
Rhabarber-Schorle: Mit diesem Rezept ganz einfach selber machen
Das Wichtigste zum Thema Rhabarber-Schorle
Rhabarber ist keine Frucht, sondern ein Stangen-Gemüse. In Deutschland gibt es ihn erst seit 160 Jahren. Ursprünglich stammt das Gewächs aus China.
Rhabarber-Saison: Von April bis zum Johannistag am 24. Juni kannst du die roten Stangen kaufen. Danach ist Schluss - denn das Gemüse enthält neben Apfel- und Zitronensäure auch Oxalsäure.
Im Übermaß sorgt sie für Magenschmerzen und Übelkeit. Mit fortgeschrittener Reife steigt auch der Säure-Anteil im Rhabarber. Deshalb muss er früh genug geerntet werden.
In der Schale steckt die meiste Säure. Um Rhabarber möglichst mild zu genießen, solltest du ihn deshalb gut schälen.
Einen frischen Rhabarber erkennst du an seinem leuchtenden Rot. Je grüner die Stange, desto saurer. Außerdem sollte er knackig sein - ist das Gemüse sehr biegsam, ist es schon älter.
Rhabarber-Saft aus dem Supermarkt ist oft stark gezuckert. Mit unserem Rezept machst du einen natürlichen Saft, der erfrischend und spritzig schmeckt.
Rhabarber-Schorle: Das Rezept zum Selbermachen
4 Stangen | Rhabarber |
1 Liter | Wasser |
3 EL | Zucker |
1 Pr | Salz |
Zubereitung
Schritt 1
Die Stangen großzügig schälen. Die Schalen aber nicht wegschmeißen, wir brauchen sie später noch.
Schritt 2
Das Wasser mit dem Zucker und einer Prise Salz aufkochen.
Schritt 3
Die Rhabarber-Schalen fünf Minuten in dem Sud ziehen lassen und dann die Flüssigkeit abgießen. Die Schale muss raus, sonst wird die Schorle nachher bitter.
Schritt 4
Jetzt werden die Rhabarber-Stangen in feine Stücke geschnitten und dürfen im warmen Sud ziehen, bis sie weich sind.
Schritt 5
Anschließend kommt alles in den Mixer.
Schritt 6
Zum Schluss noch Mineralwasser zum Rhabarber-Saft geben - fertig ist die erfrischende Schorle.
Rank und schlank
100 Gramm Rhabarber enthalten nur 15 Kalorien (zum Vergleich: eine Banane hat 90 Kalorien pro 100 Gramm). Dafür stecken in ihm gesunde Nährstoffe wie Eisen, Kalium und Vitamin C.
Der Weg des Rhabarbers
Der Weg des Rhabarbers
Ob in Restaurants oder in der Cocktailbar - Rhabarber ist überall angesagt. Aber woher kommt das Gemüse eigentlich?
- 👨🍳
Du willst saisonal essen, aber dir fehlen noch die richtigen Rezepte? Auf den Teller kommen deftige Lachs-Frikadellen mit Pastinaken-Möhren-Puffern und eine süße Rhabarber-Quark-Nachspeise.