Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Bundestagswahl
Ein Schild vor einem Wahllokal in Berlin während der Bundestagswahl 2013.

Bundestagswahl 2021: Wo kann ich wählen gehen?

Die Bundestagswahl 2021 findet heute am 26. September statt. Erfahre, wo du wählen gehen kannst und was du für die Stimmabgabe im Wahllokal benötigst. Im Clip klären wir die Do's and Dont's zur Bundestagswahl.
Bundestagswahl 2021: Wo kann ich wählen gehen?
12

Bundestagswahl: Die Stimmabgabe erfolgt heute im Wahllokal

  • Heute am Wahlsonntag am 26. September 2021 kann von 8 bis 18 Uhr in den Wahllokalen gewählt werden - oder vorab per Briefwahl.

  • Als Wahllokale werden öffentliche Gebäude wie Schulen und Rathäuser genutzt. Auf der Wahlbenachrichtigung, die jede und jeder Wahlberechtigte bekommt, steht, in welchem Wahllokal in der Nähe man seine Stimme bei der Bundestagswahl 2021 abgeben kann.

  • Im Abschnitt "Wahlraum" findest du die genaue Adresse, bei der du den Stimmzettel ausfüllen kannst.

  • Wenn du wissen willst, wo sich dein Wahllokal befindet, kannst du auch bei deiner Gemeinde nachfragen. Viele Gemeinden schalten am Wahltag außerdem ein Auskunftstelefon. Oft findet sich auch auf der Internetseite der Gemeinde ein Verzeichnis der Wahlräume.

Wahlzettel heute richtig ausfüllen: So geht's

Wahlzettel heute richtig ausfüllen: So geht's

Wie wähle heute ich richtig? Wir haben dir das noch einmal kurz zusammengefasst. Wäre ja schade, wenn die Stimme am Ende nicht zählt.

Checkliste für die Stimmabgabe heute in einem Wahllokal

  • 1️⃣

    Entscheidend ist ein Lichtbildausweis - Personalausweis, Reisepass oder Führerschein.

  • 2️⃣

    Dazu benötigst du deine Wahlbenachrichtigung. Solltest du sie aber verloren oder vergessen haben, kannst du trotzdem eine Stimme abgeben. Dann wird geprüft, ob du ins Wählerverzeichnis eingetragen bist.

Wie wählen eigentlich Astronaut:innen?

Wie wählen eigentlich Astronaut:innen?

Wählen gehen? Kein Problem für die meisten. Doch es gibt Menschen, die nur unter erschwerten Bedingungen ihre Stimme abgeben können: Astronaut:innen; Menschen im Gefängnis oder auch Seefahrer:innen. Wie machen die das?

Veröffentlicht: 26.09.2021 / Autor: Johannes Huyer