Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Sail Cake

Sail Cake-Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lust auf einen besonders coolen Kuchen? Wir haben das perfekte Rezept für eindrucksvollen "Sail Cake" für dich. Im Clip zeigen wir dir noch mehr ausgefallene Torten.
Sail Cake-Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
12

Sail Cake: Ein Kunstwerk zum Essen

Sail Cake

Dieser Kuchen sieht nicht nur fantastisch aus, sondern ist auch noch einfach zuzubereiten. Wie das funktioniert, erfährst du unten im Rezept.

Zutaten für Sail Cake

Für den Mandelkuchen
225 gButter (Raumtemperatur)
225 gZucker
300 gMehl
45 ggemahlene Mandeln
6 gBackpulver
4Eier
18er Springform / runde Kuchenfoorm x2
Für die Apfelfüllung
1Apfel
Zimt
Brauner Zucker
Für die Vanillefüllung
250 mlMilch
50 mlSahne
2Eigelb
50 gZucker
30 gMaisstärke
1 ELVanille-Paste (am besten mindestens 80-prozentige Paste)
100 mlSahne
Für die Buttercreme
250 gButter (Raumtemperatur)
200 gPuderzucker
Für die Dekoration
Reispapierblätter
Lebensmittelfarbe
ACHTUNG: Die Dekoration einen Tag früher zubereiten, da diese Zeit zum Aushärten benötigt

Zubereitung

Schritt 1

Für den Mandelkuchen zuerst die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.

Schritt 2

Eier einrühren. Mehl, Backpulver und die gemahlenen Mandeln hinzufügen und alles glattrühren.

Schritt 3

Den Teig auf zwei gleich große Backformen verteilen und so bei 160 Grad für circa 50 Minuten in den Ofen geben.

Schritt 4

Nun geht's an die Apfelfüllung: Den Apfel schälen und die Schalen mit etwas Wasser und Zucker in einem Topf aufsetzen. Das Ganze für ein paar Minuten köcheln lassen.

Schritt 5

In dieser Zeit den geschälten Apfel vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden.

Schritt 6

Die Schalen aus dem Topf entfernen und die Apfelstücken im Sud leicht einkochen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Schritt 7

Für die Vanille-Füllung Zucker, Maisstärke und Vanille-Paste mit Milch und Sahne verrühren.

Schritt 8

Das Eigelb hinzufügen und gut verquirlen, anschließend unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und weiter rühren, bis die Masse Pudding-Konsistenz angenommen hat. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Schritt 9

Sahne aufschlagen und anschließend unter die abgekühlte Puddingmasse rühren. Die Puddingmasse hierzu am besten vorher einmal kräftig durchrühren um Klümpchen zu vermeiden.

Schritt 10

Für die Buttercreme die Butter aufschlagen und den Puderzucker hinzufügen. Die beiden Zutaten glatt rühren und zur Seite stellen.

Schritt 11

Jetzt wird der Kuchen zusammengesetzt: Die abgekühlten Kuchen am oberen Ende gerade schneiden. Dann beide jeweils halbieren, so dass sich vier Kuchenscheiben ergeben. Einen Klecks Buttercreme auf einem Servierteller geben. Auf diesen die erste Kuchenscheibe legen (Bodenstück). Einen Kuchenring um die Scheibe geben und Backpapier zwischen Form und Kuchen geben (Tipp: Dauerbackpapier - dies ist fester und eignet sich besser).

Schritt 12

Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und am äußeren Rand des Kuchenbodens einen Kreis ziehen. Dieser dient als Barriere, sodass die Füllung nicht ausläuft.

Schritt 13

Die Vanille-Füllung in den Buttercremering geben und auf diese Apfelstücke verteilen. Diesen Schritt wiederholen, bis alle Böden verarbeitet sind.

Schritt 14

Den Kuchen mit einem Kuchenboden abschließen und den Kuchen mit Tortenring für mindestens eine Stunde kalt stellen (oder circa 20 Minuten in den Tiefkühler). Ziel: Der Kuchen soll dadurch stabiler werden. Danach den Kuchen mit Buttercreme ummanteln. Je sauberer gearbeitet wird, desto besser.

Schritt 15

Für die Dekoration die Reispapierblätter in unterschiedlich große Stücke schneiden (Segel-förmig). Lebensmittelfarbe tropfenweise mit Wasser verrühren bis die gewünschte Intensität erreicht ist. In diesem Wasser die Reispapierstücke einweichen. Backpapier zerknüllen und leicht auseinandergezogen wieder auslegen. Die Reispapierstücke auf das Backpapier legen und alles über Nacht oder mindestens vier bis sechs Stunden trocknen lassen, bis die einzelne Elemente wieder richtig fest und trocken sind.

Schritt 16

Zum Schluss die Deko-Elemente je nach Belieben mit Lebensmittelfarbe bemalen oder einfarbig weiterverarbeiten. Den spitzen Teil der Segel dafür leicht in den Buttercreme-Mantel des Kuchens drücken. Dabei von oben nach unten Arbeiten, so dass die Druckstellen überdeckt werden.

Verwandte Themen

ZuckerRezepte
Veröffentlicht: 21.12.2022 / Autorin: Galileo