Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
mehrere Kochpfannen nach unten hängend

Neue Pfanne gesucht! Was unterscheidet günstige von teuren Modellen?

Beim Thema Pfannenkauf stellt sich oft die Frage: Billig oder teuer? Und welche Pfanne für welche Zutaten und welchen Herd? Wir klären auf.
Neue Pfanne gesucht! Was unterscheidet günstige von teuren Modellen?
12

Das Wichtigste zum Thema Pfannen

  • Die Preise bei Pfannen unterscheiden sich deutlich: So gibt es günstige Pfannen schon für 10 Euro, teurere können schon mal einen dreistelligen Eurobetrag kosten.

  • Aus China kommen immer mehr Pfannen - in unterschiedlichen Preisklassen. Teilweise werden die billigeren und teureren in derselben Fabrik hergestellt.

  • Neben dem Preis stellen sich beim Kauf einer neuen Pfanne noch viele weitere Fragen. Welches Modell wird wofür eingesetzt? Und woran erkennt man Qualität?

Billige und teurere Pfannen: Was ist der Unterschied?

  • 🔨

    Je nach Pfannen-Art wird das Modell aus einem anderen Material gemacht. Dabei unterscheidet sich billig von teuer in der Mischung der Ausgangsmaterialien.

  • 📏

    Eine wichtige Rolle spielt die Materialdicke. Je dicker eine Pfanne ist, desto besser kann sie die Wärme von der Herdplatte konstant und gleichmäßig an das Gargut weitergeben.

  • 🙌

    Wenn Pfannen zumindest teilweise in Handarbeit hergestellt werden, ist die Qualität in der Regel höher als bei Pfannen, die komplett maschinell geformt wurden.

  • 🍳

    Bei günstigen Pfannen ist der Griff verschraubt, bei hochwertigeren vernietet oder verschweißt.

  • 🔎

    Teurere Pfannen werden oft am Ende der Produktion einzeln einem Qualitäts-Check unterzogen. Bei billigeren wird in der Regel nur stichprobenartig die Qualität überprüft.

  • 👨‍🍳

    Teure Pfannen haben eine deutlich längere Nutzungsdauer als günstigere: Während günstige schon nach ein bis zwei Jahren unbrauchbar werden, können teurere mehrere Jahre genutzt werden.

Pfannen im Galileo-Qualitätscheck

Pfannen im Galileo-Qualitätscheck

Billig-Angebot oder High Class? Worauf du beim Pfannen-Kauf achten solltest und wie billig es darf sein?

Diese Pfannenarten gibt es

Kartoffelpuffer mit Schnittlauchquark in einer Eisenpfanne serviert
(Guss-)Eisen-Pfannen: ideal, um Fleisch scharf bei hoher Hitze anzubraten. Diese...
Garnelen in einer Edelstahlpfanne
Edelstahl-Pfannen (ebenfalls unbeschichtet): Auch sehr gut geeignet für das Anbraten...
gebratene Kartoffeln in einer Teflon-Bratpfanne
Teflon-Pfannen: Teflon steht hier für die Art der Beschichtung – die einen besonders...
Ein Spiegelei wird in einer Keramikpfanne gebraten
Keramik-Pfannen vereinen die Antihaftfähigkeit mit hohen Temperaturen. Damit lässt...
Kartoffelpuffer mit Schnittlauchquark in einer Eisenpfanne serviert
Garnelen in einer Edelstahlpfanne
gebratene Kartoffeln in einer Teflon-Bratpfanne
Ein Spiegelei wird in einer Keramikpfanne gebraten

Pfannen kaufen: Darauf solltest du achten

  • ✔️

    Welchen Herd nutzt du zu Hause? Pfannen mit einem Boden aus Aluminium funktionieren bei Induktions-Herden nicht. Andere Modelle sind dagegen bedenkenlos auf allen Herd-Varianten nutzbar.

  • ✔️

    Wie groß sind die Herdplatten? Die neuen Pfannen sollten schließlich genau darauf passen, um möglichst keine Energie zu verschwenden.

  • ✔️

    Was willst du zubereiten? Manche Pfannen sind nur für kurzes Anbraten bei niedriger Temperatur geeignet, andere sind dagegen fürs Braten oder für höhere Temperaturen optimiert.

  • ✔️

    Auch die Randhöhe sollte bedacht werden: Für Spiegeleier oder Pfannkuchen macht eine flache Pfanne Sinn, bei einem Braten dagegen sollte der Rand für ausreichend Flüssigkeit deutlich höher sein.

  • ✔️

    Eine wichtige Rolle spielt zudem der Griff: Ist er aus Plastik, kann die Pfanne nicht in den Ofen geschoben werden. Ist er aus Metall, kann er sich wie die Pfanne erwärmen. Daher ist ein Stiel besser als ein Henkelgriff.

  • ✔️

    Auch beim Pfannenkauf kannst du auf die Umwelt achten. Beschichtete Pfannen sollten ohne die giftige Perfluoroktansäure hergestellt sein, achte deshalb auf den Hinweis "pfoa-frei".

Woran erkenne ich, dass ich eine neue Pfanne brauche?

  • ❗️

    Vor allem Anti-Haft-Beschichtungen sind nicht für die Ewigkeit gebaut - sie lassen also in der Regel als Erstes nach.

  • ❗️

    Austauschen sollte man eine Pfanne auf jeden Fall, wenn sich die Beschichtung ablöst.

  • ❗️

    Auch ein verzogener Pfannenboden ist ein Zeichen, dass eine neue Pfanne her muss. Dann liegt die Pfanne nicht mehr vollständige auf der Herdplatte auf, Energie geht verloren, und das Brat-Ergebnis wird ungleichmäßig.

Pfanne schmutzig? Diese Haushaltshelden helfen

Pfanne schmutzig? Diese Haushaltshelden helfen

Diese vier unscheinbaren Produkte hat fast jeder im Schrank: Zitronensäure, Natron, Cola und Essig. Wenn der Haushalts-Einsatz ruft, aktivieren sie ihre Superkräfte!

Veröffentlicht: 08.03.2023 / Autor: Johannes Huyer