Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Veganer Bacon-Burger

Vegane Geheimwaffen - Bacon, Tortilla, Carbonara und Lasagne

Vegan oder nicht? Siehst du einen Unterschied zum echten Bacon? Wir auch nicht. Mit diesen Rezepten und Tricks gelingen dir deftige Klassiker ganz ohne Fleisch. Los geht's! Im Clip: Jackfruit - der perfekte vegane Fleischersatz.
Vegane Geheimwaffen - Bacon, Tortilla, Carbonara und Lasagne
12

Veganer Bacon-Burger mit Räucher-Paprika und Reisblättern

Mhhh - der knusprige Burger, der unser Titelbild schmückt, sieht zum Verwechseln fleischig aus - und ist dabei komplett vegan. So machst du ihn selbst:

Zutaten

  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Liquid Smoke (Räucher-Salz für den Geschmack)
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Räucher-Paprika
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Knoblauch-Granulat
  • 14 Reisblätter quadratisch, 16 cm groß

Zubereitung

  • 🔥

    Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • 🔪

    Das Reispapier in 6 gleich breite Streifen schneiden (ca. 2,5 cm).

  • 🥄

    Alle anderen Zutaten zu einer Marinade verrühren.

  • 🥣

    Nun jeweils 2 Streifen für ca. 10 - 15 Sekunden in eine Schüssel Wasser tauchen und anschließend zusammenkleben und auf ein (mit Backpapier ausgelegtes) Backblech legen.

  • 👨🏽‍🍳

    Dies so oft wiederholen, bis das Blech voll ist, dabei kleine Abstände lassen.

  • 😋

    Die feuchten Reispapierstreifen von beiden Seiten mit der Marinade einpinseln. 8 - 10 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

Saftige Pilz-Lasagne

Vegane Lasagne


Der Italo-Klassiker schmeckt auch fleischlos gut.
© Galileo

Zutaten

Für die Tomaten-Sauce

  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Zucker
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Dosen geschälte Tomaten
  • etwas frische Kräuter (Thymian, Basilikum, Salbei)
  • Salz, Pfeffer
  • 1/8 l Weißwein
  • 1 EL Tomatenmark
  • evtl. Chilisauce
  • Olivenöl

Zubereitung Tomaten-Sauce

  • 🧅

    Die Zwiebel grob schneiden und mit Zucker in Olivenöl anschwitzen. Den Knoblauch hacken, in den Topf geben und mitschwitzen. Das Tomatenmark ebenfalls kurz mitschwitzen.

  • 🍇

    Dann mit Weißwein ablöschen und die Dosentomaten hinzufügen.

  • 🌿

    Die frischen Kräuter hacken und hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • 😋

    Nun langsam köcheln lassen. Einen kleinen Teil der Tomaten-Sauce zum Anrichten der Lasagne für später aufbewahren.

Bechamel-Sauce

  • 125 g Alsan/Margarine
  • 125 g Weizenmehl

😋🥄 Die Margarine in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl dazugeben und unter Rühren weiß aufschäumen lassen. Dann beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.

  • 1 l Sojamilch
  • 50 g Hefeflocken
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer

Die Sojamilch zum Kochen bringen und mit Salz, Pfeffer und Hefeflocken kräftig würzen. Die Mehlschwitze unter Rühren (Schneebesen) hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen.

Pilz-Hack

👩‍🍳🌿 700 g Austernpilze grob hacken. Dann mit geräuchertem Paprikapulver, Soja-Sauce, Pfeffer, Oregano, Hefeflocken, Öl und Knoblauch marinieren und bei 180° C ca. 15-20 Minuten backen.

Fertigstellung und Anrichten

  • 🍅

    Etwas Olivenöl, einen Schöpfer Tomaten-Sauce und etwas Bechamel-Sauce in eine Auflaufform geben. Die rohen Lasagne-Blätter darauf verteilen.

  • 👩‍🍳

    Immer weiter abwechselnd Tomaten-Sauce, Bechamel-Sauce und Lasagne-Blätter schichten. In die mittleren Schichten auch etwas Pilze geben.

  • 🔥

    Bei der letzten Schicht wieder nur Tomaten- und Bechamel-Sauce verwenden. Danach ca. 45 Min. bei 160°C backen.

  • 🥗

    Mit Tomaten-Sauce und Salat anrichten.

Tortilla mit Kichererbsen-Mehl und Spargel

Vegane Tortilla


Ei-los glücklich mit unseren veganen Tortilla.
© Galileo

Zutaten

  • 120g Kichererbsen-Mehl
  • 250g Wasser
  • 1 TL Kala Namak (Schwefel-Salz für den Geschmack)
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 EL Hefeflocken
  • Salz, Pfeffer
  • ½ TL Backpulver
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 5 große gekochte und erkaltete Kartoffeln

Zubereitung

  • 🥄

    Erst alle trockenen Zutaten mischen, dann Wasser, Zitronensaft und Olivenöl dazu.

  • 🧅

    Zwiebeln und Spargel grob schneiden und anbraten, Kartoffeln in Scheiben schneiden und alles in die Teigmasse geben.

  • In einer Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen, die Masse darin verteilen und von beiden Seiten für 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.

Spaghetti Carbonara mit Räucher-Tofu und Walnuss-Parmesan

Vegane Carbonara


Liquid Smoke, Kala Namak, Hefeflocken - die vegane Küche ist kreativ.
© Galileo

Zutaten

  • 500 g Spaghetti
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 400 g Räuchertofu, klein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch
  • etwas Thymian
  • 100 ml Weißwein
  • 1 l Soja-Sahne
  • Salz, Hefeflocken, Pfeffer, Liquid Smoke, Kala Namak
  • Öl zum Anbraten

Walnuss-Parmesan

Alle Zutaten kurz in einer Küchenmaschine mixen.

Zubereitung

  • 👩🏽‍🍳

    Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Räuchertofu und Knoblauch darin anschwitzen. Mit ein paar Tröpfchen Liquid Smoke würzen.

  • 🧂

    Dann mit Weißwein ablöschen, die Soja-Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Hefeflocken und Thymian abschmecken. 5 Minuten köcheln lassen.

  • 😋

    Die Spaghetti in kochendem Salzwasser al dente kochen und zur Sauce geben. Die Pasta auf Tellern anrichten.

  • 🥣

    Mit dem Walnuss-Parmesan bestreuen und mit jeweils einer Prise Kala Namak verfeinern. Gut dazu passt auch gehackte Petersilie.

Vegane orientalische Küche

Du magst lieber orientalische Gerichte? Dann schaue doch mal auf unsere Seite "Bulgur-Salat selber machen: Rezepte für Bulgur, Falafel, Hummus und Shakshuka". Dort findest du leckere, einfache und vegane Rezepte.

Vegan grillen - die besten Rezepte & Tipps

Nicht jeder Grillabend braucht Fleisch, Würste & Co. Auch Gemüse, Tofu, Linsen oder Seitan schmecken köstlich. Wir haben für dich leckere vegane Grillalternativen gesammelt.

Veröffentlicht: 08.07.2021 / Autor: Carina Neumann-Mahlkau