Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Kartoffelpuffer

Hausgemachte Kartoffelpuffer: Das Rezept für die süße und herzhafte Variante

Für die Kartoffelpuffer gibt es verschiedene Namen: Reiberdatschi in Oberbayern, Baggers in Mittelfranken oder Grombirakiachla im Schwäbischen. Mit unserem Rezept kannst du sie schnell und einfach zubereiten. Im Clip erfährst du alles Wissenswerte rund um die Kartoffel.
Hausgemachte Kartoffelpuffer: Das Rezept für die süße und herzhafte Variante
12

Süße selbstgemachte Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer

Bist du "Team Süß", solltest du unbedingt die Kartoffelpuffer mit Apfelmus probieren.

Zutaten

1.000 gfestkochende Kartoffeln
1Gemüsezwiebel
2Eier
100 gMehl
2 TLSalz
Pflanzliches Öl
Für die herzhafte Variante:
Räucherlachs und Creme Fraiche als Garnitur
Für die süße Variante:
Apfelmus, Zimt und Zucker nach Belieben als Garnitur

Zubereitung

Schritt 1

Die Kartoffeln schälen und in Streifen reiben. Für die herzhafte Variante die Zwiebel schälen und würfeln.

Schritt 2

Die Kartoffelstreifen mit den Zwiebelwürfeln, den Eiern und dem Mehl zu einer Masse vermengen. Salz unterheben. Bei der süßen Variante lässt du die Zwiebeln weg.

Schritt 3

Die Masse in kleinen Portionen in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl goldbraun von beiden Seiten anbraten.

Schritt 4

Mit süßer oder deftiger Garnitur servieren und genießen.

Herzhafte Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer

Als herzhaftes Mittagessen kannst du Kartoffelpuffer mit Creme Fraiche und Blattsalat servieren. Als Topping für den Puffer eignet sich auch Räucherlachs.

Verwandte Themen

ZuckerRezepte
Veröffentlicht: 16.12.2022 / Autorin: Galileo