
Tianjin: Zu Besuch in Chinas Fake-Manhattan
Das Wichtigste zum Thema Tianjin
Tianjin liegt im Norden von China, rund 120 Kilometer Luftlinie von der Hauptstadt Peking entfernt. Im Zentral-Bereich der Metropole leben rund 3,8 Millionen Menschen.
Hier entstand in den vergangenen Jahren ein Nachbau von Manhattan, dem beliebten Bezirk von New York. Das Fake-Manhattan bietet Wolkenkratzer, Luxus-Hotels, Shopping-Malls, Büro-Gebäuden und eine Kopie des Empire State Buildings.
Der Stadtteil wirkt allerdings verlassen. Ebenso wie "Beacon Hill", eine Villen-Gegend nach amerikanischem Vorbild mit nur wenigen Bewohner:innen.
Städte-Plagiate (siehe unten) sind in China keine Seltenheit. Damit möchte man Investoren und Käufer anziehen - Tianjin wartet noch auf seine Belebung.
Der Plan der Regierung: Bis 2025 sollen 250 Millionen Menschen von den Dörfern in die Städte umsiedeln. Dafür starteten überall im Land gigantische Neubau-Projekte.
Einige der modernen Städte jedoch blieben leer und wurden zu Ghost Towns. Oft stecken Fehlplanung und eine mangelnde Infrastruktur dahinter.
Venedig, Paris, Hallstatt: In China wird Europa nachgebaut
China-Trip: Das müssen Reisende wissen
- 🛂
Für die Einreise muss man ein Visum auf visaforchina.org beantragen. Ausnahme: Wer nur die vom Festland abgetrennte Insel Hainan besuchen und nicht länger als 30 Tage bleiben möchte, braucht kein Visum.
- 🚄
Bahnfahrt statt Inlandsflug: Chinesische Hochgeschwindigkeits-Züge sind schnell und komfortabel. Der "Fuxing" legt beispielsweise die rund 1300 Kilometer zwischen Peking und Shanghai in 4,5 Stunden zurück.
- 🥢
Ess-Stäbchen solltest du keinesfalls senkrecht in eine Reis-Schale stecken! Dieses "Bild" verbindet man in China mit dem Tod. Die Stäbchen auf oder neben der Schale ablegen, aber nicht gekreuzt.
- 🚫
- 😀
Eine chinesisches Sprichwort besagt: "Das Leben meistert man lächelnd oder gar nicht." Deswegen: Immer freundlich und gelassen bleiben.
Kein Fake! 5 chinesische Originale
Die wichtigsten Facts: China ...
… hat rund 1,44 Milliarden Einwohner:innen
… grenzt an 14 Nachbar-Staaten
… verbrauchte rund 149 Millionen Tonnen Reis im Wirtschafts-Jahr 2020/2021
… stößt mehr CO2 aus als der Rest der Welt
… führte Umwelt-Unterricht an den Schulen ein
… kommt auf über 700 chinesische Familiennamen, der häufigste ist "Wang"
… ist das einzige Land, in dem Panda-Bären in freier Wildbahn leben