
Vegane Alternativen zum Ei? Gibt's aus Soja, Tomate und Co.
Das Wichtigste zum Thema Vegane Ei-Alternativen
Die gute Nachricht vorneweg: Eier sind gesund, wenn es nicht zu viele sind. Ein Frühstücks-Ei am Wochenende ist kein Problem.
Zu viele Eier können aber unserem Herz-Kreislauf-System schaden. Eine schwedische Studie sagt: Ab sechs Eiern die Woche nehmen die Risiken für unsere Gesundheit zu.
Die Massenproduktion von Eiern ist nicht gut für Tiere und Umwelt. Wie gut, dass es viele Alternativen gibt.
Zum Backen und Kochen können Eier zum Beispiel durch Kichererbsen-Wasser oder Leinsamen ersetzt werden. Auch Seidentofu eignet sich dafür sehr gut.
Wer den Geschmack von Eiern liebt, den wird Schwarzsalz, auch Kala Namak genannt, glücklich machen. Das Gewürz stammt aus der indischen Küche und ist schwefelhaltig - so wie Eier.
Diese Alternativen gibt es zu Hühnereiern
Kann dieses vegane Ei mit einem richtigen Hühnerei mithalten?
Kann dieses vegane Ei mit einem richtigen Hühnerei mithalten?
JUST Egg ist ein veganes Hühnerei, das es bald auch in Deutschland gibt. Kann es das vegane Ei mit einem richtigen Hühnerei aufnehmen?
"V-Love The Boiled": veganes, hartgekochtes Ei aus der Schweiz

Nicht vom Huhn? Optisch kann man das vegane Ei kaum von einem "normalen Ei" unterscheiden.
© Migros
Sieht aus wie Ei, riecht wie Ei, schmeckt wie Ei - ist aber vegan! Die Tochterfirma des Schweizer Supermarkt-Kette Migros brachte kürzlich ein pflanzliches, hart gekochtes Ei auf den Markt: "V-Love The Boiled". Seit November 2021 ist es in den Migros-Filialen erhältlich. Das vegane Ei besteht hauptsächlich aus Soja-Protein.
Fakten zu echten Hühnereiern
- 😋
- 🐔
Das Eidotter von Bio-Eiern ist oft heller als das von konventionellen Eiern. Der Grund: Im Biofutter sind keine Farbstoffe enthalten. Nur etwa jedes zehnte in Deutschland produzierte Ei ist ein Bio-Ei.
- 👂
Ob ein Huhn braune oder weiße Eier legt, kann man übrigens an seinen Ohren erkennen. Sind die Ohrscheiben weiß, sind es die Eier auch. Hat ein Huhn rote Ohrscheiben, legt es braune Eier.
- 🗓
Eine Hochleistungs-Legehenne legt etwa 300 Eier im Jahr. Für die harte Kalkschale des Eis braucht der Hühnerkörper etwa 20 Stunden. Wild lebende Hühner sind längst nicht so produktiv: Sie legen etwa 50 bis 60 Eier im Jahr.
- ✔️
So kannst du herausfinden, ob ein Ei frisch ist: Fülle ein breites Glas mit Wasser und leg das rohe Ei hinein. Sinkt das Ei auf den Boden und bleibt liegen, ist es wahrscheinlich frisch. Schwimmt das Ei im Wasser, solltest du es nicht mehr verwenden.
- ⚖
Das schwerste Hühnerei soll laut Guinness Buch der Rekorde 454 Gramm gewogen haben. Ein Huhn im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey soll es 1956 gelegt haben. Ein normales Hühnerei wiegt 50 bis 60 Gramm.