Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Mini-Burger zum Selbermachen

DIY-Fingerfood: Mach Sommerrollen, Chickenfingers und Mini-Burger selbst

Wir zeigen dir simple Snacks - perfekt für deine nächste Party. Sie sind nicht nur schnell gezaubert, sondern schmecken auch fantastisch gut. Worauf wartest du noch? Ran an die Buletten! Noch mehr Fingerfood gibt's im Clip.
DIY-Fingerfood: Mach Sommerrollen, Chickenfingers und Mini-Burger selbst
12

Sommerrollen mit Minze und Petersilien-Chili-Dip

Sommerrollen sind ein beliebtes und einfaches Essen.

Die Sommerrolle ist ein leichtes Essen - auch leicht zuzubereiten. Außerdem lassen sich darin perfekt Reste verwerten.

Das brauchst du für 8 Stück:

  • 200 g Möhren

  • 200 g Radieschen

  • 3 Lauchzwiebeln

  • 100 g Baby-Spinat

  • 300 g geräucherter Tofu

  • 6 EL Öl

  • 8 Stiele Minze

  • 8 Scheiben Reispapier (ca. 16cm Ø)

  • 8 TL Sesamöl

  • 1 rote Chilischote

  • 6 Stiele Petersilie

  • 100 g gesalzene Cashewkerne

  • Salz

  • Pfeffer

Und so einfach geht's:

  • 🔪

    Möhren schälen und in dünne Streifen schneiden. Radieschen putzen, waschen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Spinat verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Minze waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen.

  • 🍳

    Tofu in breite Streifen schneiden. 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen. Tofu darin unter Wenden circa 4 Minuten anbraten und herausnehmen

  • 🥬

    Ein Reispapier circa eine Minute in Wasser einweichen und mit einem Tuch abtupfen. Reispapier auf die Arbeitsfläche legen. Auf dem Papier 6 bis 10 Blätter Minze verteilen. 1/8 der Möhren, Radieschen, des Spinats, Tofus und der Lauchzwiebeln auf den unteren Rand des Reispapiers legen. Gemüse mit 1 Teelöffel Sesamöl beträufeln. Reispapier fest zusammenrollen. Mit dem restlichem Reispapier ebenso Rollen machen.

  • 🌶

    Für den Dip: Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne entfernen. Schote klein schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Petersilie und Cashewkerne pürieren. Chili zugeben und 4 Esslöffel Öl darunterschlagen. Dip mit Salz und Pfeffer würzen.

Ernährungsinfo:

1 Stück hat circa:

280 kcal // 10 g Eiweiß // 23 g Fett // 9 g Kohlenhydrate

Wo kommt die Frühlingsrolle wirklich her?

Wo kommt die Frühlingsrolle wirklich her?

Die Frühlingrolle kennt so ziemlich jeder, doch der Ursprung ist den meisten unbekannt. Kann man überhaupt eindeutig sagen, wo der Leckerbissen ursprünglich herkommt? Wir haben Profiköche gefragt, die behaupten die Antwort zu kennen.

Chickenfingers im Sesammantel

Chickenfingers sind der perfekte Party-Snack!

Die Chickenfingers schmecken besonders gut durch ihren Sesammantel.

Das brauchst du für 3 Portionen:

  • 400 g Hähnchenfilet

  • 6 EL Sesam (hell und dunkel)

  • 2 EL Erdnussöl

  • Salz

  • Pfeffer

Und so einfach geht's:

  • 🐓

    Das Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen und in circa 2 Zentimeter dicke Streifen schneiden.

  • 🧂

    Mit Salz und Pfeffer würzen.

  • 🍳

    In circa 6 Esslöffel Sesam (hell und dunkel) wenden, dann portionsweise in einer Pfanne in circa 2 Esslöffel heißem Erdnussöl unter Wenden 6 bis 8 Minuten braten.

Ernährungsinfo

Eine Portion hat circa:

330 kcal // 34 g Eiweiß // 19 g Fett // 3 g Kohlenhydrate

Probier doch mal den Zero Waste Burger

Probier doch mal den Zero Waste Burger

In der Küche ist mal wieder zu viel Essen übrig geblieben und du willst es nicht wegschmeißen müssen? Vielleicht helfen dir ja diese Tipps für leckere Zero Waste-Burger!

Mini-Burger

Mini-Burger sind das perfekte Finger-Food.

Der Mini-Burger - klein, aber oho! Er ist das perfekte Finger-Food für deine nächste Party.

Das brauchst du für 30 Stück:

  • 25 g frische Hefe

  • 20 g Zucker

  • 50 g Butter

  • 250 ml + 2 EL Milch

  • 600 g Mehl

  • 1 Ei (Größe M)

  • 750 g Zwiebeln

  • 250 g brauner Zucker

  • 150 ml roter Portwein

  • 1 Eigelb (Größe M)

  • 2 EL Sesamsaat

  • 2 bis 3 EL Balsamico-Essig

  • 1 kg Rinderhackfleisch

  • 4 EL Öl

  • 1 Bund Rauke

  • 15 Scheiben Cheddarkäse (à ca. 10 g)

  • Mehl

  • Salz

  • Pfeffer

Und so einfach geht's:

  • 🍔

    Für die Hamburger Brötchen Hefe mit Zucker flüssig rühren. Butter und 250 Milliliter Milch erwärmen. 125 Milliliter Wasser zugießen und lauwarm abkühlen lassen. 1 Teelöffel Salz, Mehl und Ei in eine Schüssel geben. Milchmischung zugießen.

  • Hefemischung zugeben und sofort mit den Knethaken des Handrührgerätes 6 bis 8 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort circa 45 Minuten gehen lassen.

  • 🧅

    Zwiebelkonfitüre: Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden oder hobeln. Mit braunem Zucker in einen Topf geben und circa 5 Minuten erhitzen. Mit Portwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Ohne Deckel circa 35 bis 40 Minuten einköcheln lassen.

  • 🍔

    Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Aus dem Teig circa 30 runde Teiglinge formen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Zugedeckt weitere circa 20 Minuten gehen lassen.

  • 🍔

    Eigelb mit 2 Esslöffel Milch verquirlen. Brötchen damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Blechweise nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad Celsius/ Umluft: 175 Grad Celsius/ Gas: s. Hersteller) circa 15 Minuten backen.

  • 🧊

    Herausnehmen und auf einem Küchengitter auskühlen lassen.

  • 🧅

    Zwiebelkonfitüre mit Essig abschmecken. Auskühlen lassen.

  • 🍖

    Hack mit 2 Teelöffel Salz und Pfeffer würzen. Circa 30 kleine Frikadellen aus der Masse formen. Öl portionsweise in einer großen Pfanne erhitzen, Frikadellen darin portionsweise unter Wenden 4 bis 5 Minuten braten.

  • 🍔

    Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Salat verlesen, waschen, putzen und trocken tupfen. Käsescheiben in je 4 Quadrate schneiden. Burgerbrötchen quer halbieren. Unterhälften mit Zwiebelkonfitüre, Frikadellen, Salat und Käse belegen. Deckel auflegen. Eventuell mit Holzspießen feststecken.

Ernährungsinfo:

Ein Mini-Burger hat circa:

240 kcal // 12 g Eiweiß // 9 g Fett // 25 g Kohlenhydrate

Verwandte Themen

Obst und GemüseRezepte
Veröffentlicht: 11.07.2021 / Autor: Galileo