
Fertigessen vs. Selbstgemachtes: Tortellini, Pizza und Knödel im Test
Diese Inhaltsstoffe warten in den Fertigprodukten
Tortelloni "Tortelloni mit Käse gefüllt - Dantelli"
Zutaten: Enthalten sind Hartweizengrieß, Wasser, 7,5 Prozent Käse, 5 Prozent Eier, Weizenmehl, 2,5 Prozent Ricotta (Molkeneiweißkäse), Speisesalz, Rapsöl sowie Gewürze.
Pizzateig "Pizza-Kit - Knack und Back"
Zutaten: Teig (67 Prozent : Weizenmehl, Wasser, Weizengluten, Dextrose, Zucker, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumhydrogencarbonat), Speisesalz, Alkohol, Olivenöl extra vergine (1 Prozent), Stabilisator (Xanthan), Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure), Sonnenblumenöl.
Tomatensauce (33 Prozent): Tomatenpüree mit Tomatenstückchen (97 Prozent) (Wasser, Tomatenmark, Tomatenstückchen), Speisesalz, Zucker, getrocknete Zwiebeln, Oregano, Basilikum, Säureregulator (Citronensäure).
Knödelteig "Original Bayerischer Knödelteig - Burgis"
Zutaten: Speisekartoffeln* 76 Prozent, Kartoffelstärke, Trinkwasser, Speisesalz, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Säuerungsmittel Citronensäure, Antioxidationsmittel Natriummetabisulfit.
*aus dem Programm "Geprüfte Qualität - Bayern"
Die DIY-Variante: Selbstgemachte Tortellini
Zutaten (für 4 Portionen):
- 170 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g Dinkel-Vollkornmehl
- ½ TL Salz
- 3 Eier
- 2 EL Olivenöl
- 1 Handvoll gemischte Kräuter zum Beispiel Basilikum, Petersilie, Schnittlauch
- 1 Bio-Zitrone
- 250 g Frischkäse
- Pfeffer

© Galileo
Zubereitung
- 🍝
Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl zusammen mit dem Salz auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte eine kleine Mulde bilden. Dort 2 Eier und Olivenöl hineingeben und alles vorsichtig zu einem Teig verkneten.
- 🍝
Kräuter klein hacken und ein Ei trennen. Eigelb mit den Kräutern und dem Frischkäse verrühren. 1 TL Zitronensaft und Zitronenschale unter den Frischkäse rühren.
- 🍝
Den Teig möglichst dünn ausrollen. Kreise von 8 cm Durchmesser ausstechen und in die Mitte ein wenig Frischkäse-Füllung setzen. Ränder mit Eiweiß bepinseln, zu Halbmonden zusammenklappen und dann den Rand andrücken.
- 🍝
Die Tortellini im heißen Wasser kurz aufkochen.
Die DIY-Variante: Selbstgemachter Pizzateig
Zutaten (für 2 Pizzen):
- 250 ml lauwarmes Wasser
- ein Hefe-Würfel
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Öl
- 500 g Mehl und etwas zur Teigverarbeitung

© Galileo
Zubereitung
- 🍕
Das lauwarme Wasser in einen Messbecher füllen. Hefe hineinbröseln und mit einer Prise Zucker und Salz verrühren. 10 Minuten gehen lassen.
- 🍕
Mehl in eine Schüssel geben. Flüssigkeit und Öl über das Mehl geben und mindestens 5 bis 10 Minuten kneten.
- 🍕
Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort circa 40 Minuten gehen lassen.
- 🍕
Danach ausrollen und je nach Geschmack belegen. Ab damit in den Ofen!
Die DIY-Variante: Selbstgemachter Knödelteig
Zutaten (für circa 6 bis 8 Knödel):
- 2 kg Kartoffeln
- 2 Scheiben Weißbrot
- 1 Ei
- 2 TL Salz
- etwas Milch oder Wasser
- 1 Tasse feine Semmelbrösel

© Galileo
Zubereitung
- 🥔
1,5 kg Kartoffeln schälen, durch eine Kartoffelpresse drücken und den Saft gut auspressen. Den Kartoffelsaft dann beiseite stellen. Restliche 500 Gramm Kartoffeln gar kochen.
- 🥔
Weißbrot in Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig bräunen.
- 🥔
Rohe Kartoffeln und gekochte Kartoffelmasse in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen. Kartoffelsaft, Salz und Ei dazugeben. Alles zu einem Knödelteig verarbeiten.
- 🥔
Die Knödel formen und einen Weißbrotwürfel in die Mitte packen. Danach für circa 15 Minuten in Wasser kochen.