpen bildet. Auf einer sauberen Arbeitsfläche den Teig mit den Händen etwa eine Minute lang sanft kneten.

Schritt 3

Den Teig in vier Stücke schneiden und jedes Stück auf der Arbeitsfläche zu einem sehr flachen Rechteck von grob 10x15 Zentimeter ziehen und drücken. Wenn an ein oder zwei Stellen Löcher auftreten, ist das nicht weiter schlimm, einfach versuchen, sie wieder zu schließen oder so lassen.

Schritt 4

Die Oberfläche der Seitan-Rouladen dünn mit Senf bestreichen. Die Zwiebel in Halbmonde schneiden und circa drei Zentimeter vom unteren Rand der Rouladen hinlegen.

Schritt 5

Die Gewürzgurken der Länge nach halbieren und vierteln. Je zwei Viertel auf jede Roulade zu der Zwiebel legen. Die Rouladen nun von unten her aufrollen und mit den Rouladennadeln verschließen.

Schritt 6

In einer großen Pfanne mit hohem Rand die Margarine bei mittlerer bis hoher Hitze zerlassen. Die Rouladen nun fünf Minuten scharf darin anbraten. Mehrmals wenden. Wenn die Pfanne nicht beschichtet ist, braten die Rouladen schnell an. Dann kurz warten und mit einem Pfannenwender, den man stark gegen den Pfannenboden drückt, wieder lösen. Nach den fünf Minuten sollten die Rouladen von allen Seiten gut Farbe angenommen haben.

Schritt 7

Nun die 250 Milliliter Wasser angießen, den Deckel auflegen, die Hitze herunterschalten und die Rouladen 30 Minuten lang schmoren. Dabei mehrmals wenden. Bei Bedarf Wasser nachgießen. Nach der Schmorzeit sind die Rouladen sofort servierfertig. Entweder kann man sie aus der Pfanne nehmen und aus dem Sud eine Sauce machen, oder man macht während des Schmorens separat eine Sauce dazu.

Schritt 8

Aus den fertigen Rouladen die Nadeln entfernen und sofort mit Sauce, Kartoffeln, Rotkohl, Rosenkohl, Knödeln oder was sonst noch so schmeckt, servieren. Guten Appetit!

Ein weiteres Rezept für vegane Roulade gibt's hier

Ein weiteres Rezept für vegane Roulade gibt's hier

Unsere leckeren Rouladen auf Sojabasis stehen den klassischen Rinds-Rouladen in nichts nach. Gürkchen, Senf und eine kräftige Sauce dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Das komplette Rezept gibt's im Video.

Verwandte Themen

Rezepte
Veröffentlicht: 13.01.2023 / Autor: Galileo