Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Kitchen Moves Quarantäne Edition

Kitchen-Moves-Rezepte: Heute wird es so richtig nahrhaft

Küchen-Gadget oder doch kochen wie bei Mutter? Bei Kitchen Moves testen Harro und Bernd kleine und große Helfer für die Küche. Hier gibt es die besten Rezepte aus deinem Notvorrat.
Kitchen-Moves-Rezepte: Heute wird es so richtig nahrhaft
12

Power-Müsli-Riegel

Zutaten

  • 125 g Haferflocken, fein
  • 100 g Haferflocken, grob
  • 70 g Cranberrys
  • 50 g Mandeln, fein
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 120 g Butter
  • 150 g Honig
  • Salz

© Galileo

Zubereitung

  • 🍫

    Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.

  • 🍫

    Butter und Honig in einer Pfanne erhitzen und dann zusammen mit den trockenen Zutaten verrühren.

  • 🍫

    Die Masse auf einem Backblech verteilen und bei 130 Grad Umluft für circa 35-40 Minuten backen.

Maissuppe

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 2 TL Currypulver
  • 600 ml Kokosmilch
  • 200 ml Wasser
  • 3 Dosen Maiskörner
  • 100 ml Schlagsahne
  • 6 EL Olivenöl
  • Zucker
  • Salz

© Galileo

Zubereitung

  • 🍲

    Knoblauch und Chili fein schneiden und den Mais abtropfen lassen. Alle 3 Zutaten dann im Olivenöl andünsten.

  • 🍲

    Die Zutaten mit Salz würzen, Currypulver hinzugeben und dünsten. Kokosmilch mit Wasser und Sahne zugießen. Suppe 4 bis 5 Minuten köcheln lassen.

  • 🍲

    Die Suppe pürieren und mit Zucker und Salz abschmecken.

Kartoffelpfanne

Zutaten

  • 4 Kartoffeln
  • 80 g Salami
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • Essiggurken
  • 3 Scheiben getrocknete Tomaten
  • Öl
  • Butter
  • Salz, Paprikapulver

© Galileo

Zubereitung

  • 🥘

    Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und in Butteröl anbraten.

  • 🥘

    Salami dazugeben und alles anbraten. Die Masse etwas salzen und die Eier hinzugeben. Alles zusammen gut vermengen. Mit Paprikapulver abschmecken.

  • 🥘

    Zum Schluss die Essiggurken würfeln und mit den getrockneten Tomatenscheiben zur Masse geben. Abschließend das Gericht servieren.

Veröffentlicht: 23.03.2020 / Autor: Galileo