
Kuchen mit Spezialeffekt: Das Rezept für den Tsunami Cake
Bei der Gestaltung deines Tsunami Cakes sind dir keine Grenzen gesetzt!
Für den Tsunami Cake kann fast jede Form von Kuchen verwendet werden - dein Geschmack entscheidet! Besonderen Eindruck schinden mehrstöckige Kuchen. Übrigens kannst du auch fertige Soßen verwenden, solange die Konsistenz stimmt.
Zutaten für den Tsunami Cake
Für den Cheesecake-Boden | |
250 g | Butter |
350 g | Mehl |
80 g | Zucker |
3 EL | Back-Kakao |
1 Pck | Vanillinzucker |
1 | Ei |
Für die Cheesecake-Füllung | |
2 | Eier |
50 g | Butter |
360 g | Zucker |
0,5 g | Puddingpulver |
Saft einer Zitrone | |
500 g | Quark |
Salz | |
Für die Tsunami-Glasur | |
Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt) | |
Zucker nach Geschmack |
Zubereitung des Tsunami Cakes
Schritt 1
Die Butter kurz glatt mixen. Alle anderen Zutaten hinzufügen und zu einem Teig verrühren. Danach den Teig zu einer Wurst ausrollen und für ein bis zwei Stunden kaltstellen. Dann den Teig in zwei unterschiedlich großen runden Backformen auslegen (mittlere und kleine Form).
Schritt 2
Für die Füllung alle Zutaten - bis auf die Butter - miteinander verrühren. Die Butter in dieser Zeit zum Schmelzen bringen. Die flüssige Butter anschließend zur Masse geben und nochmal verrühren.
Schritt 3
Diese Füllung kann jetzt auf den Boden gegossen werden. Die Kuchen dann bei 160 Grad und Umluft für 30 bis 40 Minuten in den Backofen schieben. Die Backzeit ist von der Größe der Backformen und damit der Kuchengröße ab. Wenn die Kuchen fertig sind, abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Dazu mit einem Messer vorher vorsichtig am Rand entlang fahren.
Schritt 4
Für die Soße Himbeeren zu einer Soße pürieren. Sollten sie nicht süß genug sein, einfach etwas Zucker in die Soße geben und diesen durch Rühren auflösen. Ist sie zu dickflüssig, einen Schluck Wasser hinzufügen.
Schritt 5
Abschließend den kleinen auf den großen Kuchen legen. Vielleicht eine Deko-Figur auf den obersten stellen und eine Tortenrandfolien drumherum geben.
Schritt 6
Am Tisch vor den Gästen die Soße auf den mit Folie umwickelten Kuchen geben und die Tortenfolie hochziehen, sodass sich die Soße über den Kuchen ergießen kann. Genug Soße einfüllen, sodass sie über den ganzen Cheesecake läuft.
Deutsch oder New-York-Style - was macht die Cheesecakes so anders?
Deutsch oder New-York-Style - was macht die Cheesecakes so anders?
Beide sind super lecker, cremig und in ihrem Land ein totaler Verkaufsschlager! Die Rede ist vom Käsekuchen und dem New Yorker Cheesecake. Doch wo liegen die Unterschiede bei den beiden Kuchen?