
Frühstück weltweit: Rezepte aus Brasilien, Thailand und Kuba
Pão de Queijo - Brasilien
Zutaten
- 300 g polvilho doce (süße Maniok-Stärke)
- 100 g polvilho azedo (saure Maniok-Stärke)
- 1 TL Salz
- 200 ml Milch
- 3 EL Öl
- 300 g geriebenen Parmesan

Solche Käse-Bällchen lieben die Brasilianer zum Frühstück.
Zubereitung
- 🧂
Die beiden Maniok-Stärken in eine Schüssel geben und mit dem Salz gut vermischen.
- 🥛
Währenddessen die Milch warm werden lassen. Das Öl dazugeben und alles aufkochen lassen.
- 🥄
Die warme Milch-Öl-Gemisch sofort mit der Maniok-Stärke vermischen und alles kräftig verkneten, bis eine einheitliche Masse entsteht.
- 🧀
In die noch warme Masse den Parmesan einarbeiten und die fertige Masse kurz ruhen lassen.
- 🌡
Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- 👨🍳
Aus der Masse kleine Bälle formen und auf einem Backblech verteilen. Alles für 20 Minuten in den Ofen. Fertig!
Khao Niao Sangkhaya – Thailand
Zutaten
- 1 l Kokosmilch
- 700 g Klebereis
- 150 g Zucker
- 9 Eier
- 400 g Palmzucker
- 1 TL Salz
- 1 Packung Bananenblätter
- 2 Zwiebeln

Klebrig und lecker - In Thailand wird am Morgen Khao Niao Sangkhaya aufgetischt.
Zubereitung
- 🍚
Den Reis über Nacht in Wasser einlegen und anschließend für 20 Minuten dämpfen.
- 🥚
Währenddessen die Eier aufschlagen und die Zwiebeln klein schneiden.
- 🥄
Den Palmzucker zerkleinern und zusammen mit den Eiern, den Zwiebeln und 250 Milliliter Kokosmilch miteinander verkneten.
- 🧂
Anschließend 750 Milliliter Kokosmilch erhitzen und mit dem Salz und 150 Gramm Zucker aufkochen.
- 🥛
Die heiße Milch mit dem fertigen Klebereis vermischen und alles für 10 Minuten abdecken und stehen lassen. Währenddessen die Eier absieben und die fertige Eismasse in eine Schüssel geben.
- 🍌
Das Ei-Gemisch für 40 Minuten dämpfen. Danach kurz auskühlen lassen. Danach einen Löffel Reis auf der Mitte des Bananenblattes platzieren und darauf einen Löffel vom fertigen Eier-Gemisch.
- 🍽
Danach die beiden Enden zusammenfalten und unter das Blatt falten. Fertig!
So frühstückt man in Jamaika, Vietnam und Ägypten
So frühstückt man in Jamaika, Vietnam und Ägypten
Brötchen, Wurst und Käse für Deutschland. Auf der Welt essen Menschen ihr Frühstück aber meistens ganz anders! Wir zeigen euch, wie.
Croquetas de pescado + Tostones – Kuba
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 1 Dose Thunfisch
- Tomaten
- Etwas Öl
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Zwiebel
- 1 Kochbanane (grün)
- Paniermehl
- 2 Eier
- Mehl
- Salz
- 2 Knoblauchzehen

Diese Tostones werden aus Kochbananen hergestellt. Dazu gibt es in Kuba meist Croquetas de pescado, also Fisch-Kroketten (siehe Bild ganz oben).
Zubereitung
- 🧅
Zwiebeln, Tomaten, Schnittlauch und den Knoblauch klein schneiden und pürieren. Die fertige Masse in eine Pfanne mit Öl geben und anbraten.
- 🍅
Den Thunfisch aus der Dose gut abseihen und mit in die Tomaten-Salsa geben.
- 🥔
Währenddessen die Kartoffeln kochen und danach zerstampfen.
- 🥄
Die fertige Thunfisch-Salsa mit den Kartoffeln vermischen und alles gut durchkneten. Die fertige Masse für ein paar Minuten auskühlen lassen.
- 🥚
Danach kleine Kroketten aus der Masse formen und mit Eier und Paniermehl panieren. Die fertigen Kroketten in heißem Öl gut ausbacken. Dazu passt Mayonnaise.
- 🍌
Für die Kochbananen die Banane in kleine Stücke schneiden und schälen. Danach in einem Top mit kaltem Öl langsam erhitzen und gut frittieren. Im Anschluss die fertigen Bananen in Alufolie packen und mit einer Tasse plattdrücken.
- 🍽
Die platten Bananen dann nochmal für eine Minute ins heiße Öl, damit alles knusprig wird. Fertig!
Und das gibts im Libanon, Südamerika und China
Und das gibts im Libanon, Südamerika und China
Frühstück ist fertig: Süße Teigfladen mit Käse, Maisbrei im Bananenblatt oder auch: Dumplings mit Kohl und Schweinefleisch. Wir zeigen euch, wie man in anderen Ländern den Tag beginnt.