
Kartoffelgratin mit Gemüse: Rezept für unseren bunten Auflauf
Gemüse-Kartoffelgratin: Rezept und Videoanleitung
Wer kein klassisches Kartoffelgratin kochen möchte, kann das Gericht einfach mit buntem Gemüse verfeinern. Das schmeckt nicht nur lecker, sondern macht optisch auch viel her. Folge dafür einfach unserem Rezept oder der passenden Videoanleitung.
Kartoffelgratin: Videoanleitung zum Rezept
Kartoffelgratin: Videoanleitung zum Rezept
Kartoffelgratin – ein echter Klassiker! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie das perfekte Gratin gelingt. Probiere unser Rezept und entdecke die köstlichen Varianten des Kartoffelauflaufs.
Zutaten für Kartoffelgratin mit Gemüse
1.200 g | Kartoffeln (bunt) |
1 Stk | Zucchini |
600 ml | Schlagsahne |
2 Stk | Knoblauchzehen |
8 Stiele | Thymian |
2 TL | Butter |
Salz, Pfeffer | |
Muskatnuss (gerieben) | |
Zum Garnieren | Lauchzwiebeln |
Zubereitung
Schritt 1
600 Gramm Schlagsahne in einem Topf erhitzen.
Schritt 2
Die Knoblauchzehen schälen, hacken und in die Sahne geben. Die Thymian-Stiele waschen, trocken schütteln, Blättchen abstreifen und in die Sahne geben. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen und circa drei Minuten leicht köcheln.
Schritt 3
Anschließend die Sahne absieben.
Schritt 4
Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180 Grad/Umluft: 160 Grad) und die Auflaufform mit Butter einfetten.
Schritt 5
1,2 Kilogramm Kartoffeln (z. B. gelbe, blaue und rote) schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Zucchini waschen und ebenfalls hobeln. Alles hochkant dicht an dicht in eine quadratische Auflaufform (ca. 25 x 25 Zentimeter) schichten.
Schritt 6
Mit der Würzsahne übergießen und falls gewünscht mit Käse bestreuen. Im heißen Ofen etwa 50 Minuten goldbraun backen. Nach Belieben kurz vor Ende der Garzeit geschnittene Lauchzwiebeln drüber geben.
Noch mehr Rezepte für Kartoffelgratin
Klassisches Kartoffelgratin

Cremige Soße, hauchdünne Kartoffelscheiben - das zeichnet den Klassiker Kartoffelgratin aus.
© Galileo
Du willst lieber das klassische Kartoffelgratin kochen? Gar kein Problem. Folge einfach unserem Rezept für den Klassiker mit Kartoffel und Sahne.
Veganes Kartoffelgratin

Veganes Kartoffelgratin in Rosenform mit Hafercreme.
© Galileo
Wer keine Sahne essen kann, muss nicht verzweifeln. Wir haben ein leckeres Rezept für veganes Kartoffelgratin für dich!